Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied TrpFührer und GrpFührer

Begonnen von Sgt.Paeddy, 31. August 2020, 16:09:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sgt.Paeddy

Tag zusammen.
Ich habe da eine kleine Frage zu den Befugnissen und Kentnissen die einen Trpführer von einem Grpführer unterscheiden.
Was muss man konkret als Trpführer wissen und wie wird man zu einem?
Schließlich muss man ja auch taktische Grundlagen und das führen im Feldbeherschen.
Außerdem führt ein Grpführer selber einen eigenständigen Trp und zusätzlich die Grp oder werden dann z.B. zwei Trupps von einem Grpführer geführt und die Trupps haben jeweils noch einen eigenen Trpführer?
Gibt es dafür bei der Bundeswehr zwei getrennte Ausbildungen oder ist die Befähigung einen Trp zu Führen nur eine Fortbildung welche nicht größeren aufwand nach sich zieht zum beispiel zwei Wochen Lehrgang mit einer Abschlussprüfung. 

Wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir das genauer erklären könntet, da ich das sehr interessant finde und mir halt nicht genau vostellen kann wie das funktioniert.

Gruß Sgt.Paeddy

PS: Vielen dank an die aktiven und ehemaligen Soldat/en/innen für euren Dienst.

F_K

Ein Trp ist kleiner als eine Gruppe, ob eine Gruppe Trps hat, ist von der Gliederung abhängig.

ulli76

Normalerweise bilden mehrere Trupps eine Gruppe und mehrere Gruppen einen Zug, mehrere Züge eine Kompanie. Zumindest in der klassischen Gliederung- es gibt aber auch Abweichungen. Es hängt wie F_K schon schrieb von der Gliederung ab und die hängt wiederum vom Auftrag ab.

Manchmal gibt es in einer Gruppe neben den "normalen" Soldaten noch Spezialisten wie Funker oder Kraftfahrer und auch spezialisierte Trupps -wie einen Panzervernichtungstrupp oder MG-Trupp die aus 2-3 Soldaten bestehen. Einer davon ist dann halt der Truppführer.

Eine spezielle Ausbildung zum Trupp- oder Gruppenführer gibt es in der Regel nicht. Das sollte eigentlich jeder Feldwebel gelernt haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

oder du hast Untergliederungen im Fachbereich

FKüTrp  = eine FKü (TFK250) - mehre FKüTrps + VpflTrp = VpflGrp


FM Trp (kleinste Einheit) = ein Fahrzeug mit MKF  + Funker

BAT Trp = ein BAT mit Fahrzeug

meist sind die Trps ein Fahrzeug und mehrere Fahrzeuge bilden dann die Gruppe

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Ähm Bazi- ein BAT ist gemäß seiner Bezeichnung schon ein Trupp.

Dafür bilden aber mehrere BATs keine BAT-Gruppe. Dafür kann die nächsthöhere Gliederung ein MEDEVAC-Zug Sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Malu5502

Zitat von: ulli76 am 01. September 2020, 18:30:20
Eine spezielle Ausbildung zum Trupp- oder Gruppenführer gibt es in der Regel nicht. Das sollte eigentlich jeder Feldwebel gelernt haben.
In der ,,Regel nicht,, bedeutet, Ausnahmen gibt/gab es.
z.B der gut alte
Kompanietruppführer , heute Stabsdienstbearbeiter, brauchte schon eine bestimmte Ausbildung  8)

F_K

Man sollte die Ausbildung nach Fach- und Führungsausbildung unterscheiden.
Jeder Feldwebel (zumindest im Heer) ist als GrpFhr ausgebildet.

Ggf. ist für manche DP noch eine Fachausbildung notwendig, aber eben keine Führungsausbildung - dies meinte Ulli.

ulli76

Ja, so meinte ich das. Der KpTrpFhr muss den Lehrgang ja nicht haben, weil er nicht weiss, wie man einen Trupp führt. Sondern weil da fachlich einiges dran hängt. Die Sanität kennt inzwischen auch den Kommandantenlehrgang.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Malu5502

#8
Zitat von: F_K am 02. September 2020, 18:51:25
Man sollte die Ausbildung nach Fach- und Führungsausbildung unterscheiden.
Jeder Feldwebel (zumindest im Heer) ist als GrpFhr ausgebildet.

Ggf. ist für manche DP noch eine Fachausbildung notwendig, aber eben keine Führungsausbildung - dies meinte Ulli.

Zitat von: ulli76 am 02. September 2020, 19:46:41
Ja, so meinte ich das. Der KpTrpFhr muss den Lehrgang ja nicht haben, weil er nicht weiss, wie man einen Trupp führt. Sondern weil da fachlich einiges dran hängt. Die Sanität kennt inzwischen auch den Kommandantenlehrgang.

Zitat von: Sgt.Paeddy am 31. August 2020, 16:09:12
Tag zusammen.
Ich habe da eine kleine Frage zu den Befugnissen und Kentnissen die einen Trpführer von einem Grpführer unterscheiden.

PS: Vielen dank an die aktiven und ehemaligen Soldat/en/innen für euren Dienst.

Ich bezog meine Antwort auf die Frage nach den Kenntnissen, welche sich unterscheiden. Und da beziehe ich die fachlichen mit ein.


Edit: Letztes Zitat kenntlich gemacht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau