Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neueinstellung und aktuelle Politik

Begonnen von Start1, 19. November 2021, 08:51:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Start1

Hallo zusammen!

ich lese überall, dass das Etat der Bundeswehr abgebaut werden soll durch die Ampel und damit auch Stellen gestrichen.
Mein bewerbungsverfahren läuft aktuell für den hnD. Ich habe noch keine Einladung oder Ähnliches erhalten, aber zumindest das Signal, dass ich wahrscheinlich wohl eine bekommen werde.
Ich mache mir mittlerweile Sorgen, dass durch den Abbau bzw. politischen Vorgaben, nichts mehr daraus wird.
Geht es jemandem ähnlich?


F_K

.. und individueller: Wenn eine Stelle ausgeschrieben ist, kann diese auch besetzt werden.

WENN eine zukünftige Regierung Dinge ändert, wird sich das erst auf künftige Haushalte auswirken. Viel Erfolg.

christoph1972

Angesicht der Pensionierungswelle in den nächsten Jahren wäre selbst beim unwahrscheinlichen Personalabbau nicht mit Problemen bei Neueinstellungen zu rechnen.

Einfach mal in den Epl. 14 des Bundeshaushaltes schauen, da gibt es entsprechend eine Übersicht über die besetzten Stellen bei den Beamten. Und über alle Laufbahnen gibt es deutlich mehr Stellen als besetzt sind.

Im Übrigen hat sich die Bundesrepublik ggü. den NATO-Partnern zu einem Erreichen der 2%-Marke verpflichtet. Wenn von Kürzungen gesprochen wird, dann betrifft das eher den Bereich Beschaffung i. S. von Stückzahlen.

Die Bundeswehr hat auch weniger das Problem zu wenig Geld zu haben, sondern eher das Problem, es gibt zu wenig Personal, um das vorhandene Geld sinnvoll und planmäßig auszugeben.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

LR030

Na dann hoffe ich mal, dass du eine Einladung kriegen wirst.
Ich peile die Laufbahnausbildung für den htD für Juni 2023 an und hoffe, dass auch in zwei Jahren noch genug Leute gesucht werden.

Karnevalist

Also dass der ,,Etat", auch Verteidigungshaushalt genannt, abgebaut wird, halte ich für ein Gerücht.

Schaust du hier:

https://www.bmvg.de/de/themen/verteidigungshaushalt

Seit einigen Jahren baut die Bundeswehr eher wieder mehr Personal auf, was sich in der Praxis in chronischem Personalmangel / Unterbesetzung wiederspiegelt. So ist es zumindest in der Oberbehörder, in der ich bin.

Berücksichtigt man zusätzlich die allseits bekannte ,,umgekehrte Alterspyramide", stehen Arbeitnehmern wohl rosige Zeiten bevor. Ich würde mir daher mit der Bewerbung keine Sorgen machen, das wird schon. Dauert halt alles was ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau