Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienststellen Berlin - htD Wehrtechnik FR IT&E

Begonnen von LuminaLova, 13. Februar 2021, 18:35:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuminaLova

Guten Abend,

gibt es neben dem Planungsamt der Bundeswehr weitere Dienststelle in Berlin oder in der Nähe, die man nach Abschluss der Laufbahnausbildung im htD Wehrtechnik FR IT&E besetzen kann?


Viele Grüße
Leonie

christoph1972

Frage Deinen zivilen Personalführer, ob ggf. eine alternative Verwendung möglich ist.

Die Verwendung richtet sich nach Eignung, Leistung und Befähigung und nicht - und das ist auch gut so, ausschließlich nach persönlichen Wünschen - Art. 33 II GG.

Du wirst auf einem offenen und zu besetzenden Dienstposten verwendet, der Deinem Amt und Deiner Ausbildung und Erfahrung entspricht.

Bundeswehrdienststellen sind bundesweit verteilt und eben keine Kommunalbehörden. Manche Dienstposten sind so selten, die sind an Orten, die sucht man erstmal bei Google Maps, bevor man eine Vorstellung hat, wo die liegen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

LuminaLova

Gibt es rein theoretisch Dienststellen im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, die für einen nach Abschluss der Laufbahnausbildung in Frage kommen könnten?

christoph1972

Hallo Leonie,

Du meinst Dienstposten im BMVg!? Dann vermutlich in der Unterabteilung CIT I und in den Anteil der Unterabteilung CIT II der am Dienstsitz Berlin untergebracht ist. Da gibt es dann noch ein paar Stabselemente am Dienstsitz Berlin im Bereich des Abteilungsleiters CIT GenLt Vetter.

Die meisten nichtministeriellen Dienststellen liegen aber im OrgBer CIR in der Rheinschiene Bonn-Koblenz.

Daher den Personalführer bzw. Deinen zuständigen Einplaner fragen. Der hat die Übersicht über die in naher Zukunft zu besetzenden Dienstposten Deiner Fachrichtung. Mittelfristig gibt es sicherlich Möglichkeiten, einen adäquaten Dienstposten in Berlin zu finden, aber es gibt keine Garantie dafür und auch keine Verpflichtung des Dienstherren, das zu ermöglichen.

Das sollte man "eigentlich" wissen, wenn man sich auf eine Laufbahn in der Bundeswehrverwaltung einlässt.


,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Papiertiger

Zitat von: LuminaLova am 14. Februar 2021, 15:51:50Gibt es rein theoretisch Dienststellen im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, die für einen nach Abschluss der Laufbahnausbildung in Frage kommen könnten?
Es gibt Dienstposten für htD-Beamte am Berliner Dienstsitz des BMVg. Das Personalentwicklungskonzept sieht im htD eine "Ministeriumsschleife" von etwa zweijähriger Dauer vor. Dies erfolgt überwiegend im Rahmen einer Abordnung.
Von einer direkten Verwendung im BMVg unmittelbar nach Abschluss der Laufbahnausbildung würde ich allerdings Abstand nehmen:


  • Die ministeriellen Prozesse erfordern umfangreichere Vorerfahrungen aus dem Bereich unterhalb des BMVg (sprich BAAINBw oder WTD). Als frischer A13 oder A14, der in der Regel nur das Laufbahnwissen oder Wissen aus seiner vorherigen Tätigkeit ggf. in der Wirtschaft mitbringt, geht man dort unter.
  • A13h-Planstellen gibt es im BMVg m. W. nicht. Bei A14 bin ich mir nicht sicher. Bewerbungen sind mit A14, mit entsprechenden Vorerfahrungen und Erfüllen der sonstigen Voraussetzungen, auf ausgeschriebene A15-Stellen möglich.

Ansonsten gilt das, was "christoph1972" schon sagte: Bei der personalführenden Dienststelle nachfragen und einen Gesprächstermin vereinbaren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau