Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?

Begonnen von Daniel Heinz, 19. Juli 2021, 10:57:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat... Somit gibt es mehr Bewerber als es Stellen gibt in der Mannschaftslaufbahn SAZ ...

Ja, und? In der Offizierlaufbahn gibt es jedes Jahr um die 12000 Bewerber, von denen gerade mal um die 3000 eingestellt werden. Das Ganze nennt sich ,,Bestenauslese", und zwar in allen Laufbahnen. Sonst bräuchte man ja auch kein Auswahlverfahren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Daniel Heinz

Deshalb schrieb ich ja gleich ob es bei mir noch was werden würde.
Da ich mit Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit 35jahre als widerrufler tatsächlich nicht zur Bestenlese gehöre.
Da denk ich mal, LKW fahrer ja in der bw mit zivilen führschein nicht gerade ein Konkurrenz zum 20jährigen ist ohne lkw schein,da man ja sowieso den militärischen braucht.

Ralf

Berufskraftfahrer ist sogar ein Beruf, der förderlich für die Uffz und Fw-Verwendungen Kraftfahrleher, TransportFw und -Uffz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Daniel Heinz

Zitat von: Ralf am 19. Juli 2021, 16:41:02
Berufskraftfahrer ist sogar ein Beruf, der förderlich für die Uffz und Fw-Verwendungen Kraftfahrleher, TransportFw und -Uffz.

Dazu müsste ich es erstmal schaffen wieder angenommen zu werden, und da steht im Weg das ich 35 bin und in meiner Zeit 16tage kzh war also krank was auch kein guten Eindruck macht.
Ich hab im forum auch noch nie gelesen das es einer mit widerruf geschafft hat zurück zu kommen.

Ralf

ZitatDazu müsste ich es erstmal schaffen wieder angenommen zu werden, und da steht im Weg das ich 35 bin
Dass das Alter keine Hürde darstellt, hatten wir doch schon oft genug hier.
ZitatIch hab im forum auch noch nie gelesen das es einer mit widerruf geschafft hat zurück zu kommen.
Und das ist auch (wieder) völlig falsch.
Also, um das nun hier abzuschließen: entweder du hegst den Wunsch und dann bewerbe dich, oder er ist nicht stark ausgeprägt und deswegen eierst du so rum, dann lass es.
Aber sooo viel zu lesen, dass es a) nicht mehr stimmt und b) du einiges durcheinander wirfst, wird dich auch im leben grds. nicht weiterbringen. Wie sagt man so schön: einfach mal machen!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Leibniz

2015 Feldwebel (FA) Trupp Dienst. Widerruf gezogen aus gründen familiärer Schicksalsschläge. 2020 Antrag auf Wiedereinsteller gestellt, diesmal Fachdienst mit beruflicher Verwendung und Tata Feldwebel Stelle bekommen und wieder aktiv im Dienst (auf Wunschstelle trotz riesen Bewerberfeld und allem anderen als Mangelverwendung). Daher nicht einfach die Flinte ins Korn werfen und behaupten es hat noch niemand geschafft! Alles eine Sache der Einstellung, Eignung und eigenen Präsentation! Der Widerruf und die dazu gewonnene Reife und damit verbunden beruflichen Fortbildungen sowie aufgezeigten Karriereweg nach dem Widerruf haben im damaligen Psychologen Gespräch eher imponiert als das es geschadet hätte.

Das man hier relativ wenig davon liest, liegt vermutlich daran, dass nicht viele im Nachgang über den Ausgang berichten.

Also entweder A hoch und bewerben, sich durchsetzen und zeigen was man kann oder es einfach lassen und nicht hier rumjammern!

Daniel Heinz

Ist dann eigentlich die Zeit nach dem austritt egal wann man sich bewirbt? Also ob jetzt 1 Monat oder 1jahr der dienstaustritt her ist.

PzHurra

Zitat von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 16:24:56
Deshalb schrieb ich ja gleich ob es bei mir noch was werden würde.
Da ich mit Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit 35jahre als widerrufler tatsächlich nicht zur Bestenlese gehöre.
Da denk ich mal, LKW fahrer ja in der bw mit zivilen führschein nicht gerade ein Konkurrenz zum 20jährigen ist ohne lkw schein,da man ja sowieso den militärischen braucht.

Die Berufsausbildung oder die Grundqualifikation?

Ralf

Zitat von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 23:16:32
Ist dann eigentlich die Zeit nach dem austritt egal wann man sich bewirbt? Also ob jetzt 1 Monat oder 1jahr der dienstaustritt her ist.
Ja.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Sorry aber ich habe das Gefühl, Daniel Heinz sucht hier nicht nach Antworten, die für eine Bewerbung seinerseits sondern eher nach Gründen sich nicht zu bewerben.

Daniel Heinz

Zitat von: PzHurra am 20. Juli 2021, 04:45:30
Zitat von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 16:24:56
Deshalb schrieb ich ja gleich ob es bei mir noch was werden würde.
Da ich mit Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit 35jahre als widerrufler tatsächlich nicht zur Bestenlese gehöre.
Da denk ich mal, LKW fahrer ja in der bw mit zivilen führschein nicht gerade ein Konkurrenz zum 20jährigen ist ohne lkw schein,da man ja sowieso den militärischen braucht.

Die Berufsausbildung oder die Grundqualifikation?


Die Ausbildung.
Die grundqualifikation ist ja nur dieser Teil für die benötigte Eintragung.
Aber da kennt sich jemand aus.

Daniel Heinz

Eine Frage noch bevor ich mich tatsächlich bewerbe.

Spielen die Kzh Tage eine große Rolle?Ich musste 13 oder 10 Tage kzh bleiben wegen Erkältung und corona Kontakt.

Ralf

Wir beenden das besser hier, bevor etwas noch gesagt wird, was nicht gesagt werden sollte und es ist wirklich alles gesagt.
Bewerben, sich ggü. den Mitbewerbern durchsetzen und einen freien DP bekommen und den annehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.