Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fliegerischer Dienst_Quereinstieg_ TrD vs MfD

Begonnen von Louisa, 21. Februar 2025, 22:47:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Louisa

Hallo,
Falls es schon Beiträge zu diesem Thema geben sollte, bin ich dankbar über entsprechende Verweise.

Folgend einmal meine Situation und Frage:

Ich bin 32 mit abgeschlossenem Studium BAsc Psychologie und MAsc Business Administration (BWL/MBA).

Ich hatte mich als Quereinsteiger für den Fliegerischen Dienst im Truppendienst (Transport) beworben. Darauf habe ich eine Absage erhalten mit der Begründung, dass nichts ausgeschrieben sei für einen truppendienstlichen Quereinstieg mit höherem Rang.

Mir wurden zwei Gegenangebote gemacht:

1. TrD mit Studium
2. MfD ohne Studium

Jetzt ist bei meinem Alter die erste Option etwas absurd, da ich auch gerne irgendwann noch mal fliegen möchte. Ich würde aber schon gerne in den Truppendienst gehen und irgendwann auch andere militärische Aufgaben übernehmen und nicht zu 100% aufs Fliegen festgenagelt sein.

Jetzt meine Frage(n):
Bestünde die Möglichkeit nachträglich aus dem MfD in den TrD zu wechseln oder besser noch direkt in dem TrD anzufangen ohne Studium und von mir aus dann auch ohne Einstieg mit höherem Dienstgrad? 

Grade mit meinen Studienabschlüssen in Psychologie und BWL sollte ich doch einen Mehrwert im TrD bringen können, oder seh ich das falsch?

Ich versteh es nicht ganz, jemanden Steine zwischen die Füße zu schmeißen, der sich breitgefächert einbringen und engagieren möchte. 

Lieben Dank für Hilfe und Aufklärung!
Louisa

Ralf

ZitatBestünde die Möglichkeit nachträglich aus dem MfD in den TrD zu wechseln
Ja, diese Möglichkeit gibt es, sind aber das ist nur die Ausnahme. Die Quoten sind sehr gering und dort musst du dich dann durchsetzen. Die Auswahl findet für deinem Wdg statt, also würdest weiter Fliegen.
Folgende Voraussetzung sind hierfür erforderlich:
Am Auswahlverfahren können OffzMilFD in den Dienstgraden Stabshauptmann (StHptm) und Hauptmann (Hptm) und den entsprechenden Dienstgraden der Marine teilnehmen, die über mindestens eine planmäßige Beurteilung (PBU) in einer Vergleichsgruppe der Dienstpostendotierung A 11 oder höher bzw. A 9G-A 11 im Dienstgrad Hptm/KptLt verfügen.
Der Laufbahnwechsel kann bis zum Ende des Kalenderjahres beantragt oder vorgeschlagen werden, in dem der OffzMilFD noch mindestens über eine siebenjährige Restdienstzeit bezogen auf die allgemeine Altersgrenze verfügt (siehe § 45 (1) Soldatengesetz).
Zitatoder besser noch direkt in dem TrD anzufangen ohne Studium und von mir aus dann auch ohne Einstieg mit höherem Dienstgrad?
Wenn du dich entsprechend durchsetzt in der Eignungsreihenfolge geht das auch. Da für den FlgDst kein bestimmtes Studium zwingend ist, würde ich es sowieso nicht verstehen, warm man dich in den Ausbildungsgang mit Studium einsteuern würde (du hast ja eines). Also selbst wenn du dich nun für OffzTrD bewirbst, würdest du bei entsprechend guten Ergebnissen im ACFüKrBw auch ein Angebot bekommen ohne Studium. Und wenn nicht, fährst du halt wieder heim.

Warst du schon beim ACFüKrBw und hast du schon eine Flg Eignung? Wenn nein, hast du eh noch viele Schritte vor dir und du solltest dir auch Gedanken machen, was du machen wollen würdest, wenn du keine Flg Eignung bekommst. Weniger als jeder 10. Bew schafft hier eine (gute) Eignung.

ZitatGrade mit meinen Studienabschlüssen in Psychologie und BWL sollte ich doch einen Mehrwert im TrD bringen können, oder seh ich das falsch?
Ja, das siehst du - ich sage es mal so - anders. Du bringst bis auf einen akademischen Abschluss fachlich kaum Mehrwert mit. Siehe nächster Punkt.

ZitatIch versteh es nicht ganz, jemanden Steine zwischen die Füße zu schmeißen, der sich breitgefächert einbringen und engagieren möchte.
Ich weiß nicht genau, was du nun damit meinst, aber es gibt nun einmal einen bedarf. Der ist eben nicht nur "Offz", sondern bspw. OffzTrD mit einem technischen Studium und Verwendung als LfzTOffz. Oder mit einem BauIngStudium und Verwendung als Pionier. Oder als PzGrenOffz mit einem beliebigen Studium. Das ist wie bei einer Firma "draußen". Wenn es einen hohen Bedarf im Management an Ing-Stellen gibt, bringst du mit deinem Studium keinen Mehrwert. Dann kannst du mit deinem Studium zwar auch am Band anfangen (also Msch könntest du bei der Bw ja nun auch machen), aber eben nicht auf einer Managementstelle.
Bei der bw könntest du zumindest ja bereits in der Management-Lfb anfangen (als OA im untersten DstGrd), falls du dich durchsetzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Louisa

Guten Tag und vielen Dank für die ausführliche Antwort!


"Direkt TrD ohne Studium"
Zitat von: Ralf am 22. Februar 2025, 05:16:45Wenn du dich entsprechend durchsetzt in der Eignungsreihenfolge geht das auch. Da für den FlgDst kein bestimmtes Studium zwingend ist, würde ich es sowieso nicht verstehen, warum man dich in den Ausbildungsgang mit Studium einsteuern würde (du hast ja eines).

Ja das entzieht sich mir wie gesagt auch, sowohl aus Gründen des Alters, als auch des akademischen Grades.


Zitat von: Ralf am 22. Februar 2025, 05:16:45Also selbst wenn du dich nun für OffzTrD bewirbst, würdest du bei entsprechend guten Ergebnissen im ACFüKrBw auch ein Angebot bekommen ohne Studium. Und wenn nicht, fährst du halt wieder heim.

Wäre es dann prinzipiell möglich, mich für beide Alternativangebote zu bewerben und testen zu lassen und im Anschluss die Entscheidung zu treffen? Weil ich lieber in den MilFD gehe und später noch mal versuche zu wechseln, als am Ende gar nicht in den fliegerischen Dienst zu gehen, falls das Angebot dann tatsächlich an das Studium gebunden wäre. Ein erneutes Studium wäre für mich definitiv ein hartes Ausschlusskriterium.


Zitat von: Ralf am 22. Februar 2025, 05:16:45Warst du schon beim ACFüKrBw und hast du schon eine Flg Eignung? Wenn nein, hast du eh noch viele Schritte vor dir und du solltest dir auch Gedanken machen, was du machen wollen würdest, wenn du keine Flg Eignung bekommst. Weniger als jeder 10. Bew schafft hier eine (gute) Eignung.

Ich habe bei der BW noch kein Assessment durchlaufen, das würde jetzt alles erst losgehen. Ich habe allerdings zivile Prozesse durchlaufen, hier besteht eine Alternative. Ich habe definitiv Optionen. Ich habe auch eine Karriere vor der Bundeswehr gehabt. Die weiter zu verfolgen, wäre auch eine Möglichkeit.

Ich möchte einfach in den Fliegerischen Dienst. Ich möchte Fliegen, mich interessiert eine militärische Ausbildung und militärische Einsätze und Missionen. Mich interessiert auch immer das Großeganze. Es liegt in meiner Natur divers aufgestellt zu sein und bei sich auftuenden Fragestellungen und Problemen aktiv mitwirken zu wollen. Ich mache mir einfach Gedanken darüber, dass ich ggf. irgendwann nach 8-10 Jahren, wenn die "aufregenden Lehrjahre" vorbei sind und sich ein Alttag einstellt, ich mich durch "nur Fliegen, ohne Ausweichmöglichkeit" stark eingeengt fühlen könnte. Ich werde den Schritt wahrscheinlich trotzdem gehen, sollte er sich ergeben, allerdings wäre es natürlich schöner direkt im TrD anzufangen, sofern das möglich ist.

Ralf

ZitatWäre es dann prinzipiell möglich, mich für beide Alternativangebote zu bewerben und testen zu lassen und im Anschluss die Entscheidung zu treffen? Weil ich lieber in den MilFD gehe und später noch mal versuche zu wechseln, als am Ende gar nicht in den fliegerischen Dienst zu gehen, falls das Angebot dann tatsächlich an das Studium gebunden wäre. Ein erneutes Studium wäre für mich definitiv ein hartes Ausschlusskriterium.
Die Eignung OffzTrD ist abwärtskompatibel.

Zitatallerdings wäre es natürlich schöner direkt im TrD anzufangen, sofern das möglich ist.
Ich weiß nicht welche Vorstellung du hast, aber bis zum Dienstgrad Hptm sind beide Laufbahnen gleich und selbst danach, wenn man keine Verwendung in Stäben bekommt, ist da kein großer Unterschied. Du wirst immer im Wdg FlgDst bleiben und damit grds. Dinge tun, die Fliegen zu tun haben, aber bspw, nie Fallschirmjägeroffizier werden. Was genau willst du denn tun nach den von dir genannten 8.10 Jahren, falls Routine eintritt?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Louisa

Zitat von: Ralf am 22. Februar 2025, 09:57:08Die Eignung OffzTrD ist abwärtskompatibel.

Das bedeutet, wenn ich mich für MilFD qualifiziere, würde ich mich automatisch auch für TrD qualifizieren? Hätte ich damit die Möglichkeit bzw. Basis dann bei einem Einstellungsgespräch ggf. noch mal nachzuverhandeln?


Zitat von: Ralf am 22. Februar 2025, 09:57:08Ich weiß nicht welche Vorstellung du hast, aber bis zum Dienstgrad Hptm sind beide Laufbahnen gleich und selbst danach, wenn man keine Verwendung in Stäben bekommt, ist da kein großer Unterschied. Du wirst immer im Wdg FlgDst bleiben und damit grds. Dinge tun, die Fliegen zu tun haben, aber bspw, nie Fallschirmjägeroffizier werden. Was genau willst du denn tun nach den von dir genannten 8.10 Jahren, falls Routine eintritt?

Ja das ist mir bewusst, die ersten Jahre sind bei meinen Überlegungen ja auch wie gesagt nicht von Relevanz. Ich möchte ja auch Fliegen und auch in dem Bereich prinzipiell bleiben. Ich hätte nur auch irgendwann Lust auf weitere Aufgaben. Und ja genau da ist "Vorstellung" dann vermutlich auch das richtige Wort. Es ist wirklich schwer als außenstehende Person sinnvolle Informationen dazu zu finden, wie so eine Aufgabe aussehen könnte - im Stab aber auch anderswo.

Vielleicht könnten Sie hier etwas Licht ins Dunkle bringen, damit ich eine bessere Vorstellung davon bekomme, was das so für Aufgaben wären, die im Rahmen des Möglichen liegen und wo dann die Unterschiede zwischen TrD und MilFD sind.

Lieben Dank!

KlausP

Zitat... Das bedeutet, wenn ich mich für MilFD qualifiziere, würde ich mich automatisch auch für TrD qualifizieren? ...

Umgekehrt. OffzTrDst ist die höhere Laufbahn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Ralf

Also StOffz bist du im hD, als Offz im gD.
Als OffzMilFD wirst du BS und mind. A11, öfters auch A12 oder auch mal A13g, als StOffz wirst du A14, öfters auch mal A15 und ab und zu mal A16 und musst du dich (wenn du nicht als BOA eingestellt wirst) erst in einer Konferenz zum BS durchsetzen.
Als StOffz kannst du bei sehr guten Leistungen und Teilnahme am LGAN bis General aufsteigen, bspw. ist der InspLw auch ein Flieger. Naja und der fliegt ja auch nicht nur. Auch Geschwaderkommodore fliegen nicht nur. Dann sind im KdoLw oder im BMVg einige Flieger, die eben die konzeptionellen Grundlagen schaffen oder aber in den Lagezentren fliegerische Expertise einbringen, also in Krisensituationen den Einsatz der Lfz planen und/oder genehmigen. Oder im Rahmen der Rüstung beim Einkauf mitarbeiten. oder bei den WTD als Testpilot arbeiten (hier brauchst du aber zwingend ein LRT, AER o.ä. Studium). Das mal nur als ein paar Beispiele.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HubschrauBär

Du kannst auf der anderen Seite aber auch als OffzMilFD später eine Tätigkeit als Sachbearbeiter in einer Kommandobehörde o.ä. wahrnehmen.
Je nach Dienstposten kann damit auch ein fliegerischer Kompetenzerhält (in unterschiedlichen Ausprägungen, je nach Dienstposten) verbunden sein.

Louisa

Zitat von: Ralf am 24. Februar 2025, 05:10:18
Also StOffz bist du im hD, als Offz im gD.
Als OffzMilFD wirst du BS und mind. A11, öfters auch A12 oder auch mal A13g, als StOffz wirst du A14, öfters auch mal A15 und ab und zu mal A16 und musst du dich (wenn du nicht als BOA eingestellt wirst) erst in einer Konferenz zum BS durchsetzen.
Als StOffz kannst du bei sehr guten Leistungen und Teilnahme am LGAN bis General aufsteigen, bspw. ist der InspLw auch ein Flieger. Naja und der fliegt ja auch nicht nur. Auch Geschwaderkommodore fliegen nicht nur. Dann sind im KdoLw oder im BMVg einige Flieger, die eben die konzeptionellen Grundlagen schaffen oder aber in den Lagezentren fliegerische Expertise einbringen, also in Krisensituationen den Einsatz der Lfz planen und/oder genehmigen. Oder im Rahmen der Rüstung beim Einkauf mitarbeiten. oder bei den WTD als Testpilot arbeiten (hier brauchst du aber zwingend ein LRT, AER o.ä. Studium). Das mal nur als ein paar Beispiele.

Danke für die Antwort! Test Pilot klingt spannend, aber das wäre natürlich kein wirklicher Ausgleich zum Fliegen, von daher sind die anderen Dinge, die Sie genannt hatten schon interessanter für mich.



Jetzt habe ich noch mal mit meinem Sachbearbeiter telefoniert und er sagt, es sei jetzt auch doch möglich für TrD ohne Studium zum Assessment eingeladen zu werden, also danke erstmal für den Hinweis darauf! Für einen Seiteneinstieg wäre ein MINT Studium erforderlich gewesen, das kann ich nachvollziehen.

Jetzt hatte mich ein Bekannter darauf hingewiesen, dass "ohne Studium" bedeutet, dass ich nur bis Oberstleutnant aufsteigen könnte. Wir waren uns dann nicht sicher, ob mein Studium zählt, oder auch hier das nicht vorhandene MINT-Studium ausschlaggebend wäre, da ich mich ja im Fliegerischen Dienst befinden würde. Wenn Sie hier noch einmal aufklären könnten, wäre das super!

slider

Für mögliche Beförderungen als OffzTrD hat die Option "mit Studium" oder "ohne Studium" keine Auswirkungen. Man kann selbstverständlich auch als OffzTrD ohne Studium General werden. Da gibt es ja auch durchaus medial präsente Beispiele für.

Ralf

Mal davon ab: Außerdem hast du ja ein Studium, es ist irrelevant, wo du es gemacht hast.
Und du machst dir gerade Gedanke über etwas, was erst eintreten kann: falls du das AC bestehst, falls du eine gute Flg Eignung hast, falls du eine Einstellungszusage bekommst, falls du deine allgemeinmilitärische Ausbildung schafft und dann noch deine FlgAusbildung schaffst und dann gut genug bist um BS zu werden, falls du dan noch für den LGAN eine Zulassung bekommst, dann können wir mal über dem "Oberst" reden.
Ein bisschen viel "falls" bei einem Zeithorizont von über 20 Jahren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Louisa

Ich gehe gerne informiert in einen Entscheidungsprozess und möchte meine Optionen und Möglichkeiten kennen. 

Vielen Dank für die ganzen Antworten und der Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, es ist jetzt einiges klarer geworden.

Ich wünsche einen schönen Wochenstart!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau