Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernspäher vs Familie / Werdegang

Begonnen von Tobias.Brunner, 11. August 2021, 14:34:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias.Brunner

Hallo zusammen,

Ich war vor einigen Jahren für 4 Jahre in Hammelburg als Jäger aktiv.
Ich war damals auch schon verheiratet und hatte kein Problem damit nur am Wochenende nach Hause zu kommen.
Auch hin und wieder auf Lehrgänge zu sein und auch mal im Ausland war kein Problem.
Jetzt hab ich 2 Kinder und sage mir, ich würde das gleiche wieder in Kauf nehmen.
Ich gehe nächstes Jahr als Wiedereinsteller nach Pfullendorf zu den Fernspähern und nach der Grundausbildung nach Lebach (so ich denn das AV bestehe).
Jetzt meine Frage: Wieviel bin ich tatsächlich weg ? Ich meine, es werden ja auch noch weitere Fernspäher geben, die Familie haben.... Gibt es vielleicht jemanden der Erfahrung damit hat oder hatte ?
Ich mein ich kann ja bis Beendigung meiner GA vom Widerrufsrecht Gebrauch machen aber eigentlich falls es garnicht geht, soll aber nicht der Gedanke sein.

Daher mal vorab die Frage ob da wer Erfahrungen hat.   

200/3


LwPersFw

Zitat von: 200/3 am 11. August 2021, 15:45:02
Was hat Fernspäh und Lebach mit "Kommando" zu tun?


"Ich habe mich entschieden, zu den Fernspähern zu gehen, weil ich die in Altenstadt immer springen gesehen habe. Ihre Aura war etwas ganz Besonderes. Und dann habe ich gedacht: Das probierst du." 2006 kam er ins damalige Kommandoanwärtermodell in Pfullendorf. Zusammen mit Bewerbern für das Kommando Spezialkräfte absolvierte er die Spezialgrundausbildung: Marschieren, Versteckbau, Funken, Schießen, Abseilen und Durchschlagen standen auf dem Lehrplan. ,,Das war im Grunde schon die erste Auswahl. Wir sind damals mit 80 Mann angetreten. Sechs Mann sind durchgekommen", erzählt der heute 36-Jährige.

Mit seiner Entscheidung, zu den Fernspähern zu gehen, musste Chris auch in die Feldwebellaufbahn wechseln. Zur Ausbildung der Fernspäher gehören unter anderem Fallschirmspringen, sowie Schieß-, Survival und Nahkampfausbildung. ,,Man ist ständig draußen und hat immer den Druck, sich beweisen zu müssen. Die Anforderungen der Ausbildung sind hoch, aber machbar. Aufgeben kam für mich nie in Frage", erinnert sich der Hauptfeldwebel.

In der Regel bestehen die Fernspähtrupps aus Feldwebeln, manchmal wird ein Trupp von einem Offizier geführt. Drei Trupps bilden einen Zug. Die Bundeswehr hat vier Fernspähzüge – zwei in der Luftlandeaufklärungskompanie 310 in Seedorf und zwei in der Luftlandeaufklärungskompanie 260 in Lebach. Organisatorisch gehören die Fernspäher zur Heeresaufklärungstruppe."


Von Bundeswehr.de

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Tobias.Brunner

Zitat von: 200/3 am 11. August 2021, 15:45:02
Was hat Fernspäh und Lebach mit "Kommando" zu tun?

Was hat deine Antwort mit meiner Frage zu tun ?

Tobias.Brunner

Habt ihr Ideen von Bücher oder Trainingsplänen ?
Ich gehe zum 01.07. zum AV Fernspäher ? Genügend Zeit und die würde ich gerne sinnvoll nutzen.... Ich weiß 7km 20kg unter 52m. (Das krieg ich hin auch im bergigen Gelände ) aber es fehlt ja mehr dazu
.... Aktuell 1x im Monat 30km mit 20kg Gepäck (Rucksack cyclop 2 von Berghaus ) 2x/Woche 7km 20kg u. 52min. An allen anderen Tage. Joggen mit Stiefeln ohne Gepäck und Kraft Training (ich bin MMA Trainer und mach noch 2x/ Woche abends Ringen und mma Training ).

Ich hätte gern aber mal einen strickten Plan der exakt auf das AV des Fernspäher abzielt (oder aber sich KSK da das AV soweit ich weis gleich ist).

Ich war 06-10 schon beim Bund (Jäger in hammelburg 2 Einsätze ) und bin aktuell SG, Wiedereinstellen im Kariere Center hat D1 ergeben und daher den Weg zum 01.07. frei gemacht ((Pfullendorf GA )).

FschJgOffz

Das AV des KSK und der Fernspäher ist ganz sicher nicht gleich. Wenn du so sehr Interesse daran hast, Fernspäher zu werden, kannst du einfach Mal den Beiträgen von "augendesheeres" auf Instagram folgen. Ebenso kannst du da sicher Mal nach Tipps zur Vorbereitung fragen. Die Seite wird von einem aktiven Fernspäher betreut. 8 Mal monatlich mit 20 kg Gepäck laufen zu gehen würde ich bspw. sein lassen, sonst wars das mit den Knien und der Fallschirmsprungtauglichkeit.

200/3

Zitat von: Tobias.Brunner am 11. August 2021, 22:30:12
Zitat von: 200/3 am 11. August 2021, 15:45:02
Was hat Fernspäh und Lebach mit "Kommando" zu tun?

Was hat deine Antwort mit meiner Frage zu tun ?

Du nennst Deinen Thread "Kommando und Familie" und schreibst dann im Text von Fernspäh und Lebach. Kommando (ist hier KSK gemeint?) und Fernspäherei sind zwei völlig verschiedene Verwendungen. Sicher gibt es auch in Calw gewisse Anteile Fernspäh...aber Calw ist nunmal nicht Lebach.
Desweiteren gehst Du sicherlich nicht "nach Pfullendorf zu den Fernspähern", die FSLK200 ist nämlich schon seit einiger Zeit dicht. Eher dürfte die SpezAusbKp 209 dort Dein Anlaufpunkt sein.

Auch anhand Deiner anderen Threads empfehle ich dringend, sich mit der ganzen Thematik nochmal in Ruhe auseinanderzusetzen. Wenn lange vor Dienstantritt schon Zweifel bestehen und Überlegungen in Richtung Widerruf gehen...puh.

Und nochmal:
Fernspäh ist nicht Kommando. Andere Verwendung, anderer Auftrag, anderes Auswahlverfahren...ganz viel ganz anders.
Fernspäh ist super spannend (wenn man sich drauf einlassen kann) und herausfordernd...aber noch ganz lange nicht so highspeedguccisexy wie in irgendwelchen Youtube-Videos. Entweder wird tagelang nahezu regungslos in einem nassen Loch gelegen und beobachtet oder tagelang mit dutzenden Kilos auf dem Buckel durch die Gegend gelatscht. Fernspäher sind rein vom Auftrag her nicht die großen Kämpfer sondern ganz schlicht und ergreifend spezialisierte leichte Aufklärer. Wenn Fernspäher kämpfen (müssen), dann ist vorher irgendwas ganz gehörig schief gelaufen. 

SGBunny


Tobias.Brunner

Erstmal danke für  die Antworten.
Ich hatte vorgestern meine Eignungsfeststellung in D-Dorf und habe eine Stelle zum 01.07. in Pfullendorf (jedenfalls war es das was der einplanen sagte ) mit anschließender Verwendung in Lebach.
Die Verwendung lautet A760 SpezKrH KdoFw - Fernspäh Fw (SO! Steht es in der Verwendungsplanung !) daher kommt mein Thread Kommando und Familie.

Es bestehen keine ,,Zweifel" aber ich möchte das ganz eben verstehen und da hab ich gedacht wäre ich in diesem Forum an der richtigen Adresse (wenn es nicht so ist dann tut es mir leid und ihr könnt den Thread löschen).

Danke für den tip mit mit Instagram, werde ich mir mal anschauen.

Was der Unterschied zwischen KSK und Fernspäher ist, ist mir sehr wohl bekannt.

Ich dachte jedoch in der Tat, die AV würden sich ähneln auch hier wenn dem nicht so ist korrigier mich gern und falls du es weißt, nenn mir doch gern den Unterschied.

Fakt ist nunmal, dass sich einige Dinge ähnlich wie. ZB. 7km unter 52min. Mit 20kg Gepäck... und das MUSS ich ja irgendwie trainieren oder sehe ich das falsch ?
Ich weiß auch dass es eine enorme Belastung der Knie/ Hüfte ist, ich finde 2x die Woche laufen mit Gepäck nicht all zu viel, auch hier bin ich aber nicht beratungsresistent und hab absolut ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge.

Auch die Marschfestigkeit muss ja trainiert werden und dies ebenfalls mit Gepäck...

Leider sind bis zu diesem Punkt lediglich Berichtigungsversuche meines Textes geschrieben worden und nicht eine einzige meiner Fragen wurden tatsächlich beantwortet.

Nochmal: die Fragen die ich stelle sind in der Tat ernst gemeint und ich bin für jede Antwort dankbar wenn sie sachdienlich ist.


Tobi99

Für die Vorbereitung würde ich dir Empfehlen, dass du mal bei den Jungs von PPF ( Peak Perfomance Fitness) vorbei schaust die bereiten mich auch grade vor.
Mit einigen von den standard Google Treffern habe ich sehr negative Erfahrungen gemacht und fand auch die Pläne wenig Fundiert.
Zum Thema Gepäcklauf kann ich dir sagen, dass ich persönlich es lassen würde und schon garnicht 2 mal pro Woche damit F***st du nur deine Gelenke mehr als es im Dienst eh schon sein wird.
Meines Erachtens macht sowas nur Sinn das ganze vor dem EFV zu machen zb ein 10 Woche Programm um nochmal das Letzte rauszuholen ähnlich wie die Wettkampfvorbereitung bei einem Athleten .

DerS

Hallo,auf wieviel Jahre ist die erst Verpflichtung festgesetzt brunner?
Und wie alt bist du Brunner?
Weil ab einen gewissen Alter ist man anfällig für leistenbrüche, was deine Verwendung beeinträchtigt mit marsch und schweren Gepäck.

Tobias.Brunner

#11
Zitat von: Tobi99 am 12. August 2021, 15:28:09
Für die Vorbereitung würde ich dir Empfehlen, dass du mal bei den Jungs von PPF ( Peak Perfomance Fitness) vorbei schaust die bereiten mich auch grade vor.
Mit einigen von den standard Google Treffern habe ich sehr negative Erfahrungen gemacht und fand auch die Pläne wenig Fundiert.
Zum Thema Gepäcklauf kann ich dir sagen, dass ich persönlich es lassen würde und schon garnicht 2 mal pro Woche damit F***st du nur deine Gelenke mehr als es im Dienst eh schon sein wird.
Meines Erachtens macht sowas nur Sinn das ganze vor dem EFV zu machen zb ein 10 Woche Programm um nochmal das Letzte rauszuholen ähnlich wie die Wettkampfvorbereitung bei einem Athleten .

Okay vielen Dank für deine Antwort !
Ich weiß halt wie hoch du Quote derer ist die durch fallen.... Daher möchte ich mich bestmöglich vorbereiten und ich hab halt noch 1 Jahr Zeit....

Ich denke aber du hast da absolut recht und ich werde das mit dem schweren Gepäck mal völlig zurück schrauben auf vielleicht einen marsch im Monat und ein bis zwei 7km Läufe mit Gepäck pro monat... ansonsten werde ich halt weiter schauen meine Ausdauer noch mehr zu steigern.
PPF werd ich gleich direkt mal googeln.

Sportliche Grüße und danke nochmal !


Edit: Doppeltes Zitat entfernt!

DerS

Und wie geschrieben, mit dem Gepäcklauf hättest du gerade als Mitte 30,einen Leistenbruch in kürzester Zeit.

Dani90

Zitat von: DerS am 12. August 2021, 17:33:58
Und wie geschrieben, mit dem Gepäcklauf hättest du gerade als Mitte 30,einen Leistenbruch in kürzester Zeit.

Vorsicht beim Liegestütz, denn auch ab genau Mitte 30 fliegen die Kugeln fast von alleine aus den Schultergelenkpfannen.

F_K

Satire bitte kennzeichnen - Nein, grundsätzlich kann man die Anforderungen auch mit 30 Jahren meistern.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau