Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Bewerbung

Begonnen von Jessi96), 01. Juli 2023, 15:33:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jessi96)

Hallo,

leider klappte die Registrierung nicht.

Ich bin Jessi, 26 Jahre alt,  Schulabschluss ist das Abitur mit 1,8 Schnitt, gelernt habe ich Fachkrankenschwester Intensivpflege/Anästhesie und arbeite in einem Bundeswehrkrankenhaus.

Ich habe zu meiner Bewerbung ein paar Fragen. Beim Karriereberater habe ich alle Unterlagen abgegeben. Leider war das Gespräch aber nicht so toll. Er ging auf meine Verwendungswünsche und Fragen nicht wirklich ein. In meinem gelernten Beruf als Fachkrankenschwester Intensivpflege/Anästhesie besteht großer Bedarf, da macht es keinen Sinn eine ZAW anzubieten.

Ich möchte aber nicht mehr in dem Beruf arbeiten und gern bei der Bundeswehr eine technische Ausbildung machen. Die Wunschrichtung war Elektronische Kampfführung oder Einsatzführungsdienst Luftwaffe. Besteht denn trotz meiner Ausbildung eine Chance auf eine ZAW?

Ich hatte mich Ende letzten Jahres auch als OA beworben,  durch eine dumme Verkettung ist die Prüfung gescheitert.  Für das nächste Jahr möchte ich mich aber wieder bewerben,  aber falls das nicht klappt eine Alternative haben.

Ist eine parallele Bewerbung für beide Laufbahnen sinnvoll?

Ralf

Ich habe dich freigeschaltet.
Wenn du auf deinen Wunsch beharrst und es freie DP gibt, dann wird es auch eine Einplanung geben.
Aber so ganz werde ich aus deinen Wünschen nicht schlau, denn bspw. der EinsatzführungsdienstFw macht eine ZAW BürKfm und nichts technisches. Bei Eloka gibt es je nach FR verschiedene, aber halt eben auch den BüroKfm. Typische techn. Verwendungen sind halt Mechaniker, da ist der Bedarf nicht ganz so groß. Elektroniker ist deutlich größer und natürlich auch in deinem Beruf. Da würdest du mit einem höheren Dienstgrad und Erfahrungsstufe einsteigen und damit auch schnelle Beförderungszeiten haben. Das lässt du liegen, das sollte dir klar sein.

Wenn du ein neg. Prüfungsergebnis im ACFüKrBw für die OffzLfb hast, dann hat das erst einmal 2 Jahre Gültigkeit. Vorher wirst du nicht erneut betrachtet werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jessi96

Vielen Dank  :D

Entschuldige, ich meinte so etwas wie Radartechniker. Ein Freund von mir arbeitet in dem Bereich als Elektroniker. Die genaue Bezeichnung wusste ich nicht.

Wenn dann würde mich eine ZAW als Elektroniker interessieren. Es muss jetzt nicht unbedingt in den beiden Bereichen sein, die wären nur in meiner Nähe. Ich wollte nur erstmal eine Richtung haben. Durch Freunde bekam ich halt den Tipp.

Das ich dann komplett neu anfangen muss ist mir klar. Das nehme ich in Kauf, aber in meinem Bereich möchte ich langfristig nicht mehr arbeiten.

Ein Prüfergebnis in Köln habe ich nicht erhalten, da ich am Anreisetag abbrechen musste (Krankheitsbedingt). Es hieß dann ich erhalte eine neue, die aber zu spät ankam und der Termin war ein Tag vorher gewesen. Mir konnte dann kein neuer Termin angeboten werden und mir wurde empfohlen mich neu zu bewerben.

Jessi96

Okay danke, nächste Woche habe ich meinen Einstellungstest im Karrierecenter. Könnte der Psychologe dazu auch fragen, wieso ich einen neuen Beruf erlernen möchte oder spielt das erst beim Einplanungsgespräch eine Role?

Ŵenn alles gut geht werde ich dann beim Einplaner auf meinen Wunsch beharren.  ;)

Basty85

Hallo Jessi,
Ich gehe davon aus, dass da wahrscheinlich nach gefragt wird.
Man versucht sich ja ein Bild von dir zu machen.

Ralf

Fragen wird er wahrscheinlich, die Antwort ist da aber ohne Belang. Wahrscheinlich wird aber auch beim Assessment im Prüfgespräch dieses thematisiert; das fließt dann in dein Ergebnis ein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jessi96

Ich melde mich vom Einstellungstest zurück.

Der CAT - und Sporttest waren jetzt nicht weiter schwer. Beim Gespräch kam dann natürlich mein Berufswechsel zur Sprache,  was aber kein Problem war.  Nach dem interessanten Gespräch erhielt ich letztendlich die Feldwebeleignung.

Die Einplanung war auch sehr gut, er zeigte mir kurz die Nachteile auf wenn ich eine ZAW machen würde.  Wir fanden dann 2 Stellen für mich.  Eine heimatnahe in meiner Wunschverwendung und eine mit gleicher ZAW etwas weiter weg. Ich habe bis Freitag Zeit mich zu entscheiden.

Wie sieht es aber aus, wenn ich in Köln eine Zusage erhalten sollte? Würde ich bis zum Beginn erstmal als FA (Anwärterlehrgang) ausgebildet werden oder wird diese sofort abgebrochen?

Wur hatten zwar im Gespräch über meine OA Bewerbung gesprochen,  aber ich habe beim Einplaner nicht daran gedacht.

Ralf

Für wann ist denn der Dienstantritt als FA geplant? Und wann hattest du das Assessment, das zur Nichteignung als OA führte?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jessi96

Zitat von: Ralf am 06. Juli 2023, 03:50:17
Für wann ist denn der Dienstantritt als FA geplant? Und wann hattest du das Assessment, das zur Nichteignung als OA führte?

Dienstantritt wäre bei beiden der 4.10. Und bisher hatte ich kein Testergebnis in Köln.


Jessi96

Ich weiß nicht,  wie lange es mit der Einladung nach Köln dauert. Beim letzten Mal waren es ca. 2 Monate,  dann wäre es September. Erhält man so früh eine Zusage oder (wie bei der Polizei) erstmal einen Ranglistenplatz (außer man ist Überflieger)?

Einerseits wäre es natürlich für mich ein "Sicherheitsnetz", falls ich die Ausbildung zum Offz nicht schaffen sollte und ich dann als FA fertig ausgebildet würde. Andererseits kann ich die Bundeswehr natürlich verstehen,  wenn sie die Ernennung bzw Ausbildung dann stoppt.


Ralf

Zitat von: Jessi96 am 06. Juli 2023, 09:01:17
Zitat von: Ralf am 06. Juli 2023, 03:50:17
Für wann ist denn der Dienstantritt als FA geplant? Und wann hattest du das Assessment, das zur Nichteignung als OA führte?

Dienstantritt wäre bei beiden der 4.10. Und bisher hatte ich kein Testergebnis in Köln.
Das verstehe ich nicht, du hast geschrieben, dass die Prüfung gescheitert ist. Und das Ergebnis ist zwei Jahre gültig.
Zitat von: Jessi96 am 06. Juli 2023, 09:38:53
Ich weiß nicht,  wie lange es mit der Einladung nach Köln dauert. Beim letzten Mal waren es ca. 2 Monate,  dann wäre es September. Erhält man so früh eine Zusage oder (wie bei der Polizei) erstmal einen Ranglistenplatz (außer man ist Überflieger)?

Einerseits wäre es natürlich für mich ein "Sicherheitsnetz", falls ich die Ausbildung zum Offz nicht schaffen sollte und ich dann als FA fertig ausgebildet würde. Andererseits kann ich die Bundeswehr natürlich verstehen,  wenn sie die Ernennung bzw Ausbildung dann stoppt.
Nun wird es ganz wirr und ich verstehe immer weniger. Du hast dich vor wann beworben, wenn es im September 2 Monate her ist?
Man wird nicht gleichzeitig zum Offz und Fw ausgebildet. Entweder oder. Man kann nur einer Laufbahn angehören. Deswegen ein "Sicherheitsnetz" während du zum OA ausgebildet wirst, gibt es. Die Regel beim Scheitern ist die Entlassung mit Ablauf der Zwischenfestsetzung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jessi96

Ich musste am Anreisetag abbrechen.  Da mir ein neuer Termin angeboten wurde gehe ich davon aus, dass nicht als Ergebnis für 2 Jahre zählt oder?

Ich hatte mich zusammen mit der Fw-Bewerbung als OA beworben (wurde mir auch empfohlen).

Dass ich nicht für beides gleichzeitig ausgebildet werde ist mir klar.  Ich dachte da an das Beispiel von PzGrenHeuerbauer, der als FA dann OA wurde. Oder ist das bei mir kein Laufbahnwechsel, wenn ich mich vor der Ernennung bewerbe?

Ralf

Hast du denn eine Info hinsichtlich der OA Bewerbung? Denn ansonsten hättest du nicht ins KarrCBw gemusst, sondern man hätte das alles im ACFüKrBw machen können. Die Offz-Eignung inkludiert eine Fw-Eignung.
ZitatIch dachte da an das Beispiel von PzGrenHeuerbauer, der als FA dann OA wurde. Oder ist das bei mir kein Laufbahnwechsel, wenn ich mich vor der Ernennung bewerbe?
Ich kenne keinen PzGren Heuerbauer. Also weiß ich auch nicht, was mit dem ist.
Du kannst nur in eine Lfb eingestellt werden. Wenn du als FA eingestellt wirst, wirst du als FA ausgebildet. Wenn du dann einen Antrag auf LfbWechsel zum OA stellst (du bist ja dann schon Soldatin, also auch ernannt), wirst du für den nächsten GEWET mitbetrachtet.
Solltest du diesen GEWET noch mitbetrachtet werden und die im AC durchsetzen, würdest du nicht als FA eingestellt, sondern als OA.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jessi96

Zitat von: Ralf am 06. Juli 2023, 10:42:05
Hast du denn eine Info hinsichtlich der OA Bewerbung? Denn ansonsten hättest du nicht ins KarrCBw gemusst, sondern man hätte das alles im ACFüKrBw machen können. Die Offz-Eignung inkludiert eine Fw-Eignung.
ZitatIch dachte da an das Beispiel von PzGrenHeuerbauer, der als FA dann OA wurde. Oder ist das bei mir kein Laufbahnwechsel, wenn ich mich vor der Ernennung bewerbe?
Ich kenne keinen PzGren Heuerbauer. Also weiß ich auch nicht, was mit dem ist.
Du kannst nur in eine Lfb eingestellt werden. Wenn du als FA eingestellt wirst, wirst du als FA ausgebildet. Wenn du dann einen Antrag auf LfbWechsel zum OA stellst (du bist ja dann schon Soldatin, also auch ernannt), wirst du für den nächsten GEWET mitbetrachtet.
Solltest du diesen GEWET noch mitbetrachtet werden und die im AC durchsetzen, würdest du nicht als FA eingestellt, sondern als OA.

Ich habe eine Eingangsbestätigung erhalten. Die Fw-Bewerbung hatte ich vorher angegeben, da es dieses Jahr nichts mit der OA-Bewerbung wurde. Da wurde mir aber gesagt,  ich soll eine neue direkt hinschicken.

Dass es jetzt so schnell ging, wusste ich ja nicht. Man soll sich ja 1 Jahr vor Antritt bewerben.

Er hatte hier im Forum gefragt,  da er das Studium nicht geschafft hat wie es weiter geht.

Ralf

ZitatEr hatte hier im Forum gefragt,  da er das Studium nicht geschafft hat wie es weiter geht.
Das ist dann ein Laufbahnwechsel. Grundsätzlich gilt hierzu:
ZitatDie Regel beim Scheitern ist die Entlassung mit Ablauf der Zwischenfestsetzung.
Ist man noch in der Laufbahn, in der man vorher war (die gibt es bei Ungedienten nicht), dann wird man in die alte Lfb zurückgeführt. Bei Bedarf und Eignung und Dienstposten kann auch bei Ungedienten ein LfbWechsel erfolgen. Das ist aber nicht die Regel.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau