Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeit/ Arbeitszeit bei Dienstantritt am Sonntag?

Begonnen von Barko, 18. April 2022, 12:49:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barko

Moinsen,

Folgendes:
Eine Kommandierung/ Versetzung beginnt auf einem Montag. Die Anreise soll jedoch bis Sonntag XXX Uhr erfolgen.

Man soll ja immer beim melden erste Geige bzw. den Diener tragen!
Ich bekomme die Fahrt ja bezahlt, aber wie ist dann mit der Arbeitszeit? Sobald ich die Uniform tragen MUSS, ist es für mich Arbeitszeit.
Sehe ich das komplett falsch oder gibt es genau dafür eine Regelung?

MkG
Barko

Al Terego

#1
Nur weil Du Uniform tragen musst, bedeutet dies nicht, dass damit automatisch Arbeitszeit generiert wird. Sonst könnte ja jeder, der ein Token für die kostenlose Fahrt mit der Bahn nutzt genauso argumentieren.

SolSim

#2
Das sehen Sie komplett falsch. Reisezeiten sind in der Regel keine Dienstzeiten.

Und ja, der Dienstanzug ist bei der Meldung nach Anreise üblich.

Barko

#3
Zitat von: Al Terego am 18. April 2022, 12:53:00
Nur weil Du Uniform tragen musst, bedeutet dies nicht, dass damit automatisch Arbeitszeit generiert wird. Sonst könnte ja jeder, der ein Token für die kostenlose Fahrt mit der Bahn nutzt genauso argumentieren.

Hmmm, ich finde das kann man nicht vergleichen

2Cent

#4
@Barko
Ich bin da auf ihrer Seite aber die Rechtslage ist da leider eindeutig.

Ich nehme einfach an solchen Lehrgängen nicht mehr teil, es gibt ja auch Lehrgangsplaner die es schaffen eine Anreise Montag bis 14 Uhr zu planen.

Al Terego

Zitat von: Barko am 18. April 2022, 12:56:23
Hmmm, ich finde das kann man nicht vergleichen

Na Du hast ja mit dem Bezug zur Uniform angefangen ...  ;)
Aber SolSim hat es ja schon richtig dargestellt, dass Reisezeiten in der Regel keine Dienstzeiten darstellen. Anders sieht es z.B. aus, wenn Du der Fahrer eines Dienstfahrzeuges bist.

LwPersFw

#6
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/service-recht/beitrag/endlich-reisezeiten-gelten-zukuenftig-auch-als-arbeitszeit

"Ab dem 01.03.2021 sollen für die Statusgruppe der Soldaten, Reisezeiten, die über die regelmäßige tägliche Arbeitszeit hinausgehen, zu einem Drittel angerechnet und als Zeitguthaben
auf das Gleitzeitkonto gutgeschrieben werden. Die Reisezeiten sind dem Dienstherrn anzuzeigen. Die Regelung gilt auch für Dienstreisen am Wochenende oder an Feiertagen."


Anm.: Dies gilt für alle Dienststellen und Arbeitszeitmodelle, also nicht nur Gleitzeitkonten.


siehe § 11 Abs 4 SAZV  oder z.B. C1-1420/34-1370 , Nr. 2090


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Barko

Sorry für die späte rückmeldung :)

danke, dann bin ich schlauer! vielen dank dafür *top*

OMLT

Zitat von: LwPersFw am 18. April 2022, 17:15:16
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/service-recht/beitrag/endlich-reisezeiten-gelten-zukuenftig-auch-als-arbeitszeit

"Ab dem 01.03.2021 sollen für die Statusgruppe der Soldaten, Reisezeiten, die über die regelmäßige tägliche Arbeitszeit hinausgehen, zu einem Drittel angerechnet und als Zeitguthaben
auf das Gleitzeitkonto gutgeschrieben werden. Die Reisezeiten sind dem Dienstherrn anzuzeigen. Die Regelung gilt auch für Dienstreisen am Wochenende oder an Feiertagen."


Anm.: Dies gilt für alle Dienststellen und Arbeitszeitmodelle, also nicht nur Gleitzeitkonten.


siehe § 11 Abs 4 SAZV  oder z.B. C1-1420/34-1370 , Nr. 2090

Im Gegensatz zum DBwV sprechen Regelung und SAZV aber von einem Viertel, nicht einem Drittel.
Dies nur als Ergänzung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau