Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kann das Entkleiden in der Ausbildung befohlen werden?

Begonnen von OG2024, 18. August 2024, 18:29:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OG2024

Moin,

ich benötige etwas Unterstützung. Es geht darum, ob ein Vorgesetzter das Entkleiden im Rahmen von Erste-Hilfe Ausbildung befehlen kann?

Es geht darum, dass von Vorgesetzten befohlen wird, dass sich untergebene Soldaten im Rahmen der Erste-Hilfe Ausbildung vor ca. 20-30 anderen Soldaten (männlich und weiblich) entkleiden sollen. Speziell geht es um die Thematik Bodycheck/Bloodsweep, wobei man teilweise bis auf die Unterwäsche entkleidet wird, was einigen Soldaten extrem unangenehm ist. Ist das ein Befehl den man mit Hinweis auf die Menschenwürde verweigern kann? Gespräche mit Spieß/DV sind nicht zielführend, da immer nur kommt ,,stell dich nicht so an".

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

F_K

Wenn die Unterwäsche weiterhin getragen werden darf / soll, ist es ja kein Entkleiden, oder?

Es wird für den Einsatz / Ernstfall geübt, und dafür ist es nur so zweckmäßig - lediglich der Griff in den "Schritt und After" wird nur angedeutet / angesprochen - gehört aber auch eigentlich dazu.

Was soll dies mit der Menschenwürde zu tun haben?

Es ist eine Ausbildung um Menschen zu schützen, dienstlichen Zweck ...

OG2024

Das T-Shirt wird auch hochgeschoben und es ist einfach eine unangenehme Situation, wenn man mehrfach in der Woche bei Ausbildungen dort liegt und sich vor wechselnden Lehrgangsteilnehmern immer und immer wieder halb ausziehen zu lassen. Diese Lehrgänge machen einen großen Teil der Dienstzeit aus und ich habe mir dies nicht ausgesucht, dafür bin ich nicht zur Bundeswehr gegangen. Ich fühle mich unwohl und möchte das nicht!

F_K

Sprich mit der Vertrauensperson - kann ja auch von Lehrgangsteilnehmern gemacht werden.

Aber - der Befehl ist erstmal rechtmäßig.

PzPiKp360

Schon verständlich, daß San-Ausbildung erstmal unangenehm, ungewohnt etc. sein kann.

Bedenke aber dabei, worum es geht: Leben zu retten. Wenn es wirklich darum geht, dann ist es komplett egal, ob und was Du noch an Klamotten anhast. Es geht darum, die Blutungen zu finden und zu stoppen, und das schnell. Was glaubst Du, warum die Kameradinnen und Kameraden im Einsatz Scheren, Tourniquets, San-Packs etc. an der Person haben? Die Schere dient dazu, Deine Klamotten möglichst schnell zu öffnen.

Daher, von wegen "Train as you fight" usw: Ran an die Person! Wenn Dir das unangenehm ist - ist es mir stellenweise auch, aber bitte - Gespräch mit Vorgesetzten suchen, ob nicht jemand anders zuerst darstellen, vorüben könnte, aber auf Dauer kommst jede/r mal dran, sich untersuchen zu lassen und zu untersuchen. Sich selbst überwinden, und machen. Du würdest im Ernstfall auch erwarten, daß Deine Kameradin, Dein Kamerad nicht zögert, sondern Deinen Hintern rettet.

Gehört dazu.

MikeEchoGolf

@OG2024:
ZitatIst das ein Befehl den man mit Hinweis auf die Menschenwürde verweigern kann?

Würdest du einem Verletzten die Erste Hilfe nicht leisten wollen, weil dieser seine Menschenwürde verletzt sieht?


InstUffzSEAKlima

Man kann es auch übertreiben. Es ist und war seit Generationen von Soldaten üblich, dass zu Ausbildungszwecken auch an realen Personen geübt wird. Wir reden hier ja über nicht-invasive Handlungen. Es ist ja nicht so, dass dem "Opfer" hier zu Schulungszwecken im Stundenabstand Zugänge gelegt werden müssen.

dunstig

Sehe bei der jährlichen 08/15 Ersthelfer A Ausbildung keinerlei Grund dafür, warum man sich vor allen anderen bis auf die Unterwäsche entkleiden sollte.

Völlig egal, was man an persönlichen Befindlichkeiten mitbringt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

schlammtreiber

Aaaaaaaaaaalso... ich verstehe das jetzt so, dass es sich beim TE (und Kameraden) um "Verwundetendarsteller" handelt, die als Stammpersonal (vermutlich Sanis) diese Funktion regelmäßig für verschiedene Lehrgangsteilnehmer spielen müssen... ist das so richtig?

1. Das ist erst mal ein dienstlicher Zweck, nicht zu beanstanden, auch der Umstand, dass der "Verwundete" im Rahmen einer realistischen Ausbildung teilweise "frei gemacht" wird oder werden muss... Realismus eben, das ist an sich alles schon im Rahmen des normalen Dienstes.

2. Einigen der eingesetzten Darsteller ist es offenbar unangenehm, so teilweise unbekleidet vor fremden Kameraden zu posieren. (offenbar nicht allen Darstellern?) Das kann man natürlich mit "Stell Dich nicht so an" wegwischen, aber ich halte es für verständlich. Jeder Mensch hat eine individuelle Schamgrenze, und wo der eine kein Problem hat, findet der andere es eben nicht so toll. (Bei weiblichen Soldaten würde man das doch auch akzeptieren, oder?)

3. Man sollte das ganze nicht gleich an die ganz große Glocke "MENSCHENWÜRDE" hängen! Es geht hier um persönliches/subjektives Unwohlsein, nicht um die Herabwürdigung menschlicher Wesen zu Tieren oder Objekten im Kontext eines totalitären Regimes, man sollte die Kirche schon im Dorf lassen.

Unter dem Strich läuft es auf ein vernünftiges Gespräch mit dem Ausbilder hinaus, als Bitte formuliert, nicht als Beschwerde. Vielleicht kann man ja die Darsteller, welche kein großes Problem damit haben, für die "entkleideten" Teile der Ausbildung einsetzen, und für die etwas schamhafteren andere Darstelleraufgaben finden, bei denen sie sich nicht entkleiden lassen müssen. Das wäre im Sinne aller Beteiligten ok und die Ausbildung könnte trotzdem durchgeführt werden.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Schlammtreiber:

Genauso habe ich es verstanden  - daher mein Ratschlag.

Hinweis an Alle:

Im Rahmen des "Body check" ist ein "blonde sweep" durchzuführen - dabei ist der gesamte Körperoberfläche, die "nackte" Haut, mit dem Fingern unter Druck abzusprechen, inklusive Schritt / After - lediglich die Füssen werden ausgenommen, sofern intaktes Schuhwerk vorhanden ist.

Dies meint der TE mit  " ausziehen" - in der Regel wird Unterwäsche nicht entfernt, und auch Hose / Jacke / t Shirt bleiben an, auch wenn diese "geöffnet" werden.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau