Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trennungsgeldanspruch

Begonnen von Florian2911!, 24. September 2024, 10:00:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Florian2911!

Hallo zusammen
Da ich neu bin, brauche ich bitte Eure Unterstützung bei meinen Fragen.

Aktuell wohne ich unter 25 (Kasernenpflichtig), mit meiner Mutter in Ihrer 4 Zimmer Eigentumswohnung. Diese ist 250-300 km von meiner künftigen Kaserne entfernt.
Meine Mutter möchte nun ab November zu Ihrem Freund ziehen und mir die Wohnung komplett mit einem Mietvertrag überlassen.
Mein Eintritt als Berufssoldat bzw. zur Ausbildung wäre ab Januar.

Gibt es weitere Bezüge bzgl. Trennungstagegeld, Trennungsreisegeld, Umzugskosten, Mietzuschuss, .... wenn die Wohnung anerkannt wird bzw. ich Trennungsgeldberechtigt bin und wenn ja welche und wie lange?

Wie sieht es mit Heimfahren aus? Bekommt man hier Fahrtkosten? Wenn ja wie oft kann man den Antrag pro Monat stellen? Wie hoch sind diese?

Was muss ich hier beachten, um Anspruch auf Trennungsgeld zu haben bzw. das die oben genannte Wohnung anerkannt wird.

Ich habe gelesen, dass es evtl. auch Mietzuschuss gibt. Stimmt das? Falls ja, in welcher Höhe könnte man in Hessen damit rechnen und wie lange.

Wie sieht es mit Kindergeld aus. Dass ich dieses bis zum 25 Lebensjahr auch beantragen kann, wenn ja, gibt es hier was zu beachten? Ich habe schon eine abgeschlossene Ausbildung und diese wäre meine zweite Ausbildung als Soldat.

Wenn ich mir nach drei Jahren Ausbildung eine Wohnung in der Nahe von der Kaserne nehmen möchte, bekomme ich Umzugskosten? Falls ja in welcher Höhe in etwa?

Das Thema ist für Neulinge ziemlich kompliziert und vielseitig. Deshalb wende ich mich an Euch und hoffe, dass Ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt.

Danke im voraus an Euch.  Viele Grüße

F_K

Für deine Wohnung gibt es NIE "Mietzuschuss", weil das Kosten der privaten Lebensführung sind.
Ist eine 4 Zimmer Wohnung für Dich finanzierbar / sinnvoll?

Bist / wirst Du wirklich Berufssoldat?

Florian2911

Für deine Wohnung gibt es NIE "Mietzuschuss", weil das Kosten der privaten Lebensführung sind.
Ok, danke. Für was ist dann der Mietzuschuss?

Ist eine 4 Zimmer Wohnung für Dich finanzierbar / sinnvoll?
Naja es ist sehr teuer und so bleibt von kaum was vom Sold übrig aber erstmal habe ich keine Alternative und brauche ja ein Zuhause.

Bist / wirst Du wirklich Berufssoldat?
Ja, möchte ich werden.

KlausP

Rs gibt keinen Mietzuschuss. Wo haben Sie denn das her?

Sie ,,möchten" BS werden? Haben Sie eine entsprechende Einstellungszusage? Falls nicht können Sie sich in Ihrer Laufbahn in ein paar Jahren bewerben. Wenn Sie sich dann im Auswahlverfahren durchsetzen werden Sie das auch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Mietzuschuss gibt es ggf. für eine Trennungsgeldwohnung.

Mietkosten für die Lebensführung sollten 1/3 der Einnahmen nicht überschreiten - Alternativen gibt es immer.

Berufssoldat ist eine Statusfrage (binär) - deine Aussage "ab x bin ich Berufssoldat" ist also sachlich unrichtig.

funker07

Bist du derzeit FWDL?
Die Übernahme vom FWDL zum SaZ ist wie eine Einstellung, das heißt eine bis dahin anerkannte Wohnung wird berücksichtigt.
Oder bist du noch gar kein Soldat?
Als Berufssoldat (der irgendwann pensioniert wird) wirst du mit Sicherheit nicht einsteigen, sondern eher als SaZ (Soldat auf Zeit).

Den Mietzuschuss gibt es dann, wenn du bereits TG-Empfänger ohne tägliche Heimkehr bist und man dir am Dienstort keine angemessene Stube stellen kann.
Dann kannst du dir mit dem Geld am Dienstort eine zweite Wohnung mieten.
Als U25 wird man dir aber mit ziemlicher Sicherheit eine Stube stellen.

Wenn du TG bekommst, bekommst du maximal alle zwei Wochen eine Heimfahrt finanziert. Beim Auto gibts ne Kilometerpauschale, bei der Bahn das tatsächliche Ticket.


Falls du zur Kaserne ziehen willst, verlierst du denen TG-Anspruch, bekommst aber einmalig den Umzug bezahlt.
Grundsatz: Du musst die Kosten nachweisen und bekommst maximal diese erstattet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau