Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungsmöglichkeiten ROA SaZ 2/3

Begonnen von henne_hhh, 18. Februar 2017, 12:10:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Derbozz

Hallo,

mich würde auch der Ablauf der ROA Ausbildung im Kontext der neuen OA Ausbildung interessieren.

Also die normalen OAs durchlaufen ja seit neustem:

-AGA
-GA im Stammtruppenteil
-Fahnenjunkerlehrgang
-Praktikum/Englisch Lehrgang/Heeresprägungswoche
-Studium
-Offizierslehrgang
-Zugführerlehrgang

Da die Ausbildung wie oben genannt aber grade erst anläuft frage ich mich wie die ROA Ausbildung im Wehrdienst derzeit aussieht. Finden die Lehrgänge an der OSH überhaupt schon statt wenn die "normalen" OA Jahrgänge erst im Studium sind?

Auch interessieren mich die Inhalte des Fahnenjunkerlehrgangs? Die des Offizierlehrgangs sind ja bekannt ( Wehrrecht, Sport, Militärgeschichte, Taktik, Didaktik).

Weiß jemand womit die Lehrzeiten in der ROA Ausbildung gefüllt sind? Also AGA+SGA+Fahnenjunker+Praktikum/Englisch Lehrgang/Heereswoche+Offizierslehrgang= 20 Monate, verbringt man die restlichen 4 Monate auf einem Dienstposten?

Stimmt es, dass man bei Ausscheiden aus der BW eine Art "Resozialisierung Lehrgang" hat? Ist der auch noch eingeplant bei SAZ 2.

Triplus

Zitat von: henne_hhh am 18. Februar 2017, 12:10:26
Liebe Community,

ich möchte hiermit die Gelengenheit nutzen und die Informationen, die ich während meines Einplanungsgeprächs für die Laufbahn als ROA SaZ 2 erhalten habe, weitergeben, da ich im Vorfeld selbst erfahren musste wie schwer es ist hierzu aktuelle Information bzw. überhaupt Informationen zu erhalten, sei es auf den Seiten der Bundeswehr oder beim Gespräch mit dem Karriereberater.

Verwendungsmöglichkeiten (ROA im Wehrdienst 2017):

Heer (SaZ 3): HAufkl, FschJg, GebJg, Art, Pz, Pi, PzGren, Jg, Fm, Nsch

Heer (SaZ 2): HAufkl, FschJg, GebJg, Art, Pz, Pi

Streitkräftebasis (SaZ 2): EloKaOffz, ITOffz, ABCAbwOffz, ZMZOffz, FjgOffz, OpKomOffz, TrspOffz, InstOffz, NschOffz

Luftwaffe (SaZ 2/3): PresseOffzSK, OffzLwSichTr, TrVersOffzLw, PersOffzSK, MilNWOffzSK, ITOffz (nur SaZ 3), NschOffz

Marine (SaZ 2/3): OpDst See, PersOffzSK, MilNWOffzSK, OpDSt Land (nur SaZ 3), Log (nur SaZ 3)

ZSan (SaZ 2/3)


Verwendungen, die hier nicht aufgelistet sind oder von den oben angegebenen Kombinationen (also Verpflichtungsdauer und Teilstreitkraft) abweichen, scheinen (zumindest für das Jahr 2017) nicht möglich zu sein.

Möchte aus gegebenem Anlass an diesem Beitrag anknüpfen. Gibt es eine solche Übersicht in aktuell?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau