Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Weisheitszähne bei der Wehrfliegerverwendungsfähigkeit III

Begonnen von Dok26, 02. Mai 2021, 13:50:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dok26

Hallo :)

Ich habe noch alle vier Weisheitszähne, einer mit einer ordentlich gemachten Füllung, einer der gezogen werden soll laut meiner Zahnärztin und zwei gesunde.
Ich habe demnächst die Untersuchung für die WFV 3, da meine Zahnärztin nicht mehr selbst Zähne zieht, hat sie mich an einen Kieferchirurgen vermittelt der das macht. Das blöde ist, der hat mir erst nach meinem Termin für die WFV einen Termin gegeben.
Nun zu meiner ersten Frage, ist es Sinnvoll nochmal mit denen zu reden und zu versuchen das vor der WFV machen zu lassen? Oder kann man dem Zahnarzt in Fürstenfeldbruck sagen das man bereits einen Termin hat und bekommt trotzdem die WFV3?

Zweite Frage, ich habe öfters gelesen das man sich auch gesunde Weisheitszähne ziehen lassen muss, für bestimmte Tätigkeiten oder Auslandsverwendungen.
Macht es evtl sogar Sinn den Termin beim Kieferchirurgen nach der Untersuchung zur WFV wahrzunehmen, um dann evtl. direkt mehrere Weisheitszähne raus nehmen zu lassen?

Danke im voraus :)

ulli76

Nein, man muss sich keine gesunde Weissheitszähne ziehen lassen. Nur wenn sie Probleme machen.
Warte doch erstmal die WFV ab. Die Beisserchen kannst dir auch ggf. danach ausbauen lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

@ Dok26:

Sie sollten die Aussage von "ulli76" vor dem Hintergrund betrachten, dass es sich um eine WFV-III handelt ;) ! Die ist für Luftfahrzeugbesatzungsangehörige vorgesehen, also für "Mitflieger" und nicht für Luftfahrzeugführer! Ihre Beißerchen müssen keine Mehrfachen G-Kräfte durchstehen und wenn sie sauber gefüllt sind, fliegen sie Ihnen auch nicht bei unpassenden Gelegenheiten um die Ohren!

Dok26

Danke für Eure Antworten! Ich werde es dann einfach bei meinen Terminen belassen und abwarten was der Zahnarzt der Bundeswehr dazu sagt.

Die Frage kam auch nur deshalb auf, da ich mir einen, in meinen Augen, Traumjob nicht durch solche Banalitäten verbauen möchte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau