Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufstieg/Beförderung im höheren Dienst

Begonnen von Anninommy, 02. Oktober 2020, 10:44:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anninommy

Hallo zusammen,

ich bin nach meinem Masterstudium (zivil) bei der Bundeswehr als Arbeitnehmer in den höheren Dienst eingestiegen. Meine aktuelle Dienststelle ist eine A13/14 Stelle. Ich bekomme aktuelle als Arbeitnehmerin E13.
Nun meine Frage: wie läuft das mit der Beförderung, also dem Aufstieg in E14 und dem Aufstieg in den Stufen, also E13 Stufe 2?
Geschieht der Stufenaufstieg in E13 Stufe 2 automatisch nach einem Jahr in Stufe 1 oder muss ich den beantragen o.ä.?
Wann habe ich die Möglichkeit in E14 zu kommen? Gibt es hier wie bei den Soldaten einen festen zeitlichen Ablauf oder wie läuft das?

Viele Grüße

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nachtmensch

Bei den Arbeitnehmern gibt es keine Beförderungen. Es ist nicht vorgesehen befördert zu werden. Jedoch können höherwertige Tätigkeiten übertragen werden die eine E14 rechtfertigen

Anninommy

Danke für die Antworten!
Meine jetzige Stelle ist eine 13/14 Stelle, also theoretisch habe ich eine Stelle die e14 rechtfertigt.
Meine Frage ist nun ab wann bzw. Wie ich die e14 bekomme.

Gast0101

Wie Sie im ersten Post richtig geschrieben haben ist es eine A13/A14 Stelle. Das heißt, dass diese Stelle für Beamte entsprechend gebündelt ist. Die Beförderung von Beamten hat aber rein gar nichts mit der "Beförderung" von Tarifangestellten zu tun.

Tarifangestellte werden entsprechend des für sie andwendbaren Tarifvertrags eingruppiert und dort kommt es einzig und allein darauf an, ob ihnen Tätigkeiten übertragen wurden, die eine Eingruppierung in E14 zur Folge haben. Hierzu empfehle ich mal einen Blick in den Tarifvertrag und die entsprechenden Anlagen zu werfen.

Die Bündelung als A13/A14 für Beamte legt zwar nahe, dass auch Tarifangestellte auf dieser Stelle grundsätzlich Tätigkeiten übertragen bekommen könnten, die eine Eingruppierung in E14 zur Folge haben, dies erfolgt aber keineswegs automatisch. Hier wäre (mit Kenntnis des Tarifvertrags) bei geschickter Verhandlung vor der Einstellung ggf. sofort eine Übertragung entsprechender Tätigkeiten und damit eine Eingruppierung in E14 möglich gewesen. Sofern Sie derzeit in E13 eingruppiert sind, gehe ich davon aus, dass ihnen auch nur Tätigkeiten für eine solche Eingruppierung übertragen wurden. Dies können Sie aber selber herausfinden, wenn Sie die ihnen übertragenen Tätigkeiten mit der entsprechenden Anlage des Tarifvertrags vergleichen, denn ab und an soll es auch bei der Eingruppierung Fehler geben. Eine Höhergruppierung in E14 dürfte jedenfalls ohne eine Übertragung entsprechender Tätigkeiten auch auf dieser Stelle nicht allein durch Zeitablauf oder ähnliches passieren.

Für tiefergehende Expertenmeinungen zum Thema empfehle ich dieses Forum: https://forum.oeffentlicher-dienst.info/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau