Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Englisch im Vorbereitungsdienst

Begonnen von RalfM, 31. August 2021, 17:56:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RalfM

Guten Tag an alle,

interessiere mich für den Verwaltungsdienst bei der Bundeswehr.
Nun gibt es in Vorbereitungsdienst anscheinend einen Englischkurs samt Prüfung.
Leider spreche ich null Englisch, wirklich kein bisschen.

Lässt sich unter den Voraussetzungen überhaupt der Englischkurs überhaupt bestehen?

Danke euch!

RalfM




Apfelbaum

Hallo Ralf,

Ich habe die Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst hinter mir und musste auch Düsen Englisch Lehrgang absolvieren. Du wirst am Anfang anhand eines Multiple Choice Tests eingestuft. Maximal zu erreichen sind 200 Punkte. Wenn du unter 100 hast kommst du automatisch in den Anfänger Kurs, ab 100 in den für Fortgeschrittene. Du musst die Prüfung dazu nicht bestehen, deine Ausbildung geht normal weiter. Falls du das Ziel SLP 2 erreichst erhältst du einen Rangpunkt mehr in der Gesamtabschlussnote. bei SLP 1 noch einen halben Punkt. Also keine Angst, die Lehrer im Anfängerkurs sind sehr nett und fangen wirklich von vorne an wenn es Nötig ist

RalfM

Hallo Apfelbaum,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Verstehe ich das also richtig, auch mit nicht bestandener Englischprüfung ist der Vorbereitungsdienst erfolgreich abzuschließen?

Wie schwer sind den generell die anderen Themengebiete die im Vorbereitungsdienst vermittelt werden?
Bin vom älteren Semester, Schule und Co. sind länger her.

Gruß
RalfM

Apfelbaum

Ja genau , das hast du richtig verstanden, du kannst die Ausbildung auch ohne SLP in Englisch bestehen. Bei uns haben aber alle bestanden. Ich kann natürlich nur für den mittleren nichttechnischen Dienst sprechen, aber es ist nicht schwer. Natürlich musst du lernen, zum Teil auch vieles auswendig. Du musst aber auch mit den Gesetzen arbeiten und dein Wissen anwenden können. Wenn du von Anfang an  direkt mitlernst wirst du keine Probleme haben. Ich selber bin über 30 und in meiner Klasse waren auch 40 jährige, die waren Klassenbeste, wenn du fleißig bist spielt das Alter keine Rolle. Kann natürlich sein das der Anfang schwer ist, du musst natürlich wieder ins lernen reinkommen, aber dann hat es bei mir gut funktioniert

RalfM

Herzlichen Dank, das beruhigt mich etwas.
Nur war ich nie der Lerntypen. Hatte gehört der Vorbereitungsdienst sei alles andere als einfach und Note 4 wohl normal?!

Ralf

ZitatNur war ich nie der Lerntypen.
Vielleicht wird es Zeit dann daran zu arbeiten.
Auch Englisch kann man schon vorher schon anfangen, damit es später nicht ganz so viel und schwer wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ROONI

Zitat von: RalfM am 31. August 2021, 20:26:52
Herzlichen Dank, das beruhigt mich etwas.
Nur war ich nie der Lerntypen. Hatte gehört der Vorbereitungsdienst sei alles andere als einfach und Note 4 wohl normal?!

Hallo RalfM,
ich habe vor noch nicht allzu langer Zeit die Laufbahnausbildung im mntD abgeschlossen. Am Tag der Ernennung war ich über 40 Jahre alt (falls es dich beruhigt). Das die Note 4 als Abschlussnote normal ist, kann ich nicht bestätigen, es ist (zumindest war das in meinem Jahrgang so) eher die Ausnahme.
Also, keine Angst vor der Ausbildung.

Grüße RON

ulli76

Gerade Englisch kann man doch leicht lernen. Es gibt Lernmaterialien und Kurse für jeden Geschmack. Sogar kostenlose Apps und Youtubetutorials.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Tipp:

Bei Netflix die (Audio) Sprache auf Englisch umstellen, am Anfang ggf. mit englischen Untertiteln - ist zwar oft eher deutlich gefärbte Umgangssprache (je nach Film), hilft für das Hörverständnis aber ungemein ... und dann auch noch "nebenbei".

p4uLe83

Das halte ich ebenso, um in Englisch fit zu bleiben. Zumal die Serien und Filme dadurch oft massiv an Qualität gewinnen. 8) Schon frühzeitig (jetzt) mit dem eigenen Aufbaukurs zu beginnen, ist auch sehr sinnvoll. Beim Joggen, spazieren usw, ganz nebenbei ja auch möglich für die Basisdinge der Sprache.

Zivil

Findet der Englischkurs denn auch beim BiZBw statt oder beim Sprachenzentrum des Bundessprachenamtes?

christoph1972

Zitat von: Zivil am 20. Februar 2022, 23:28:51
Findet der Englischkurs denn auch beim BiZBw statt oder beim Sprachenzentrum des Bundessprachenamtes?

Der Englischkurs findet am BiZBw statt. Die Sprachenlehrer sind in Berlin und Oberammergau dauerhaft eingesetzt.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau