Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Verwendung nach Bachelor of Laws (dual) – Standort

Begonnen von 4815162342, 30. April 2024, 14:25:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

4815162342

Hallo!

Hat hier jemand eins der beiden dualen Studiengänge absolviert oder befindet sich gerade dabei?

  • Public Administration (LL. B)
  • Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung (LL. B)

Ich ziehe in Betracht, mich dafür zu bewerben, finde jedoch nicht so viel Informationen zum Standort nach dem Studium auf der BW-Seite.


  • Bewirbt man sich nach dem Studium selbst auf Stellen, ähnlich wie beim Verwaltungsstudium des Bundes, oder
  • Wird man nach dem Studium einer Liegenschaft zugeteilt?

Falls letzteres, Wie wahrscheinlich ist es, dass ich nach dem Studium in Berlin eingesetzt werde (wohne in Berlin)? Für mich kommt aufgrund von privaten Gründen für die Verwendung nach dem Studium nichts als Berlin in Frage.

Ich freue mich auf eure Antworten!

P.S.: Wieso wird man bei dem ersten Studiengang direkt als Beamter (auf Probe) eingestellt und bei dem zweiten nur mit "Chance" auf Verbamtung?

Nachtmensch

Gegen Ende des Studiums wird mit dem Einplaner geschaut, ob die beiden Wünsche kompatibel sind. Es hängt halt davon ab, welche Dienstposten dringend besetzt werden müssen. Ich würde mal vermuten, dass man grundsätzlich den Ort bekommt, den man gerne hätte, natürlich nur, wenn es der dienstliche Bedarf zulässt.
Letztendlich ist man Bundesbeamter und man kann bundesweit eingesetzt werden. Ohne Zahlen zu kennen, wird es in Berlin mit Sicherheit viele Dienstposten geben, so dass ein Bedarf eigentlich immer vorhanden sein sollte.

Jedoch solltest du dich hinterfragen, ob Bundesbeamter das richtige ist, wenn man örtlich nicht wirklich flexibel ist. Wie gesagt, es kann gut gehen, aber auch nicht.

christoph1972

Moin!

Regelhaft wird man auch bei Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung (LL. B) an der HSU HH nach erfolgreichem Abschluss zum Beamten ernannt.

zu 1. Nein, anders als bei anderen Geschäftsbereichen wird man nach dienstlichen Bedarf verteilt. Es besteht jedoch die Möglichkeit Einplanungswünsche zu äußern.
zu 2. Man wird keiner Liegenschaft zugeteilt.  ::) Man wird auf einen Dienstposten eingewiesen und verbringt dort die ersten Dienstjahre nach Abschluss der Laufbahnausbildung.

Ergänzung zu 1. Die Ausbildung findet eher bei einem BwDLZ statt, ein Praktikum sollte jedoch bei einer Bundesoberbehörde absolviert werden.
Ergänzung zu 2. Deutlich mehr Praktika bei den Bundesoberbehörden und weniger auf Ortsebene, ggf. gar kein BwDLZ.

Die Chancen in Berlin und umzu verwendet sind gut, ggf. ist aber auch eine Verwendung in Köln/Bonn/Koblenz möglich.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau