Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tinnitus nach GA= Dienstunfähig?

Begonnen von Jäger_DE98, 24. März 2021, 12:20:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jäger_DE98

Guten Tag,

Letzte Woche war die letzte Woche meiner GA. Seit Samstagabend ist mir aufgefallen, dass ich einen leichten Tinnitus im rechten Ohr haben, würde die Lautstärke so auf 3-4/10 schätzen. Über Tag höre ich ihn garnicht, nur Abends beim einschlafen nervt er extrem.
Er hat sich seit Samstag auch nicht verbessert, weshalb ich für morgen einen Termin beim San habe.

Da ich noch in der Probezeit bin mache ich mir allerdings gedanken, dass ich dadurch DU geschrieben werden könnte und spiele mit dem Gedanken den Termin abzusagen. Sollte der Tinnitus nach Beendigung der Probezeit in ca.3 Monaten noch vorhaben sein würde ich dann zum San gehen.

Ist meine Angst wegen der DU berechtigt oder übertrieben?

Danke für die Antworten und schöne Restwoche.

dunstig

Unbedingt zum Arzt gehen. Hier geht es in erster Linie um deine Gesundheit und nachrangig auch darum, dies zu dokumentieren und evtl. Ansprüche geltend zu machen, sollte es sich auf den Dienst zurückführen lassen.

Ansonsten kann ein DU-Verfahren auch jederzeit nach der Probezeit eingeleitet werden, sodass du durch das Warten nichts gewinnen würdest.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Jetzt wart´s doch erstmal ab und lass das erstmal untersuchen und behandeln? Ist das einfach gekommen oder wart ihr vorher schießen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Gehen Sie zum Truppenarzt. Immerhin haben Sie eine gesetzliche Pflicht zur Gesunderhaltung!

Was war die Ursache? Unter Umständen muss in der Einheit eine Unfallmeldung erstellt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jäger_DE98

Was die genaue Ursache dafür war, kann ich selber nicht sagen.

Mit scharfer Munition haben wir das letzte mal vor ca. 6 Wochen geschossen. Mit Übungsmunition das letzte mal vor zwei Wochen.






ulli76

Dann kommt aber ein Tinnitus nicht nach 2 Wochen. Vielleicht der Streß durch das Ende der GA und Versetzung in die Stammeinheit?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jäger_DE98

Wie gesagt, woher der Tinnitus kommt weiß ich nicht, darum ging es mir ja auch eher weniger. Ging mir mehr darum, ob man durch einen Tinnitus in der Probezeit oder auch danach DU geschrieben werden kann.


ulli76

Du wirst doch nicht wegen 2-3 Tagen Tinnitus DU geschrieben??? Erstmal schauen, wo es her kommt, wie man es behandelt und dann schauen, wie der sich entwickelt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Überbordende Sorgen bei PillepalleOSGProblemen verbunden mit Überinanspruchnahme der SanEinr und renitente Sucht nach Abklärung und Therapie mit der folgenden Somatisierung führ eher zur DU als die ,,Befindlichkeitsstörung" als solche...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau