Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendung als Gesundheitsaufseher

Begonnen von ST93, 26. Juni 2023, 11:22:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ST93

Guten Tag,

ich bin ausgebildeter Gesundheitsaufseher und möchte mich bei der Bundeswehr bewerben. Meine Frage ist, ob mir jemand was zu der Verwendung erzählen kann, insbesondere über Auslandseinsätze. Außerdem würde es mich sehr interessieren, ob Gesundheitsaufseher überhaupt gesucht werden.

Vielen Dank im Voraus.


KlausP

Die Nachfrage in der Forensuche ergibt mehrere Treffer für ,,Gesundheitsaufseher". Vielleicht hilft Ihnen das schon etwas weiter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Es gibt recht wenige Dienstposten und deshalb nur einen überschaubaren Regenerationsbedarf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ansprechpartner

Machen Sie dazu am Besten einen Termin bei einer Beratungsstelle.

Die nächste Beratungsstelle finden Sie unter: https://www.bundeswehrkarriere.de/beratung-bewerbung/beratungsstellenfinder

Dort kann geschaut werden, wie Sie mit Ihren bereits vorhandenen Qualifikationen bei der Bundeswehr eingesetzt werden können.

Unabhängig ob militärische oder zivile Laufbahn.

Gruß

ulli76

Oh je @Ansprechpartner. Muss das sein? Die Antwort bringt dem TE genau- NICHTS.

Als Gesundheitsaufseher kann er in der Bundeswehr als Gesundheitsaufseher eingstellt und verwendet werden. Und ob der Karriereberater soooo die Ahnung von dieser speziellen Verwendung hat, ist auch fraglich.

Und zur Frage: Ja, die sind viel im Ausland und kümmern sich da um Hygiene.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ansprechpartner

Ich denke,dass das genau der richtige Weg ist über die Karriereberatung, denn mögliche Dienstposten sollen hier nicht veröffentlicht werden. Und dafür gibt es Karriereberater.

ZitatDenkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Ralf

ZitatIch denke,dass das genau der richtige Weg ist über die Karriereberatung, denn mögliche Dienstposten sollen hier nicht veröffentlicht werden. Und dafür gibt es Karriereberater.
Der Bewerbungsweg über den Karriereberater ist immer der richtige Weg, weil er eben systemisch so vorgesehen ist.
Nur, der Karriereberater wird keine freien DP nennen, denn iRd Erstberatung wird eben nicht auf spezifische Dienstposten beraten: dort wird das Thema Besonderheiten Bundeswehr und idR drei bis fünf mögliche Karrierewege besprochen.
Offene DP zu nennen ist weder Opsec noch sonst schlimm. Schließlich sind sogar ein Teil der DP in Jobbörsen ausgeschrieben. Es würde aber auch keinen Sinn machen JETZT offene DP zu nennen, denn die könnten morgen besetzt.
Und deswegen ist ein grds. Hinweis, ob es hier viele Möglichkeiten oder wenige, ob es sich um eine Mangelverwendung (hoher Bedarf) handelt hier schon angebracht. Denn nun kann und vor allem sollte sich der TE Gedanken über einen alternativen Weg machen, nämlich ohne Nutzung seines ziv Berufes, denn dort könnte es knapp werden.
Der bloße Hinweis: geh zum Karriereberater ist schon ein bisserl wenig Serviceleistung. Und was mit seinem Zivilberuf nutzbar ist, hatte ich beschrieben, dafür braucht es auch nicht unbedingt den KarrBer, wer ISOrg bedienen kann, ist hier auch aussagekräftig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau