Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SGA bei Sanitätsdienst bzw. Stabsdienst

Begonnen von Leon33, 15. März 2023, 14:44:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leon33

Hallo, lernt man eigentlich im Sanitäts - bzw. Stabsdienst mit der P8 oder mit dem Maschinengewehr umzugehen, also die SGA nach der GA??



F_K


Ralf

In einer SGA lernt man das, was man für den Dienstposten braucht. Am Beispiel Stabsdienst wirst du in AAP lernen deinen Aufgaben auf dem Dp wahrzunehmen, bspw. Vorgänge anzunehmen, Aktenzeichen vergeben, Posteingänge zu administrieren, Urlaubsanträge zu prüfen oder was auch immer du dort machen wirst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Leon33

Super danke für die schnellen Antworten, dachte jeder Soldat unabhängig ob Infanterie oder Stab/Sani, muss P8 und MG lernen.

F_K

.. welches MG? MG3, MG4 oder MG5 oder eins von den sMG?

Die GA enthält meines Wissens nach "nur noch" eine Basisausbildung G36 - selbst im Heer sind die Zeiten PzAbw aller Truppen wohl lange vorbei ...

Ralf

In den Grundausbildungen werden je nach MilOrgBer ganz unterschiedliche Ausbildungsabschnitte Waffenausbildung durchgeführt. Dieses geschieht eigenbedarfsorientiert, ist also ganz unterschiedlich, welche Waffen ausgebildet werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf:

Danke für den Hinweis.

Mir sind im Heer schon Gefreite über den Weg gelaufen, nur am G36 ausgebildet waren - auf Nachfrage wurde erläutert, dass mehr nicht vorgesehen ist - "mehr" halt in der SGA.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Norden3

Zitat von: F_K am 15. März 2023, 16:01:46
.. welches MG? MG3, MG4 oder MG5 oder eins von den sMG?

Die GA enthält meines Wissens nach "nur noch" eine Basisausbildung G36 - selbst im Heer sind die Zeiten PzAbw aller Truppen wohl lange vorbei ...

Sie glänzen mal wieder mit Halbwissen.

Leon33

Hallo, jetzt nochmal ich😉 Habe jetzt meine Einplanung F280 Stabsdienstsoldat bekommen, der Einplaner meinte, dass ich hauptsächlich in der Logistik bin also Verwaltung Bestände usw., zusätzlich meinte er, dass ich noch Hilfsausbilder wäre, komme zur Luftwaffe, also dann die Stamm, klingt das, euerer Erfahrung nach realistisch oder eher nicht, weil ich eben zu ihm meinte, dass ich nicht nur einen reinen (Büro-Job) will, das wäre Frage eins😁😅

Hatte eben noch Sanitätsdienst und Objektschutz angegeben, da ist aber anscheinend nix mehr zum 1.4 +/- 500km vom Heimatort frei, er meinte aber, dass an meinem Standort also in der Stamm, nach meiner GA was frei wäre (bevor die Frage aufkreuzt, für SaZ wäre dann was frei)er meinte ich könnte während der GA bzw. dann in der Stamm wechseln, da ich dann auch gleich vom fwdl zum SaZ wechseln werde, wollte eben hier auch nochmal fragen ob das so auch stimmt, ob das so einfach geht??

Schonmal danke im Vorraus.

Ralf

Ob du in deiner Stammeinheit auch Hilfsausbilder wirst, kann dir nur deine Einheit sagen, hier jedenfalls keiner.

Wenn du aber StabsdienstSdt annimmst, solltest du auch damit rechnen, dass du hauptsächlich das machst. das ist ja deine Aufgabe. Einfach mal annehmen und was anderes hoffen, weil regional nichts anderes frei ist, kann schief gehen, muss aber nicht. FWDL können und werden -das steht ja hier schon dutzendmale- sehr flexibel eingesetzt werden. Wenn dein Chef nun feststellt, er braucht jemand bei sich im KpTrp, dann setzt er dich eben dorthin.

Was heißt denn "einfach mal vom FWDL zum SaZ" wechseln? Das ist doch eine ganz bewusste Entscheidung mir großer Tragweite, ob ich nun 23 Monate dabei bin oder 8 Jahre. Wenn du dich bewusst dafür entscheidest, gibst du einen schriftlichen Antrag ab und dann sagt dein Chef, ob er dich geeignet sieht und die Personalführung prüft, ob dann zu dem Zeitpunkt ein DP frei ist. Wenn du die GA in der Lw machst, dann kommt aber auch noch das Personalentwicklungsteam vorbei, hatte ich aber auch schon geschrieben: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,73225.msg739626.html#msg739626
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Leon33

Hallo, danke für die Antwort, habe mich eben erst mal fwdl verpflichtet, ich denke, dass man schnell merkt ob das für einen was ist oder nicht, sobald das bei mir eben der Fall ist würde ich mich SaZ, wie (du schon richtig gesagt hast, fwdl 23 und SaZ 8 ist ein gewaltiger Unterschied)verpflichten, aber nochmals danke für die Antwort.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau