Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierprüfungen

Begonnen von Goldgelber, 22. August 2022, 05:31:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Deepflight

Vollkommen richtig, die Erfahrungen und Beurteilungen der Schwierigkeit sind höchst individuell....eben so individuell wie jeder Bewerber ein anderer Mensch mit eigenem Stärken-/ Schwächenprofil ist.

Ich glaube hier wird häufig von Bewerbern (und dann Fragestellern hier) die Art der Tests nicht verstanden, denn man macht - genau genommen - nicht einen Test während des Assessmentcenters, sondern man durchläuft ein Testverfahren mit 3 Teilaspekten:

1.) Hat man die Eignung zum Offizier:
Hierzu hat das Verfahren Testbestandteile die in der Hauptsache darauf abzielen, die Laufbahneignung zu erkennen. Die Gruppensimulation, der PMO-Test sind hier als prominente Beispiele zu nennen.

2.) Welche Studieneignung hat man:
Hier geht es der Bw darum herauszufinden welche Verwendungseignung besteht, sprich für welches Studium und welche Verwendung eignet sich der Bewerber. Sinn und Zweck ist es dem Bewerber eine Stelle anzubieten, für die er mit seinem Profil am wahrscheinlichsten erfolgreich ausgebildet und eingesetzt werden kann. Da gibts dann beispielsweise die verschiedenen CAT-Bestandteile für.
Hier geht es darum rauszufinden, was ihr könnt. Das gute Bestehen des Matheanteils öffnet euch gewisse Studienfächer, wenn man es mal übertrieben ausdrücken will; ein schlechtes Ergebnis heißt aber nicht zwangsweise das ihr keine Chance habt, genommen zu werden. In dem Fall dann aber eben nicht mit einem Studium mit hohem Matheanteil wie z.B. Bauingenieur sondern z.B. Pädagogik und eben später keiner Verwendung als PioOffz sondern z.B. PzGrenOffz.

3.) Allgemeiner Teil:
Das ist der Teil der einen Einfluss auf die Eignung beider vorangegangenen Teilaspekte haben kann, z.B. das Psychologengespräch. Ausserdem haben die beiden Aspekte 1 und 2 natürlich irgendwie auch Einfluss aufeinander bzw. begrenzt Aussagekraft untereinander, z.B. können sich so Hinweise auf "Fehltestungen" ergeben, wenn beispielsweide der PMO super ist, die CAT-Tests aber null logisches Denken ergeben (übertriebenes Beispiel).


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau