Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzungantrag - Ablauf - Erfahrung - Fragen

Begonnen von Somethingwrong, 13. September 2024, 23:00:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Somethingwrong

Tach,

Da im Forum kein passenden Thread bezüglich Versetzungantrag gefunden habe (dabei höre ich immer so oft "ich will hier weg" etc.) um meine Fragen/Anliegen beantwortet zu bekommen, eröffne ich diesen hier.

Situation stellt sich wie folgt dar:

SaZ13 UmP eingesetzt als Mechaniker (seit mehreren Jahren, Voll Ausgebildet) eines Hubschaubermodells welches an 2 Standorten eingesetzt wird.
Aktuelles Hubschraubermodell wird in kommender Zukunft ersetzt, so sagt man jedenfalls.

Soldat möchte am neuen Modell arbeiten (nicht mit dem Aktuellen ausscheiden) UND gleichzeitig dadurch an einen anderen (näher der Heimat) Standort versetzt werden, mit der Bereitschaft aktuelles DZE zu verlängern.

Gesagt, getan.
Antrag gestellt. Nicht nur einen 3-Zeiler sondern die Volle Breitseite, DIN A4 hat gerade so gereicht. Danke an dieser Stelle an die Google KI, die kann echt gute Anträge schreiben.
Chef und Kommandeuer Stellungnahme zur kenntnis genommen..... in der zusammengefasst stand : "Guter Soldat, ausgebildet, erfahren, den brauchen wir hier, der soll hier bleiben, wir sind ja so wenig hier"

Abgeschickt nach Köln
Absage kam zurück in der zusammengefasst stand: "Es gibt noch keine Umschulungsplätze, keine SollOrg Struktur, gleiche chancen für alle, stell einen neuen Antrag wenn du mehr weißt"
Ok.

Frage:
Wie soll ich mich mit der Absicht trotzdem versetzt werden zu wollen Verhalten ?
- Auf die kommende SollOrg Warten -> Erneut Antrag stellen ? (am ehesten Erfolgsversprechend)
- Warten bis Köln sich meldet "Hey Du wir haben da was für dich wo du doch hin wolltest" (Was ich aber als eher unwarscheinlich einschätze) ?
- Einfach einen nach den anderen Antrag stellen und Köln abfucken ?

mkg

SolSim

Beantragen Sie doch ein Personalentwicklungsgespräch. Da können Sie alle Fragen und Möglichkeiten mit Ihrem Personalführer erörtern.

LwPersFw

Zitat von: SolSim am 14. September 2024, 06:58:23
Beantragen Sie doch ein Personalentwicklungsgespräch. Da können Sie alle Fragen und Möglichkeiten mit Ihrem Personalführer erörtern.

Sehr guter Rat.

Und dann den neuen Antrag stellen, sobald die entsprechende SollOrg veröffentlicht ist.

Die Personalführung muss ja eine Grundlage haben... und dies ist generell ein zu besetzender Dienstposten.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

VeggieBurger

Geraden laufen ja einige SollOrgU.
Ich will dir nicht den wind aus den Segeln nehmen, aber selbst wenn das Luftfahrzeugmuster ausgephast wird, werden die Dienstposten noch bis zum Stichtag X zu besetzen sein, womit dann wieder das Argument von Chef und Kdr zur Geltung kommt —> den Mann brauchen wir für den Restflugbetrieb.

Wenn neue DP, mit einem neuen Lfz entstehen, werden diese vermutlich ausgeschrieben.
Deswegen, Personalentwicklungsgespräch beantragen und engen Schulterschluss mit deiner Einheit und dem Personalführer halten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau