Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Weitere Ärztliche Untersuchung in der Grundausbildung ?

Begonnen von haxboi, 01. September 2024, 19:56:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

haxboi

Hallo, ich habe meinen Einstellungstest, sowohl den ärztlichen als auch den psychologischen, erfolgreich bestanden. Nun frage ich mich, ob bei meinem Dienstantritt eine weitere ärztliche Untersuchung auf mich zukommt. Ich bin FWDLer und diene voraussichtlich für ein Jahr. Wird bei dieser Untersuchung nochmal mein allgemeines Wohlbefinden und eventuell Drogenkonsum überprüft? Mir wurde erzählt, dass solche Untersuchungen eher nach lust und laune durchgeführt werden. Ein Freund von mir, der 15 Monate dient, hatte während seiner Ausbildung zum Beispiel keine weiteren Untersuchungen. Ein anderer, der kein FWDLer ist, berichtete hingegen, dass bei ihm sogar Blut abgenommen wurde. Wie läuft das nun genau ab ?

kann jemand Klarheit schaffen ?


Ralf

Suchfunktion findet folgendes: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,74493.msg749290.html#msg749290
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InstUffzSEAKlima

Bei solchen Fragen hat man immer den Eindruck, jemand hat etwas zu verbergen und hat Angst, dass bei irgendwelchen Untersuchungen etwas aufgedeckt wird, was einem weiteren  Verbleib im Dienst entgegen stehen könnte. Es gibt da einen Tatbestand des sog. Einstellungsbetruges, falls man seiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommt, Meldungen zu Veränderungen am Gesundheitszustand vor Dienstantritt zu unterschlagen und zu hoffen, das es bei Untersuchungen nach Dienstantritt dann nicht "zufällig" herauskommt.

Blutentnahme zur Blutgruppenbestimmung und als Bestandteil der Eingangsuntersuchung sollte ja eigentlich nach wie vor Standard sein. Wird eine Tauglichkeitsfeststellung z.B. für Kraftfahrverwendungsfähigkeit nötig, so ist dies ebenfalls mit einer Reihe Untersuchungen verbunden.

F_K

Anmerkung:

Als Reservist wurde bei einem 90/5 bei mir ein Drogenscreening "mitgemacht", völlig "random", ohne Anlass - einfach "so".
Kann also vorkommen.

Pericranium

Bei der Untersuchung in der Grundausbildung wird regelhaft kein erneutes Drogenscreening gemacht. Da wird eigentlich nur nochmal der Impfstatus überprüft sowie ob sich eine Änderung des Gesundheitszustandes seit der Musterung ergeben hat. Wenn ja, wird dann geprüft ob sich die Tauglichkeit ändert oder nicht und je nachdem halt Dinge getan oder nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau