Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mali

Begonnen von LwPersFw, 15. Juli 2022, 15:37:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

https://www.deutschlandfunk.de/neue-schikanen-gegen-bundeswehr-in-mali-interv-ulf-laessing-kas-bamako-dlf-169ace78-100.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen


F_K

Schon bitter für die betroffenen Soldaten - ich hoffe, es findet sich eine Lösung.

Ralf

https://www.tagesschau.de/ausland/mali-einsatz-ausgesetzt-101.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

#19
Bundeswehr setzt Mali-Einsatz aus | DW Nachrichten

https://youtu.be/evVjtT-DrHo




https://www.deutschlandfunk.de/mali-mission-der-bundeswehr-wird-vorerst-ausgesetzt-weitere-reaktionen-dlf-22798066-100.html

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

justice005

Gibt's hier keinen, der eine Meinung zu dem Thema hat? Ich hätte jetzt eigentlich vermutet, dass hier durchaus mal über die Situation diskutiert wird....

Andi8111

Ich bin der Meinung, dass ein kein Engagement auf diesem Kontinent (und anderen) in eine dauerhafte Stabilität mündete und dass es auch nie dazu kommen wird. Aus diesem Grund finde ich es richtig, wenn der Einsatz beendet wird.

Beuteberliner

@ justice, wenn ich diesen Thread einmal etwas zurück blättere erkenne ich schon, dass einige User ihre mehr oder weniger begründeten Meinungen abgaben. Nur eben änderte es ja nichts daran, dass die zunächst beiden, dann der eine Einsatz vom BT weiterhin mandatiert wurden und umzusetzen waren. Darüber zu diskutieren, schien müßig.

In Mali erleben wir meiner Überzeugung nach dasselbe Dilemma, in das wir uns auch in Afghanistan begaben (bei aller Unterschiedlichkeit der Rahmenbedingungen). In einen Einsatz ohne strategische Grundlagen und klarer roadmap für den Exit hineingehen und selbst dann nicht reagieren, wenn sich die Lage eklatant ändert! Dass die Junta in Mali offen mit Putins Regine anbandelte und Wagners Kriegsverbrechertruppe ins Land holte, geschah ka nun nicht gestern oder vorgestern.

Dass man letztlich die Lage aussaß, bis das Kontingent ohne Aussicht auf Änderung festsaß, spricht nicht für strategische Weitsicht, Vernunft, gesunden Menschenverstand, Fürsorge für die eigenen Soldaten und ist einfach nur peinlich.

Möglicherweise und hoffentlich ist diese zweite abrupt beendete (derzeit ausgesetzte) Mission Anlass, ernsthaft zu prüfen, ob militärische Einsätze das probate Mittel ist, korrupte, kriminelle Regime und Bevölkerungen dazu zu bringen, von ihrem Tun abzulassen. Wenn Kriminalität und Terrorismus auf einem vergleichbaren, auch ideologisch und religiös aufgeladenen Fundament bestehen, können militärische Einsätze daran nichts ändern. Und damit werden die gewünschten Ziele immer verfehlt werden.


KlausP

Meine Frage ist ja immer noch: Was macht eigentlich die UNO?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

VeggieBurger

Ein interessanter Artikel von augengeradeaus.net
https://augengeradeaus.net/2022/08/merkposten-mali-russische-waffen-islamistische-angriffe-deutsche-regierungsgespraeche/

Ich bin gespannt ob Wagner tatsächlich in das Camp Barkhane einzieht.
Dann wäre Wagner beinahe in Wurfreichweite zu deutschen Kräfte.


200/3

https://www.spiegel.de/ausland/mali-bundeswehr-entdeckt-offenbar-russische-einsatzkraefte-auf-flughafen-a-6a065216-ccba-48fd-a2ef-f4fdf3f421ad

Damit dürfte "Wagner" dann direkt vor der Haustüre sitzen...und auch klar sein, wer die kürzlich gelieferten Flugzeuge betreibt...dass die FAMa das selber nicht kann war ja eigentlich klar.

FoxtrotUniform

Zitat von: Beuteberliner am 14. August 2022, 18:00:56
@ justice, wenn ich diesen Thread einmal etwas zurück blättere erkenne ich schon, dass einige User ihre mehr oder weniger begründeten Meinungen abgaben. Nur eben änderte es ja nichts daran, dass die zunächst beiden, dann der eine Einsatz vom BT weiterhin mandatiert wurden und umzusetzen waren. Darüber zu diskutieren, schien müßig.

In Mali erleben wir meiner Überzeugung nach dasselbe Dilemma, in das wir uns auch in Afghanistan begaben (bei aller Unterschiedlichkeit der Rahmenbedingungen). In einen Einsatz ohne strategische Grundlagen und klarer roadmap für den Exit hineingehen und selbst dann nicht reagieren, wenn sich die Lage eklatant ändert! Dass die Junta in Mali offen mit Putins Regine anbandelte und Wagners Kriegsverbrechertruppe ins Land holte, geschah ka nun nicht gestern oder vorgestern.

Dass man letztlich die Lage aussaß, bis das Kontingent ohne Aussicht auf Änderung festsaß, spricht nicht für strategische Weitsicht, Vernunft, gesunden Menschenverstand, Fürsorge für die eigenen Soldaten und ist einfach nur peinlich.

Möglicherweise und hoffentlich ist diese zweite abrupt beendete (derzeit ausgesetzte) Mission Anlass, ernsthaft zu prüfen, ob militärische Einsätze das probate Mittel ist, korrupte, kriminelle Regime und Bevölkerungen dazu zu bringen, von ihrem Tun abzulassen. Wenn Kriminalität und Terrorismus auf einem vergleichbaren, auch ideologisch und religiös aufgeladenen Fundament bestehen, können militärische Einsätze daran nichts ändern. Und damit werden die gewünschten Ziele immer verfehlt werden.
100% Zustimmung. Es ist müßig darüber zu diskutieren, weil das Parlament eben mandatiert hat. Jemandem in die Augen schauen und überzeugt von der Sinnhaftigkeit DEU militärischer Aktivitäten auf diesem Kontinent zu berichten kann ich nicht.

Und ich war nicht nur in Mali!
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau