Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neustart im Heer mit 34

Begonnen von n1n3r, 18. August 2023, 22:07:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

Bei den Fragen 1. - 3. ging es mir nur darum festzustellen was mit Ihnen aktuell geplant ist.

0. Einplanung als Fw-Anwärter für GebAufklKp 23 Füssen, Dienstposten zu besetzen ab 01.01.2027 , Fw leAufklKr
1. GA in Ahlen, ggf. noch SGA
2. Versetzung in die Stammeinheit nach Füssen
3. Von dort aus Kommandierung zu weiteren Lehrgängen
4. Nach Abschluss der Ausbildung dort Verwendung bis DZE als Fw leAufklKr
5. Versetzung in eine andere Einheit der Aufklärer wäre möglich, wenn dienstlicher Bedarf gegeben


Und damit verweise ich fürsorglich nochmals auf meinen Punkt 4. ... da Sie formuliert haben :

Zitat

Ich sagte ihm direkt, dass meine Wahlen dem entsprächen, was der Berater als kurzfristig möglich vorgeschlagen hatte. Also nicht dem, was ich mir vorstellen würde.


Wenn Sie nicht in eine Spez-Verwendung wechseln können, weil kein Bedarf oder Auswahlverfahren nicht bestanden, bleiben Sie grundsätzlich 15 Jahre als Fw leAufklKr in Füssen.

Wenn dies für Sie o.k. ist --- alles "grün" .

Und zu dieser Aussage

ZitatIch hatte ihn auch so verstanden, dass man in der Zeit auch nochmal über die Anschlussverwendung sprechen kann
.

Vielleicht bzgl. des Stammtruppenteils, aber nicht der Fachtätigkeit Fw leAufklKr.
Hier erfolgen Umplanungen nur wenn wirklich triftige Gründe vorliegen.
Denn schließlich geht man ja in Füssen davon aus, dass SIE der Regenerat für den ab 01.01.2027 freien Dienstposten sind.


Warum schreibe ich das Alles...
Weil ich in den letzten Jahrzehnten genügend Soldaten kennengelernt habe, die glaubten Ihre Vorstellungen würden schon wahr werden...

... und dann unglücklich waren wenn es dann aus Köln hieß: "Sie wurden für diese Verwendung, an diesem Standort eingestellt und haben dem freiwillig zugestimmt. Jetzt bleiben Sie auch bis DZE dort."

Die Realität sieht manchmal anders aus ...



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Randbemerkung:

ZitatIch nutze die zweieinhalb Monate bis zur AGA und an der Fitness zu feilen und noch etwas abzunehmen.

Diese Äußerung in  Verbindung mit der fehlenden Antwort auf meine Frage lässt eher einen Zustand unterstellen, der GANZ WEIT von einem EGB Zustand entfernt ist.

Insoweit sollten hier schon die 3 Jahre komplett zur Vorbereitung genutzt werden.

Zitatda ich dort erst zum 01.01.2027 aufschlagen soll als fertiger FW.

Die Folgen der VERPFLICHTUNG auf einen KONKRETEN Dienstposten hat LwPersFw ja dargestellt - Du unterschreibst / verpflichtest Dich GENAU FÜR DIESEN Dienstposten - nicht auf evtl. später mögliche Änderungen - sondern erstmal genau DAZU.


KlausP

Zitat... da ich dort erst zum 01.01.2027 aufschlagen soll als fertiger FW. ...

Das stimmt so nicht ganz. Ab diesem Zeitpunkt ist der Dienstposten mit Ihnen als fertig ausgebildetem Feldwebel zu besetzen. Bis dahin ist Ihr Vorgänger noch auf diesem DP. Sie werden im GebAufklBtl 230 (oder, falls es dort keine GA-Kompanie gibt, in einem anderen Btl der Heeresaufklärungstruppe) Ihre Grundausbildung absolvieren und dann auf einer ,,Schülerstelle" (nennt sich jetzt DPäK - Dienstpostenähnliches Konstrukt) im GebAufklBtl 230 eingesetzt. Das Ganze nennt sich im Heer ,,Truppengattungsprägung", sowas gab es früher schon, hatte nur keinen solchen komischen Namen.

Eine GebAufklKp 23 gibt es nach meiner Kenntnis übrigens nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

n1n3r

Zitat von: F_K am 23. Oktober 2023, 16:14:44
Randbemerkung:

Diese Äußerung in  Verbindung mit der fehlenden Antwort auf meine Frage lässt eher einen Zustand unterstellen, der GANZ WEIT von einem EGB Zustand entfernt ist.

Insoweit sollten hier schon die 3 Jahre komplett zur Vorbereitung genutzt werden.

Ich habe bewusst nicht darauf geantwortet. Ich bin ziemlich fit. Das kann nun alles heißen. In meiner Kohorte beim BFT haben es 3 von 5 nicht geschafft. Der Andere nur knapp. Ich bin nah an der Zeit dran, die der Einplaner (meines Verständnisses nach ehem. Fernspäher) mir als gutes Niveau für 10km genannt hat. Meine Schwimmleistung ist in Ordnung, die Technik ist da. Ich war als Kind beim DLRG.

Als ehemaliger Leistungssportler, der "Gewicht machen" musste, kenne ich die Schrauben an denen zu drehen ist, um Wettkampf-fit zu werden. Vor allem vor dem Hintergrund, dass bei den Spezialkräften der Wille und die Leidensfähigkeit am Ende den Ausschlag geben, vertraue ich da auf meine Fähigkeiten und den Willen zur Leistung.

Wenn jetzt hier jemand entscheidet, dass ich es nicht bringe, dann hilft mir das nicht weiter. Ich werde jeden Tag bis und während der AGA und darüber hinaus nutzen.

Was Pflicht bedeutet, weiß ich. Es gibt da für mich keine kalten Füße. Ich werde das Beste aus dem machen, das ich vorfinde und Chancen nutzen.

Ich danke allen Beteiligten für die Aufklärung. Es ist als Zivilist manchmal nicht ganz einfach zu verstehen.

LwPersFw

Zitat von: n1n3r am 23. Oktober 2023, 16:54:17
Zitat von: F_K am 23. Oktober 2023, 16:14:44
Randbemerkung:

Diese Äußerung in  Verbindung mit der fehlenden Antwort auf meine Frage lässt eher einen Zustand unterstellen, der GANZ WEIT von einem EGB Zustand entfernt ist.

Insoweit sollten hier schon die 3 Jahre komplett zur Vorbereitung genutzt werden.

Ich habe bewusst nicht darauf geantwortet. Ich bin ziemlich fit. Das kann nun alles heißen. In meiner Kohorte beim BFT haben es 3 von 5 nicht geschafft. Der Andere nur knapp. Ich bin nah an der Zeit dran, die der Einplaner (meines Verständnisses nach ehem. Fernspäher) mir als gutes Niveau für 10km genannt hat. Meine Schwimmleistung ist in Ordnung, die Technik ist da. Ich war als Kind beim DLRG.

Als ehemaliger Leistungssportler, der "Gewicht machen" musste, kenne ich die Schrauben an denen zu drehen ist, um Wettkampf-fit zu werden. Vor allem vor dem Hintergrund, dass bei den Spezialkräften der Wille und die Leidensfähigkeit am Ende den Ausschlag geben, vertraue ich da auf meine Fähigkeiten und den Willen zur Leistung.

Wenn jetzt hier jemand entscheidet, dass ich es nicht bringe, dann hilft mir das nicht weiter. Ich werde jeden Tag bis und während der AGA und darüber hinaus nutzen.

Was Pflicht bedeutet, weiß ich. Es gibt da für mich keine kalten Füße. Ich werde das Beste aus dem machen, das ich vorfinde und Chancen nutzen.

Ich danke allen Beteiligten für die Aufklärung. Es ist als Zivilist manchmal nicht ganz einfach zu verstehen.

Das sei Ihnen unbenommen und viel Erfolg... Wünsche und spezielle Ziele soll man verfolgen...

Wichtig ist aber auch das Sie mit 15 Jahren Fw leAufklKr in Füssen gut leben können, falls sich Ihre Wünsche doch nicht erfüllen.

Wenn dem so ist --- alles gut  :)

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Wie waren den die Zeiten beim BFT?
Die Laufzeiten?

Der "Willi" entscheidet - aber nur NACH der Fitness, die eben da sein muss, als Basis - und mil. Belastungen sind eben anders als "Sport".

Aber wenn das alles klar ist - viel Erfolg, ist ja noch Zeit.

kylaehullut

Zitat von: KlausP am 23. Oktober 2023, 16:17:27
Eine GebAufklKp 23 gibt es nach meiner Kenntnis übrigens nicht.

Doch, in der bin ich gerade auch.
Diese wird neu aufgestellt im Zuge der Heeresumstruktuierung.
Das Gebirgsaufklärungsbataillon wird es dann nicht mehr geben, aber eine Aufklärungskompanie 23, die der GebJgBrig23 angehörig ist.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau