Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trageerlaubnis für den Krempenhut

Begonnen von Dosenkohl007, 18. Juni 2021, 13:59:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Zitat von: Andi am 25. Juni 2021, 15:31:14
Zitat von: schlammtreiber am 23. Juni 2021, 16:24:19
Ich meine, der Große Dienstanzug mit Helm findet sich auch dort, aber wäre wohl kaum das angemessene Outfit für die Heimfahrt?  ;D

Ist mir aber auch schon begegnet.

Der Große Dienstanzug ist aber ein schlechtes Beispiel, weil er den deutlichsten Einschränkungen unterliegt und vom Soldaten nur auf Anordnung getragen werden darf.
Ansonsten hat der Soldat außerhalb des Dienstes grundsätzlich alle Freiheiten, die die Ergänzungen und Abwandlungen hergeben. Und die können auch von Vorgesetzten nur in sehr engem Rahmen (z.B. Standortbefehl auf Grund der Sicherheitslage) eingeschränkt werden. Was aber auch nicht geht ist z.B. das pauschale "Aufheben" einer Pflicht zum Tragen einer Kopfbedeckung innerhalb einer Liegenschaft. Auch das geht nur auf Grund spezifischer zwingender Gründe in dem maximal notwendigen Bereich (z.B. Flugbetriebsbereich).
An die Anzugordnung haben sich alle Vorgesetzten zu halten. Das mussten schon TSK-Inspekteure lernen.

Gruß Andi

Man könnte ja mal dem Eberhard sagen, dass Flecktarn-Dienstgradschlaufen auch nicht erlaubt sind  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau