Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr stärkt Heimatschutz - sechstes HSchRgt

Begonnen von Ralf, 26. September 2022, 17:21:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Pressemitteilung  42/2022

26.09.2022

Bundeswehr stärkt Heimatschutz
Zur Stärkung der territorialen Strukturen wird ein weiteres sechstes Heimatschutzregiment in Niedersachsen aufgestellt

Zusätzlich wird ein weiteres sechstes Heimatschutzregiment in Niedersachsen am Standort Nienburg bis 2025 aufgestellt.

Die Aufstellung von fünf Heimatschutzregimenter in Berlin, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen sowie eines zentralen Ausbildungsstützpunktes Heimatschutz in den Jahren 2022 bis 2025 wurde bereits vergangenes Jahr entschieden.

Mit der konsequenten Ausrichtung der Streitkräfte auf Aufgaben im Zusammenhang mit der Kernaufgabe der Landes- und Bündnisverteidigung nimmt der Heimatschutz eine stärkere Rolle ein. Dies verlangt strukturelle Anpassungen zur Stärkung der nationalen Widerstandsfähigkeit.

Die russische Aggression in der Ukraine verdeutlicht die Notwendigkeit einer konsequenten Weiterentwicklung des Heimatschutzes und die Stärkung der territorialen Strukturen.

Die Erfahrungen aus den letzten Großübungen alliierter Streitkräfte, Erkenntnisse aus dem Ukrainekrieg und die Auswertungen der aktuellen NATO-Plannungen haben zu einer Neubewertung des Nord-/Nordwestdeutschen Raumes geführt.

Zusätzlicher Bedarf für Heimatschutzkräfte ergibt sich folglich für den Raum Niedersachsen, um die Aufnahme von militärischen Kräften, insbesondere aus Übersee und mögliche Ausbildungs-, Übungs- und Bereitstellungsräume (,,Drehscheibe Deutschland") im Rahmen der Wahrnehmung militärischer Aufgaben lagegerecht sichern zu können. 

Die Aufstellung des sechsten Heimatschutzregimentes in Niedersachsen wird der Entwicklung und der militärstrategischen Bedeutung des Nord-/Nordwestdeutschen Raumes gerecht und trägt damit zum Schutz der Heimat als Beitrag zur gesamtstaatlichen Sicherheitsvorsorge und Widerstandsfähigkeit unseres Landes gegenüber Krisen und Katastrophen insgesamt bei.


Hintergrund:

Kernauftrag der Heimatschutzkräfte sind beispielsweise der Schutz und Verteidigung verteidigungswichtiger Infrastruktur und der Erhalt der Operationsfreiheit für militärische Operationen im Bündnisrahmen vor dem Hintergrund des gesamten Bedrohungsspektrums in Deutschland.

Damit einher geht die künftige Befähigung der zuständigen Landeskommandos (LKdo), überregionale militärische Aufgaben im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung wahrzunehmen und Kräfte nach taktischen Erfordernissen, auch über Ländergrenzen hinweg, einzusetzen und zu führen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Beuteberliner

Und damit wurden/werden weitere hohle Strukturen in der Bundeswehr begründet, die niemandem nützen.

Bome

Viel schlimmer:
Habt ihr mal mitbekommen, was für Leute da eingestellt werden?

Aktuell bei uns: Leute ohne Schulabschluss, Menschen die nicht denken können, einen blinden (eingestellt wegen quote), Menschen mit komischen Vorstellungen. Also nicht einer, bei dem man dachte ja gute Entscheidung. Ich weiß nicht was da bezweckt wird aber aktuell wirkt es nach Geld verbrennen.

Ralf

Zitat von: Bome am 27. September 2022, 00:41:06
Viel schlimmer:
Habt ihr mal mitbekommen, was für Leute da eingestellt werden?

Aktuell bei uns: Leute ohne Schulabschluss, Menschen die nicht denken können, einen blinden (eingestellt wegen quote), Menschen mit komischen Vorstellungen. Also nicht einer, bei dem man dachte ja gute Entscheidung. Ich weiß nicht was da bezweckt wird aber aktuell wirkt es nach Geld verbrennen.
Ich frage vorsichtshalber mal nach: also Soldaten, oder wen meinst du?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Beuteberliner

Vermutlich meinte @ Bome nicht die Heimatschutzregimenter, auf die ich mich bezog. Denn das wäre glatter Unsinn!

Thomi35

Ich mache bezüglich der Aufstellung des Regiments einmal auf die Pressemitteilung des Niedersächsischen Innenministeriums aufmerksam, das ich im Abschnitt Reserve gepostet hatte:

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,35003.msg733366.html#msg733366

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau