Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karrierechancen bei der Bw Studiumsabbruch

Begonnen von Katja12345, 13. Januar 2022, 10:55:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zwanderthalb

Zitat von: christoph1972 am 19. Januar 2022, 13:38:50
Die Anerkennung der Laufbahnbefähigung richtet sich nach § 7 BLV iVm §§ 18-21 BLV, ansonsten § 8 BLV iVm § 22 BLV (Anerkennung durch den BPA).

Das ist aber mit den ganzen Seiteneinsteigern inzwischen für das BAPersBw Alltagsgeschäft geworden.

Die Stadt Essen bietet eine verkürzte Ausbildung im Angestelltenlehrgang II an:

https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/ausbildung_2/quereinstieg/quereinstieg_bei_der_stadt_essen.de.html

Du hast Recht, gestatte mir aber die eine Anmerkung: Wenn du von einem anderen Dienstherrn kommst, kommst du zunächst über den §44 BLV in die von dir zitierten Normen hinein. Ändert natürlich nichts am Ergebnis.

christoph1972

Zitat von: Zwanderthalb am 19. Januar 2022, 13:59:08
Zitat von: christoph1972 am 19. Januar 2022, 13:38:50
Die Anerkennung der Laufbahnbefähigung richtet sich nach § 7 BLV iVm §§ 18-21 BLV, ansonsten § 8 BLV iVm § 22 BLV (Anerkennung durch den BPA).

Das ist aber mit den ganzen Seiteneinsteigern inzwischen für das BAPersBw Alltagsgeschäft geworden.

Die Stadt Essen bietet eine verkürzte Ausbildung im Angestelltenlehrgang II an:

https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/ausbildung_2/quereinstieg/quereinstieg_bei_der_stadt_essen.de.html

Du hast Recht, gestatte mir aber die eine Anmerkung: Wenn du von einem anderen Dienstherrn kommst, kommst du zunächst über den §44 BLV in die von dir zitierten Normen hinein. Ändert natürlich nichts am Ergebnis.

Richtig. § 44 BLV regelt das mit den Probezeiten bzw. eröffnet grundsätzlich den Zugang.

Mit 30 würde ich aber persönlich tatsächlich versuchen, ggf. in Hagen an der FU den LLB. zu erwerben oder falls es finanziell paßt, an einer Fernhochschule den LLB zu machen und dann den Seiteneinstieg in den gntD. Die meisten Stellen in der Bw-Verwaltung sind in Koblenz und im Köln/Bonner Raum. Im nachgeordneten Bereich sind zumindest die A 9 - A 11 in NRW ruckzuck mit den RIAs aus der eigenen Laufbahnausbildung in Mannheim besetzt.

Selbst wenn man nicht das maximale Ruhegehalt erreicht, so ist doch zumindest eine A 12 oder A 13 mit etwa 60% Ruhegehaltssatz mehr als jede Angestelltenrente als vergleichbarer Angestellter im öD.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

hiko

Zitat von: Katja12345 am 19. Januar 2022, 09:18:15
Hallo hiko,
interessanter Beitrag!
Wie kamst du mit Abi und angefangenem Jurastudium in das Studium im mittleren nichttechnischen Dienst?
Als ich mein Abi hatte habe ich mich auch für den mittleren Dienst beworben und da kam die Absage "Sie sind überqualifiziert", ich hätte mich für den gehobenen Dienst wenn dann bewerben können.

Hallo Katja12345,

als ich mich 2018 für den mntD beworben habe, war das kein Problem. Das hat bis zum persönlichen Gespräch keinen interessiert. Als es beim Vorstellungsgespräch zur Sprache kam, habe ich die Gründe dargelegt und es war in Ordnung.

Grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau