Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

C/CE in München -197/unter 21

Begonnen von dergmoechtestudieren, 21. September 2024, 20:13:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dergmoechtestudieren

Guten Abend Kameraden,

Ich habe eine Kommandierung für einen C/CE Lehrgang in München erhalten.
Jetzt eröffnen sich mir zwei Fragen:
1. Ich werde erst nächstes Jahr 21. Im zivilen darf ich C/CE erst mit 21 erwerben. Gilt das auch für die BW? Kann ich mir den Führerschein trotzdem zivil anerkennen lassen?
2. Ich habe den zivilen Führerschein der Klasse B mit der Schlüsselzahl 197 gemacht. Mir wurde gesagt, es gäbe nur Automatiklkws in München und eine AutomatikLKW-DFE gäbe es noch nicht. Hat da wer was verpennt oder wird das dann anderweitig irgendwie ,,rausgeprüft"?

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende

F_K


PzHurra

1. Ich werde erst nächstes Jahr 21. Im zivilen darf ich C/CE erst mit 21 erwerben. Gilt das auch für die BW? Kann ich mir den Führerschein trotzdem zivil anerkennen lassen?

Richtig einer ,,Umschreibung" ist erst ab 21 möglich.

2. Ich habe den zivilen Führerschein der Klasse B mit der Schlüsselzahl 197 gemacht. Mir wurde gesagt, es gäbe nur Automatiklkws in München und eine AutomatikLKW-DFE gäbe es noch nicht. Hat da wer was verpennt oder wird das dann anderweitig irgendwie ,,rausgeprüft"?

Das der ,,normale" Fahrschule LKW Automatik ist, ist jetzt schon einige Jahre so. Nachdem MAN TGA abgelöst wurde, aber auch hier gibt es immer noch Fahrzeug mit Schaltung. U. a. für die Geländeausbildung, Fahrlehrerausbildung und andere Fälle.

Haben Sie den in der B197 Ausbildung keine Schaltkompetenz Stunden gemacht?


LwPersFw

Es hat für die Ausbildung keine Bedeutung.

"Was bedeutet die Schlüsselzahl 197?

Liegen alle Voraussetzungen vor, wird die neue Schlüsselziffer 197 zur Klasse B im Führerschein eingetragen. Diese ist keine Auflage oder Beschränkung, wie es die Schlüsselziffer 78 ist. Sie dient lediglich der Dokumentation darüber, dass die Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wurde."

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/b197-fuehrerschein/
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

LwPersFw ist zuzustimmen, für die Ausbildung hat es keine Bedeutung, für den LKW Führerschein schon (bei vermutlicher Automatik Ausbildung).

Siehe ADAC:
Gibt es für andere Klassen Nachteile?

Ein entscheidender Nachteil der Neuregelung: Wer die Klasse B mit Schlüsselzahl 197 erworben hat, erhält bei der Erweiterung seiner Fahrerlaubnis um die aufbauenden Klassen BE, C1, C1E, C, D1, D1E, D oder DE eine Automatikbeschränkung – das betrifft zum Beispiel die Fahrerlaubnis für Lkw oder schwere Wohnmobile. Für alle genannten Klassen wird die Schlüsselzahl 78 eingetragen, sofern die Prüfungen mit einem Automatikfahrzeug abgelegt wurden. Um diese Klassen mit manuellem Getriebe fahren zu können, muss die praktische Führerscheinprüfung zwingend auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe abgelegt werden.

Quelle auch ADAC (Original natürlich FEV)

Deshalb kann es sinnvoll sein, sich darum zu kümmern, die Schlüsselzahl "los zu werden".




LwPersFw

Zitat von: F_K am 22. September 2024, 18:17:09

Deshalb kann es sinnvoll sein, sich darum zu kümmern, die Schlüsselzahl "los zu werden".


Der TE muss sich um nichts kümmern.
Das "Problem" mit der Schlüsselnummer 197 wird während der Ausbildung durch die Bw berücksichtigt.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Die BW hat "kein" Problem - es wird auf Automatik LKW ausgebildet (laut TE und PzHurra). Bei Erfolg gibt es eine DFE.

Wenn der TE dann einen zivilen Führerschein beantragt, erhält er die Schlüsselzahl 78, darf also keine Schalt LKW fahren.

Wenn er dies möchte (er also damit ein Problem hat), sollte er die B Prüfung auf Schaltwagen machen, dann. kann er auch Schalt LKW fahren.

Die Bundeswehr wird dies NICHT durchführen, weil kein Bedarf.

LwPersFw

Zitat von: F_K am 23. September 2024, 06:55:37
@ LwPersFw:

Die BW hat "kein" Problem - es wird auf Automatik LKW ausgebildet (laut TE und PzHurra). Bei Erfolg gibt es eine DFE.

Wenn der TE dann einen zivilen Führerschein beantragt, erhält er die Schlüsselzahl 78, darf also keine Schalt LKW fahren.

Wenn er dies möchte (er also damit ein Problem hat), sollte er die B Prüfung auf Schaltwagen machen, dann. kann er auch Schalt LKW fahren.

Die Bundeswehr wird dies NICHT durchführen, weil kein Bedarf.



F_K ... wie ich Ihnen schon mehrfach gesagt habe ... wenn Sie keine Ahnung haben ... sagen Sie lieber nichts ...  >:(

Die Bundeswehr hat das Verfahren, wie bei 197 zu verfahren ist, in der Regelung ARD-1050/10-0-210A festgelegt...

Der Soldat wird durch die Bw so ausgebildet, dass er die Befähigung Schalt-LKw erwirbt.



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau