Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstritt zur RDL in Uniform?

Begonnen von XYZ.ZYX, 04. Februar 2023, 00:27:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

XYZ.ZYX

Guten Abend,

kurze frage, zu der ich direkt hier im Forum keine Antwort gefunden habe.

Wenn ich nächste Woche meine RDL beginne muss ich ein Tag vorher bereits anreisen und übernachte in einen Hotel.
Kann ich dann morgens im Hotel meine Uniform anziehen, wenn ich dann mit der Straßenbahn zur Dienststelle fahre und mich in Uniform zum Dienstantritt melden?
In meinem Heranziehungsbescheid steht nichts weiter dazu beschrieben


Mfg

BulleMölders

Was hat den Die Dienststelle auf Ihre, hoffentlich an diese gestellte, Frage gesagt?

panzerjaeger

@ XYZ.ZYK:

Auf der Heranziehung steht das Datum des "Diensteintritt", i.d.R. mit dem Zusatz "bis spätestens xx.xx Uhr".
Die Dienstantrittsreise am Tag des Diensteintritts gilt bereits (übrigens auch versicherungstechnisch) als Dienstreise, und daher sind Sie berechtigt während der Reise bereits Uniform zu tragen.

Beste Grüße und viel Spaß und Erfolg bei Ihrer RDL,
der Panzerjäger

MikeEchoGolf

@panzerjaeger

Zitatund daher sind Sie berechtigt während der Reise bereits Uniform zu tragen.
Sofern kein Soldatenstatus oder Genehmigung zum Tragen der Uniform, dann halt nicht.
Der Soldatenstatus wird erst mit Diensteintritt erlangt.

Shonyu

Ab dem Tag, ab dem die Heranziehung zur RDL gilt, kannst Du quasi ab 0:00 Uhr Uniform tragen. Sollte also der Anreisetag der erste Tag der Heranziehung sein, könntest Du an diesem bereits in Uniform reisen.
Solltest Du einen Tag zuvor anreisen, sprich mit Deiner Dienststelle, ob Du Dich auch später melden kannst. Die Übernachtung auf eigene Kosten, nur um sich um 07:00 melden zu können, würde ich nicht auf mich nehmen. Ich habe z.B. eine Anreise von 450km - da kläre ich mit dem ResBearb direkt, wann die Meldung gewünscht ist. Melden macht frei und so. Bislang hat man sich die zusätzlichen Übernachtungskosten dann gespart.

panzerjaeger

Zitat von: MikeEchoGolf am 04. Februar 2023, 19:20:36
@panzerjaeger

Zitatund daher sind Sie berechtigt während der Reise bereits Uniform zu tragen.
Sofern kein Soldatenstatus oder Genehmigung zum Tragen der Uniform, dann halt nicht.
Der Soldatenstatus wird erst mit Diensteintritt erlangt.

Diensteintritt ist in diesem Fall meiner Kenntnis nach der Tag, der so auf der Heranziehung steht, und zwar nicht erst mit der angegebenen "spätestens"-Uhrzeit, sondern bereits mit Beginn der Dienstantrittsfahrt. Also besteht der Soldatenstatus bereits während der Anreise.

MikeEchoGolf

Ich lass das Mal so stehen.


Die Reserve A2-1300/0-0-2

Zitat2.1.5.3 Beginn des Wehrdienstverhältnisses bei Dienstleistungen gemäß Nr. 2003

2073. Das Wehrdienstverhältnis beginnt spätestens mit dem im Heranziehungsbescheid genannten
Diensteintrittszeitpunkt (§§ 2 Abs. 1 Nr. 1 SG). 21

2074. Als Diensteintrittszeitpunkt ist grundsätzlich eine Uhrzeit festzulegen, die die Uhrzeit von 09:00
Uhr nicht überschreiten sollte.

21 Gemäß § 81 Absatz 4 Soldatenversorgungsgesetz (SVG) gilt auch das Zurücklegen des mit dem Wehrdienst
zusammenhängenden Weges zur und von der DSt (Ort der im Heranziehungsbescheid genannten DSt) als
Wehrdienst im Sinne des SVG.

Hardy2

Jetzt hast du dir ja selber widersprochen.^^

MikeEchoGolf

MMn hat Wehrdienst im Sinne des SVG nur den versicherungstechnischen Charakter, aber nicht das Dienstverhältnis als Soldat im Sinne des SG.

Aber soll bitte ein Jurist das auseinander dröseln - evtl. liege ich da auch falsch.

Darum: Ich lasse das Mal so stehen.

Btw, im alten E-Bescheid gab es den Hinweis "Sie sind berechtigt, den Kampfanzug auf dem Wege zum Dienst zu tragen." ...es musste so immer die Resikordel getragen werden, weil eben der Soldatenstatus nicht vorhanden war. Mittlerweile gibt es die Resikordel ja nicht mehr. Wie auch immer, ein wirkliches Problem scheint das Thema nicht zu sein.

Hardy2

Zitat von: MikeEchoGolf am 05. Februar 2023, 14:27:00
MMn hat Wehrdienst im Sinne des SVG nur den versicherungstechnischen Charakter, aber nicht das Dienstverhältnis als Soldat im Sinne des SG.

Aber soll bitte ein Jurist das auseinander dröseln - evtl. liege ich da auch falsch.

Darum: Ich lasse das Mal so stehen.

Btw, im alten E-Bescheid gab es den Hinweis "Sie sind berechtigt, den Kampfanzug auf dem Wege zum Dienst zu tragen." ...es musste so immer die Resikordel getragen werden, weil eben der Soldatenstatus nicht vorhanden war. Mittlerweile gibt es die Resikordel ja nicht mehr. Wie auch immer, ein wirkliches Problem scheint das Thema nicht zu sein.

Dienstantritt ist immer in Uniform.
Und klar ist es unproblematisch.

XYZ.ZYX

Danke für die Antworten.

Ich werde mich morgen früh im 7 in Grünzeug werden und dann ab zur Dienststelle ;)
Wird schon !

Danke allen für die Antworten!

Unproomn

Wobei ich den "Dienstritt" in Uniform zur RDL schon auch stilvoll finden würde. Würde aber vorher abklären, ob das Pferd in der Kaserne während der RDL untergebracht werden kann  ;)

VictorBravo

Zitat von: Unproomn am 09. Februar 2023, 07:11:53
Würde aber vorher abklären, ob das Pferd in der Kaserne während der RDL untergebracht werden kann  ;)

Also mir wurde immer ein Stallbursche zur Verfügung gestellt!  8)

BulleMölders

Da der TE die Lösung für sich gefunden hat und bevor wir hier noch über das ausmisten des Stalls reden und hier dann tatsächlich ausgemistet werden muss, mach ich hier dicht.