Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu einer integrierten Verwendung

Begonnen von Mister84, 10. Februar 2022, 14:07:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mister84

Moin, Servus und Hallo,

Ich hätte einige Fragen zum Thema integrierte Verwendung bzw. dienen im Ausland.
Mir kam das Thema schon vor einiger Zeit in den Sinn, hab mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Nun möchte ich mich gerne weiter entwickeln und mir wurde das Thema wieder in Gedächtnis gerufen.
Gibt es irgendwo im Intranet einen link oder eine Seite, auf der ich mich informieren kann?
Welche Dienstellen es gibt? Welche Verwendung mit welcher Ausbildung besetzt werden können? Ab wann diese zu besetzen sind? Usw.
Ich weiß das ich hierzu auch zum PersFw gehen kann. Das werde ich auch zu einer bestimmten Zeit tun. Genauso werde ich den Disziplinarvorgesetzten mit ins Boot nehmen, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Zum einen möchte ich jetzt erstmal kein Fass aufmachen und zum anderen, möchte ich erstmal eine genaue Vorstellung entwickeln, bevor ich damit den Dienstweg einschlage.

Für hilfreiche Antworten bin ich dankbar.

Gruß Pascal

Andi8111

Um eine halbwegs taugende Antwort geben zu können fehlen viele, viele Angaben: Welche Laufbahn, welche Verwendungsreihe, Ausbildungsstand, wie beurteilt, BS oder SAZ.....

Ralf

Ja gibt es:
GAIP 35-03-00 Allgemeine Regelung zur Personalauswahl und Versetzung auf Dienstposten im integrierten Bereich im Ausland/in nationalen Dienststellen im Ausland sowie bei den Deutschen Beratergruppen der Bundeswehr
Ganz viele Bezüge und anlagen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mister84

Zitat von: Ralf am 10. Februar 2022, 14:41:36
Ja gibt es:
GAIP 35-03-00 Allgemeine Regelung zur Personalauswahl und Versetzung auf Dienstposten im integrierten Bereich im Ausland/in nationalen Dienststellen im Ausland sowie bei den Deutschen Beratergruppen der Bundeswehr
Ganz viele Bezüge und anlagen.


Danke für die Antwort. Gibt es auch eine Auflistung der Dienstposten, die ich einsehen kann,so dass ich was mit den Abkürzungen und Nummern was anfangen kann?

Ralf

Da ist doch ein link zu einer Suchfunktion (Querverweis 1) und eine Liste der offenen DP (Querverweis 2).
Dort stehen ja auch die Tätigkeiten dran.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Leo123456

Guten Abend in die Runde,

ich habe eine Frage bzgl. der Verlängerung der Dauer einer integrierten Verwendung von den grundsätzlichen 3 Jahren auf insgesamt 5 Jahre.

Wie wahrscheinlich ist eine solche Verlängerung um 2 Jahre ?

Reicht die Stellungnahme des Disziplinarvorgesetzten aus oder findet ein erneutes "Auswahlverfahren" statt?

Vielen Dank in voraus.

dunstig

Zitat von: Ralf am 14. Februar 2022, 08:27:04
Da ist doch ein link zu einer Suchfunktion (Querverweis 1) und eine Liste der offenen DP (Querverweis 2).
Dort stehen ja auch die Tätigkeiten dran.
Meine Entfernung zum Netz der BWI lässt mich hier fragen, sodass ich dann zielgerichtet suchen kann: Gibt es so etwas eigentlich auch für A9g und aufwärts? :)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Müsste ich morgen mal nachschauen; ich kenne es so, dass es über die Beurteilungen läuft, da schreibt man das rein und die PersFhrg schaut dann, was zu machen ist.

ZitatWie wahrscheinlich ist eine solche Verlängerung um 2 Jahre ?
Hängt davon ab, ob der der DP nachbesetzt werden kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

2Cent

@Leo
Kommt ganz drauf an, wenn es einen Bewerber für die Nachfolge gibt, ist dieser vorzuziehen.
Sie beantragen Verlängerung , der Disziplinarvorgesetzte nimmt Stellung und entscheiden macht dann der PersFührer.

Aber manche Dienstposten sind schwer nach zu besetzen weil wenig wollen, es kann sich auch während der Ausbildung des Nachfolgers was ergeben, das es dem Dienstposteninhaber ermöglicht dann kurzfristig zu verlängern.
Gerade bei den Uffzen o.P und m.P. kann in den ca.2 Jahren, die zwischen Auswahl und Dienstantritt liegen, viel passieren, FD werden, SLP nicht bestehen, keine Ü bekommen, Private ungeplante veränderungen wir Scheidung, Kinder, Pflegefälle.

Freuen sie sich über die 3 Jahre und nehmen sie den Rest als Bonus.

Trick 17... VP werden, während ihrer ersten Amtszeit bleiben sie vor Ort.

LwPersFw

Auch hier finden sich Informationen...


https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/board,339.0.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

dunstig

Zitat von: Ralf am 28. März 2022, 20:25:31
Müsste ich morgen mal nachschauen; ich kenne es so, dass es über die Beurteilungen läuft, da schreibt man das rein und die PersFhrg schaut dann, was zu machen ist.
Würde erklären, warum ich dazu auf Anhieb nichts finden konnte, was für einen Personalführungs-Laien aber ja erst einmal nichts heißen muss. :)

Prinzipiell wundern tut es mich dann schon, da ich dies seit über einem Jahrzehnt seit Einstellung an der OSLw in sämtlichen Beurteilungen, Stellungnahmen, Vermerken und dem ein oder anderen Gespräch deutlich kommuniziert habe und auch mit der Option einer Dienstzeitverlängerung in Einklang gebracht habe. Dass schlussendlich fast allen aus meinem näheren Umfeld, die mit mir gemeinsam den Werdegang durchlaufen haben, diese Option angeboten wurde und diese dann auch in einer integrierten Verwendung eingesetzt wurden bzw. werden, zeigt mir dann schon, wie sehr diese Wünsche scheinbar zur Kenntnis genommen werden oder noch im Hinterkopf sind, wenn es dann um die Besetzung solcher Stellen und die Suche nach geeigneten Kandidaten geht. Habe ich davon Kenntnis erlangt und mich dann verwundert darüber geäußert, dann war die Stelle natürlich schon besetzt.

Da ist solch eine Übersicht, über die man sich proaktiv bewerben könnte, natürlich schon ganz nett.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Gab es zwei Mal, das letzte davon vor zwei Jahren als Resultat einer solchen Aktion. Wurde zur Kenntnis genommen und ein halbes Jahr später letztendlich eine Stelle in Turin doch wieder vom Büronachbarn besetzt. Hier hätte ich sogar bereits die notwendigen Sprachkenntnisse mitgebracht.

Dass die Personalführung nicht alles zu jedem Zeitpunkt auf dem Schirm haben kann und ich da nur ein Einzelschicksal unter vielen bin, ist mir bewusst. Schlüsse zieht man daraus dennoch irgendwann, schließt mit dem Thema ab und orientiert sich dann beruflich um in Richtung von Arbeitgebern, die Stellen ausschreiben, die mit den persönlichen Vorstellungen besser übereinstimmen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Leo123456


Griffin


... ich kann das von @Andi8111 Ausgeführte nur unterstreichen.

Es gibt einfach zu viele Faktoren, die für eine solche Entscheidung ausschlaggebend sind.

Ich persönlich habe mich vor zwei Jahrzehnten hartnäckig auf einen DP bei MilAtt (Militärattaché) in Minsk/ Weissrussland (wie konnte ich nur 😉 ) beworben. Der DP war immer wieder über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahre ausgeschrieben. Ich habe damals alle formellen Voraussetzungen erfüllt und auch mein DV sowie der nächsthöhere DV haben meine Bewerbung nachdrücklich unterstützt. Ich habe den DP nicht bekommen.
Später habe ich hierzu bei der Personalführung nachgefragt. Dort wurde mir offen und ehrlich gesagt, dass es letztlich auch weiche Kriterien gibt, die für einen solchen DP relevant sind – im konkreten Fall war es gewünscht das der potentielle Kandidat verheiratet + Kinder war und zu dem BS (auch wenn beides in der Ausschreibung ganz klar nicht als Voraussetzung benannt war). Kriterien, welche ich damals nicht erfüllte, ansonsten hätte ich den DP sofort bekommen.

Viel Erfolg!
" Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. "   Zitat - Albert Einstein

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau