Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verteidigungsministerin Lambrecht beschneidet Macht des Generalinspekteurs

Begonnen von Löwe von Eutin, 26. Februar 2022, 15:11:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Löwe von Eutin



"Nach dem gescheiterten Versuch im Januar, die Macht des obersten militärischen Beraters der Bundesregierung zu begrenzen, soll Verteidigungsministerium Christine Lambrecht (SPD) nun einen neuen Anlauf unternommen haben, erfuhr Business Insider aus Ministeriumskreisen.

Vorlagen an Lambrecht aus den Abteilungen ,,Strategie & Einsatz" sowie ,,Politik" nicht wie bisher über Generalinspekteur Eberhard Zorn gehen, sondern über Lambrechts Staatssekretärin Margarethe Sudhof. Zudem sollen die Abteilungen umstrukturiert werden.

Bereits bei der Bestandsaufnahme der Truppe scheint Zorn keine Rolle mehr zu spielen.

Mitte Januar hatten wir berichtet, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihren obersten Soldaten und zugleich höchsten Militär-Berater der Bundesregierung teilweise entmachten wolle. Die Attacke auf Generalinspekteur Eberhard Zorn scheiterte jedoch, nachdem Business Insider entsprechende Pläne zur Rücknahme des sogenannten Dresdner Erlasses von 2012 enthüllt hatte. Aus Bundestagskreisen wird kolportiert, dass sich seinerzeit das Kanzleramt eingeschaltet haben soll.

Doch der Machtkampf im Bendlerblock ist damit nicht entschieden – im Gegenteil, wie mehrere Quellen im Bundesverteidigungsministerium übereinstimmend berichten. Klammheimlich soll Zorn nun doch entmachtet worden sein, auch wenn dies noch nicht formell bestätigt ist: Vorlagen an die Ministerin bei Themen zur Führung der Truppe, Strategie und Einsatz gehen dem Vernehmen nach nicht mehr über Zorns Schreibtisch, wie bislang üblich, sondern über den von Lambrechts Staatssekretären – allen voran Magaretha Sudhof. Sie sei nun bei diesen Themen entscheidend, nicht mehr Zorn, heißt es.

Mittelfristig sollen dem Generalinspekteur zudem auch noch seine wichtigsten Abteilungen weggenommen werden, so berichten es uns Insider. Demnach sollen die Abteilungen Strategie & Einsatz sowie Führung Streitkräfte, die laut Ministeriums-Geschäftsordnung und Dresdner Erlass bisher Zorn direkt unterstanden, angeblich zusammen mit dem bisherigen Leitungsstab in einem großen Planungsstab aufgehen, der dann der Ministerin unterstellt wird. Der Generalinspekteur wäre damit endgültig bedeutungslos.

Ob es am Ende wirklich so kommt, bleibt freilich abzuwarten. Schriftlich sei ,,noch" nichts entschieden worden, heißt es. Doch vieles spricht dafür, dass der Generalinspekteur künftig tatsächlich nicht mehr die herausgehobene Stellung wie in der Vergangenheit haben soll. Das zeigt beispielsweise die Anweisung Lambrechts für eine Bundeswehr-Bestandsaufnahme von Struktur und Einsatzbereitschaft bis Juni. Wäre nämlich genau das eigentlich Aufgabe des Generalinspekteurs, soll die Bestandsaufnahme nun der Stab Organisation und Revision verantworten. Lambrecht legt damit auch die geplante Strukturreform ihrer Vorgängerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) auf Eis, wie Business Insider im Januar exklusiv berichtet hatte. Die Reformpläne hatte damals federführend Zorn mit ausgearbeitet.

Im Ministerium ist die Stimmung vor allem unter Soldaten aktuell eher bescheiden. So werde die Umorganisationen so wahrgenommen, dass Lambrecht die Soldaten eher auf Distanz halten wolle. Auch aus dem Justizministerium, wo Lambrecht vorher Ministerin war, hört man heute, dass die Hausspitze eine Wagenburgmentalität gehabt habe. Was die Ministerin und ihre Staatssekretäre zu all dem sagen? Unklar. Sie reagieren genauso wenig wie Zorn auf direkte Anfragen von uns."

edit: link gefixt

KlausP

Ehrliche Meinung zu der derzeitigen Ministerin? Sie ist eine eklatante Fehlbesetzung. Dort gehört niemand hin, der sich eigentlich auf´s Altenteil in Hessen zurückziehen wollte und quasi nur als Notnagel, weil es sonst keiner machen wollte, auf diesen Schleudersitz gesetzt wurde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Naja, erst einmal abwarten, es war ein Bericht und man nutzt ja mittlerweile businessinsider auch mal ganz gerne, um persönliche Dinge einzubringen.
ZitatIm Ministerium ist die Stimmung vor allem unter Soldaten aktuell eher bescheiden.
Solche Aussagen liebe ich, also bei uns ist da nichts bescheiden und mich hat man auch nicht gefragt.  ::)

ZitatZudem sollen die Abteilungen umstrukturiert werden.
Auch da mal sehen, es kann ja besser oder schlechter werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

GastGusto

"Scholz macht Verteilung der 100 Milliarden Euro zur Chefsache

Drei Wochen nach seiner Ankündigung eines Investitionspakets in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr macht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Verteilung des Geldes zur Chefsache. Wie BILD AM SONNTAG berichtete, trifft Scholz sich am Montag persönlich mit Generalinspekteur Eberhard Zorn."


https://www.welt.de/politik/deutschland/article237651597/Bundeswehr-Scholz-macht-Verteilung-der-100-Milliarden-Euro-zur-Chefsache.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau