Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungsfeststellung Fliegerischer Dienst - Phase I knapp bestanden

Begonnen von Jean-Luca, 18. November 2021, 14:17:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jean-Luca

Hallo zusammen,

gerade bin ich aus dem ACFüKrBw nach Hause gekommen und habe dies "Erfolgreich" abgeschlossen. Heißt, ich habe die allgemeine Offizierseignung, sowie die Studieneignung für ausgewählte Studiengänge an den Bundeswehr Universitäten erzielt. Auf der anderen Seite jedoch, habe ich mich primär für den fliegerischen Dienst bei der Luftwaffe beworben, wobei ich jedoch nur knapp mit 33% über die 20% Hürde des Tests gelangt bin. Ob ich einfach einen schlechten Tag erwischt habe, weiß ich nicht, wahrscheinlich habe ich mich zu schlecht auf den Test vorbereitet... muss man ehrlich sein.

Der Einplaner hat mir daher vermittelt, dass die eigentlichen Erfolgsaussichten für das weitere Bestehen der Phase II+III erst bei bestehen des Tests mit 65% beginnen.

Daher meine Fragen: Stimmt dies wirklich und hat die Phase II der fliegerischen Eignung viel mit Phase I zu tun?

Ebenso hat der Einplaner gesagt, dass ich wahrscheinlich erst in fünf Monaten einen Termin für die Phase II erhalten werde. Des Weiteren interessiert mich daher, ob ich mit diesem Testergebnis überhaupt eine Einladung erhalten werde?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Grüße  :D

HubschrauBär

Eine Antwort auf die Konkrete Frage kann ich nicht geben.

Vielleicht sollten sie sich aber die Frage stellen wie ernst es ihnen mit der Fliegerei ist, wenn sie den nächsten Schritt von statistischen Wahrscheinlichkeiten abhängig machen.

DerNeue148

Phase I ist was ? Sowas wie Physikalisches Verständnis und Links Rechtskurven ?

Letzten Endes ist Phase II wirklich ausschlaggebend, was Sie dort für eine Benotung erreichen. Mit einem D, werden Sie nur mit ganz ganz viel Glück zu Phase III eingeladen und Phase II hat es auch schon in sich, wenn Sie eingeladen werden, wirklich gut Vorbereitung.

Justin R.

Also ich sag mal so.
Bei der Beurteilung deiner Eignung zum LFF werden am Ende (also nach Phase III) ALLE bisherigen Leistungen miteinbezogen - also auch der Fliegertest aus Phase I.
Ich denke schon, dass du zu Phase II eingeladen wirst. Allerdings kann das halt sehr lange dauern.
Das was dann in Phase II und III getestet wird hat eigentlich gar nichts mehr mit dem Fliegertest aus Köln zutun. Phase II vielleicht noch ein bisschen (neben deinen Koordinationsfähigkeiten wird hier nämlich auch Konzentration getestet, was ja Hauptbestandteil von Phase I war), aber Phase III dann nicht mehr wirklich.

Ich persönlich habe Phase II mit Mitbewerbern gemacht, die von Prio 4 (wo du dich jetzt drin befindest) bis Prio 1 (also das Beste) das gesamte Spektrum abgedeckt haben.
Und ob du's jetzt glaubst oder nicht, einer hat auch mit Prio 4 die Phase II bestanden. Und das sogar ziemlich gut :)

Ich an deiner Stelle würde mich einfach nur maximal auf Phase II vorbereiten (siehe die zahlreichen Erfahrungsberichte).
Außerdem wirst du ja eine Mappe zur Vorbereitung erhalten haben, inklusive Nummer der Zentralen Koodinierungsstelle. Dort mal anrufen und nach nem Termin fragen.
Das was die Einplaner in Köln so erzählen ist nicht immer so ganz richtig. Mir haben sie auch gesagt, ich könne noch Monate auf Phase II warten. Letztlich hätte ich 2 Wochen nach Phase I fahren können.
Die ZKS wird dir je nach Kapazität nen Platz anbieten.

Einfach versuchen, viel Erfolg.

Jean-Luca

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich denke es ist der richtige Weg, sich maximal auf Phase II vorzubereiten und das Ergebnis aus Phase I zwar noch im Kopf zu behalten, sich jedoch nicht davon beeinflussen zu lassen... besonders weil es nur statistische Werte sind. Letzten Endes hängt alles von der Leistung ab, welche in der kommenden Phase gezeigt wird (natürlich unter berücksichtigung aller bisherigen Ergebnisse). ;D

Ralf

Prio 4 in der Phase I wird eigentlich nicht mehr weiter im FlgDst geführt, sondern umberaten.
Die Wahrscheinlichkeit mit Prio 4 die Ph III erfolgreich zu bestehen liegt bei rd. 1%. Da sind die TestKap der Ph II und III zu knapp für, deswegen geht man nun diesen Weg.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Justin R.

Zitat von: Ralf am 18. November 2021, 15:56:09
Prio 4 in der Phase I wird eigentlich nicht mehr weiter im FlgDst geführt, sondern umberaten.

Also bei uns (März 2021) war das noch nicht so.

Justin R.

Kann natürlich mittlerweile anders sein.
Bei uns gabs auch keine richtige "Reihenfolge". Jeder der Phase I irgendwie bestanden hatte, musste nur anrufen und hat nen Termin bekommen.

Ralf

Und es hat sich dadurch eine riesige Bugwelle aufgebaut, u.a. durch pandemiebestimmten Einschränkungen.
Letztlich ist der so sinnvoll, denn man hält auch nicht falsche Hoffnungen hoch und vergrault durch längere Wartezeiten besser vorgetestetes Personal.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


FliegendeWindmühle

Sagen wir es mal so, bei der Phase I eine Prio IV ist, wie die Vorredner schon sagten, oft der Auslöser für eine Umberatung. Wobei es auch dabei darauf ankommt, woran es gelegen hat, denn das hat auch einen nicht unerheblichen Einfluss.

Dennoch sagt das Abschneiden bei Phase I nicht unbedingt etwas dazu aus, wie man in II und III abschneidet, wenn man doch eingeladen wird. So oder so ist die Gesamtwahrscheinlichkeit für einen positiven Abschluss der Eignungsfeststellung aber bei Bewerbern mit schlechten Ergebnissen in Phase I deutlich schlechter als wenn man bereits dort gut performt hat.

Ich selbst war Prio IV nach Phase I, heute habe ich knappe 1500 Flugstunden. Meine Erfahrung aus Gesprächen mit anderen Flyern und auch dem Personal das die Phase II und III durchführt zeigt auch, dass es einen Unterschied bei der Aussagekraft der Phase I zwischen Starr- und Drehflüglern gibt.

Daher kann ich dem TE nur raten, wenn du eingeladen wirst, bereite dich umso besser auf Phase II und dann ggf. III vor. Vieles in der fliegerischen Ausbildung später hängt von deiner Einsatzbereitschaft, Motivation und individuellem Talent ab. Letzteres kannst du in gewissen Grenzen beeinflussen, die ersten  beiden Dinge beeinflusst du aber zu großen Teilen selbst.

Grade bei den koordinativen Tests im "Simulator" zeigt sich, dass Menschen die schon Erfahrung mit Stick, Throttle und Pedals haben hier Vorteile haben können, da der sonst übliche Eingewöhnungsbedarf in Sachen Koordination geringer ausfällt und man mehr Kapazität für die Aufgaben übrig hat.
Auch hier, kann das helfen, muss es aber auch nicht.

So oder so, wünsche ich dir viel Erfolg, bereite dich so intensiv vor wie es nur geht, leg dann nochmal 20% oben draufund schau einfach wie du abschneidest.
Unmöglich ist es nicht, aber es wird im Falle einer Einladung maßgeblich von dir abhängen (wenn gesundheitlich alles passt)
Viel Erfolg!!!

Ralf

ZitatSo oder so ist die Gesamtwahrscheinlichkeit für einen positiven Abschluss der Eignungsfeststellung aber bei Bewerbern mit schlechten Ergebnissen in Phase I deutlich schlechter als wenn man bereits dort gut performt hat.
Richtig, liegt bei 1%; mit einer IIIer liegt sie bei rd. 10%.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FliegendeWindmühle

@Ralf: Sie scheinen hier über genaue Informationen zu verfügen. Die Prozentzahl habe ich so noch nicht gehört, wobei es letztendlich auch egal sein dürfte. Das Ergebnis des TE war nicht gut, aber - und das muss auch gesagt werden - es war immerhin eine Eignung. Wir alle wissen, dass es schon daran oft genug scheitert.

Nichtsdestotrotz denke ich das wir konsenzfähig sind bei der Einschätzung, dass es mit einer Phase I Prio IV nicht viele Erfolgreiche Absolventen geben dürfte.
Dennoch - und das ist mir persönlich wichtig - möchte ich dem TE Mut zusprechen, es dennoch zu versuchen und sich dafür mit aller Kraft anzustrengen.

Denn selbst wenn es nicht klappt sollte es -auch und gerade für ihn als Lerneffekt - nicht daran gescheitert sein, dass er sich selbst durch schlechte Vorbereitung verbaut hat.

@TE: also, vorbereiten und versuchen. Bedenken Sie aber, dass auch das Scheitern zum Leben gehören kann.
Der Traum vom Fliegen ist toll, aber nicht jedem gegeben. Bedenken Sie also falls es nicht klappt, dass Sie bestimmt andere, wertvolle Eigenschaften und Fähigkeiten haben, die Sie gewinnbringend für sich und - so  Sie möchten - im Dienst für Deutschland einsetzen können.

Ralf

Zitat@Ralf: Sie scheinen hier über genaue Informationen zu verfügen.
Ja, ein wenig, ist u.a. mein Job das zu wissen 8)
Zitat@Ralf: Sie scheinen hier über genaue Informationen zu verfügen. Die Prozentzahl habe ich so noch nicht gehört, wobei es letztendlich auch egal sein dürfte. Das Ergebnis des TE war nicht gut, aber - und das muss auch gesagt werden - es war immerhin eine Eignung. Wir alle wissen, dass es schon daran oft genug scheitert.
In der Phase I kann man nicht durchfallen, es gibt "nur" die Eignungsgrade I bis IV. Deswegen ist IV schon (mehr als) grenzwertig.

ZitatNichtsdestotrotz denke ich das wir konsenzfähig sind bei der Einschätzung, dass es mit einer Phase I Prio IV nicht viele Erfolgreiche Absolventen geben dürfte.
Dennoch - und das ist mir persönlich wichtig - möchte ich dem TE Mut zusprechen, es dennoch zu versuchen und sich dafür mit aller Kraft anzustrengen.
Völlig auf einer Linie, die Entscheidung wird jedoch nicht bei ihm liegen, sondern ob man ihn zu den nächsten Phasen zulässt (in Bezug auf die Vorauswahl anhand der Ph I).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau