Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveübung in "Fremdeinheit"

Begonnen von Pschyrembel, 25. September 2025, 10:15:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Bei den neuen Formularen wird für jede Waffe der Ausbildungsstand abgefragt - und "neue" Ausbildungen sind NICHT zulässig.

StefanD

Zitat von: panzerjaeger am 27. September 2025, 11:16:21Allerdings wüsste ich garnicht, wer die bei dem o.g. Szenario kontrollieren sollte.

Da gibt es ganz genau zwei Punkte an denen das kontrolliert werden kann. Bei der Anmeldung muss angekreuzt werden, an welchen Waffen man ausgebildet ist. Wer dort etwas falsches ankreuzt und dann unterschreibt hat ein Problem, spätestens wenn was passiert.

Der nächste Punkt ist Leitende, der im Zweifel die Teilnahme am Schießen verbieten kann. Außerdem kann ich als Schreiber anhand des Schießbuches kontrollieren, mit Welcher Waffe die Person bereits geschossen hat. Problem: Mir wird ein neues Schießbuch vorgelegt, dann kann ich es nicht direkt kontrollieren. Aber auch da hat's immer noch den Leitenden, der im Zweifel entscheidet.

F_K

Ergänzung zu Stefan:

Und ja, als Leitender habe ich Schiessbücher kontrollieren zu lassen, und dann auch schon Soldaten (weil z. B. nicht nsak implementiert), nicht mit schiessen lassen.

So ist die Befehlslage - und hier geht es um Sicherheit und Menschenleben.

xnos

Zitat von: F_K am 27. September 2025, 22:20:45neuen Formularen

Ja, Gott sei Dank haben wir diese... soviel zum Thema "Fristenbürokratie, es wird immer mehr!" *Ironie off*

An der NSAK-Umschulung der FüAk hatten folgende Dienstgrade teilgenommen: Oberst, Oberstabsarzt, Hauptmann, Stabsbootsmann, einige Oberstabsgefreite, Hauptgefreiter und Obergefreiter.

Einige von denen hatten aufgrund von verschiedensten Gründen noch nie nach dem neuen Ausbildungskonzept geschossen und auch der TE scheint als Reservist, der Dienst leistet(!), nicht entsprechend geschossen zu haben. Insofern sollten die Kapazitäten dafür genutzt werden, Lücken beim Personal zu erkennen und schnellstmöglich zu schließen, anstatt neue Regelungen zu verfassen und dann sogar im schlimmsten Fall eine (Basis-)Ausbildung zu verhindern.
Dass jemand am Rand noch einmal die "Basics" wiederholen konnte, war Dank gutem Personal vor Ort bei jeder Schießausbildung möglich, an der ich teilnehmen durfte. Will man lieber ausbilden und in der Breite ein Niveau erreichen/erhalten oder... naja.

Ich empfehle weiterhin: Kontakt zur FüAk und Landeskommando herstellen. Das Landeskommando Hamburg hätte mich damals auch mitgenommen, aber mein Dienstherr wollte nicht... anderes Thema.

F_K

@ xnos:

Der Offizier ACHTET Recht und Gesetz, auch WENN es den Auftrag erschwert.

(... da war mal so ein Schwur, meine ich ... aber was weiß ich schon).

Peter Lemon

Zitat von: F_K am 28. September 2025, 12:39:09@ xnos:

Der Offizier ACHTET Recht und Gesetz, auch WENN es den Auftrag erschwert.

(... da war mal so ein Schwur, meine ich ... aber was weiß ich schon).

Was ist das denn schon wieder für ein heldenhafter Hinweis? "Friedensarmee" in argumentativer Notlage gegenüber Menschen, die durchaus gute Beiträge hier posten?

Ich wünschen allen einen guten Wochenstart.

Pschyrembel

Erneut danke für alle Beiträge.

Offenbar ist es ein Thema für Diskussionen. Ich persönlich empfinde das alles als recht umständlich wenn ich mit dir derzeitigen politischen Ziele und Willensäußerungen dagegen anhöre. Da gibt es schon eine ganz schöne Kluft.

Ich werde jedenfalls das Gespräch an den entsprechenden Stellen suchen. Sollten meine Versuche im Sande verlaufen, dann wird es eben nichts. Zwar schade, aber in Abwägung meiner aufzuwenden Energien, die entspanntere Variante.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau