Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gelbe Schleife/Veteranenabzeichen als Reservist tragen?

Begonnen von Unproomn, 07. März 2022, 15:35:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Unproomn

Hallo zusammen,


das ist mal keine Frage nach einer ZDv, sondern nach Eurem sehr subjektiven Empfinden.

Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte, dass die Bundeswehr mehr Bewusstsein in der Gesellschaft haben soll, frage ich mich, wie es mit den geläufigen Abzeichen (Gelbe Schleife, Veteranenabzeichen) bei Reservisten ausschaut. Passen die ihrer Idee nach dazu?

Die gelbe Schleife habe ich so verstanden, dass sie aus Solidarität mit der Truppe getragen wird. Nun ist man als (aktiver) Reservist aber weder aktiver Teil der Bundeswehr, aber andererseits ja auch nicht ganz ein Außenstehender. Würde man dann eine Schleife aus Solidarität zu sich selbst tragen? Das wäre ja irgendwie seltsam.

Das Reservistenabzeichen wiederum bedeutet ja, dass man in der Bundeswehr WAR. Aber man ist es ja dann immer einmal wieder.

Natürlich wäre die einfache Antwort, dass das niemand auf der Straße von einem weiß, ob man Reservist ist oder nicht und dass es daher egal ist. Aber alleine vom Sinn her für sich selbst?

Oder gibt es noch ein anderes geläufiges Zeichen außer dem klassischen VdRBw-Autoaufkleber?


Viele Grüße,

U.

BulleMölders


SanStffEins

Mit Autoaufklebern wäre ich vorsichtig.
Man munkelt ja, dass man in manchen Städten dafür mit Fensterscheiben bezahlt...

KlausP

Zitat... Das Reservistenabzeichen wiederum bedeutet ja, dass man in der Bundeswehr WAR. Aber man ist es ja dann immer einmal wieder. ...

Ja, und? Das Abzeichen heißt ,,Veteranenabzeichen" und nicht Reservistenabzeichen. Außerdem: wer kennt das schon außer denen, die es haben?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau