Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie stehen die Chanchen als ü40 zu den Panzergrenadieren zu kommen?

Begonnen von T-Rex, 27. Juli 2024, 20:02:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T-Rex

Hiho!

Ich habe mal eine Frage, bzw. hätte von den "gedienten Veteranen" hier mal eine realistische Einschätzung:

Anfang des Jahres [2024] habe ich erfahren, dass sich nicht nur die Zugangsvoraussetzungen für die Offizierslaufbahn geändert haben, sondern auch die Altersgrenzen weggefallen sind, worauf hin ich mich Anfang Februar des Jahres gleich mit Mitte 40 als ROA im Wehrdienst beworben habe.

Warum?
Nun, ich wollte eigentlich schon immer Offizier werden, ging für mich aber bis zur Änderung der Zugangsvoraussetzungen für die Offizierslaufbahn aber leider nicht, zumindest nicht in den deutschen Streitkräften.

Aber das nur mal am Rande...

Ich würde aus mehreren Gründen gerne zu den Panzergrenadieren, aber irgendwie habe ich da mittlerweile so langsam Zweifel bekommen, ob ich dafür wirklich [noch] verwendungsfähig bin.

Auch die netten Damen und Herren im KC und in Köln haben mich schon diskret gefragt, ob ich mir aufgrund meines Lebenslaufes/ beruflichen Erfahrungen auf dem Gebiet ggf. alternativ auch eine reguläre Offizierslaufbahn beim Einsatzführungsdienst der Luftwaffe vorstellen könnte, bzw. ob so was vielleicht auch in Frage käme.

Btw.: Mein Bewerbungsverfahren ruht aufgrund eines "unangenehmen Zwischenfalls", in den ich Anfang des Jahres reingezogen wurde, zur Zeit.

Was meint Ihr?

Hat man mit Mitte 40 noch eine Chanche zu den Panzergrenadieren zu kommen oder doch gleich lieber zum Einsatzführungsdienst der Luftwaffe?

Ralf

Eine Einstellung Ü40 erfolgt nur, wenn es nicht ausreichend gut geeignete jüngere Bewerber gibt (§48 BHO). PzGren ist keine Mangelverwendung, von daher - mal abgesehen von möglichen medizinischen Einschränkungen- ist die Chance dort eher gering.

Und für den EinsFüDstLw bedarf es einer höherwertigen Eignungsfeststellung, also gf. auch kein Selbstläufer.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

T-Rex

Zuerst einmal danke für die schnelle und ehrliche Antwort!

Bezüglich der Mangelverwendung: Macht das einen Unterschied ob man, so wie ich "nur" Reserveoffizier werden möchte oder ist das generell so?

Ralf

Natürlich macht das ein Unterschied, im EinsFüFst wirst du kein ROA. Da ist die Ausbildungszeit zu lange.
Und ich verschiebe das mal in den Bereich Reserve.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau