Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Prüfungen Wirtschaftsinformatiker?

Begonnen von T.Fuchs, 03. September 2024, 10:44:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T.Fuchs

Guten Morgen, kann mir jemand was zum Wirtschaftsinformatiker sagen bzw. zu den Prüfungen?

-   Ist es war, das man zwischendurch immer mal wieder Test und Prüfungen schreibt? Sind die für die Abschlussprüfungen bei der Handwerkskammer wichtig?
        Dacht man schreiben am Ende einige Prüfungen? Oder sind diese Test bzw. Prüfungen nur eine Art Leistungskontrolle um den Stand der Klasse zu sehen?

-   Wie oft kann man die Prüfungen wiederholen?

-   Wie schwer sind diese Prüfungen? Schreiben oder Kreuzte setzen?

-   Wie ist der Unterricht so? Kann man Fragen stellen bzw. wird auf Probleme eingegangen?

-   Braucht man Wirtschaftsmathematik bzw. Vorwissen in Wirtschaft?


Habt Ihr sonst noch Tipps zu diesem Lehrgang?



SolSim


KillBurn93

Der Lehrgangsort wäre auch wichtig zu wissen. Je nach Prüfungsausschuss/Kammer variieren die Anforderungen sowie die Durchführung.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

T.Fuchs

Es geht um den Wirtschaftsinformatiker HWK (also die Handwerkskammer). Es müsste die Handwerkskammer Bremen / Oldenburg sein. Der Lehrgang ist Oldenburg.
Dachte das Prüfungen überall Gleich sind?

KillBurn93

In Oldenburg prüft die HWK Oldenburg im Auftrag der HWK Unterfranken.
Von Ende Dezember bis Ende des Lehrgangs werden sämtliche Prüfungsleistungen im Abstand von 2-3 Wochen erbracht. Das dafur notwendige Wissen wird nicht blockweise unterrichtet.
Direkt bei der Handwerkskammer erfolgt nur die Abgabe der Projektarbeit sowie die Vorstellung dieser. Alle anderen Prüfungen ca. 12-14 werden durch die HWK erstellt. Jede dieser Prüfungen geht in die Endnote ein.

Für jede Prüfung gibt es einen Zweitversuch, weitere sind nicht vorgesehen.

Die Prüfungen unterscheiden sich stark, sie setzten sich zusammen aus:
- multiple Choice
- programmieren
- lesen/interpretieren/debuggen von Code
- offenen Fragen

Im Rahmen der kurzen Lehrgangsdauer wird versucht auf Fragen einzugehen aber vieles muss auch selbstständig erarbeitet werden.

Vorwissen im Bereich Rechnungswesen, Controlling sowie Investitionsrechnung ist hilfreich aber nicht notwendig.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau