Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstbrille + Kostenübernahme

Begonnen von Gast123456789, 03. September 2006, 11:43:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast123456789

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wo ich die aktuelle Liste herbekomme, in der steht, wie viel die BW für eine Brille übernimmt?
Die SanStaffel hat 60 Euro gesagt, beim Optiker liegt eine Verordnung vor (1/2005, also etwas alt), dort steht für ein Gestell 24 Euro drin, dafür gibt es aber keine.

Sind die 60 Euro nun insgesamt gesehen wichtig, oder für jeden einzelnen Posten?

Wäre nett, wenn mir jm. helfen könnte

DANKE

Michael

mailman

also zu meiner Zeit war es so das die bundeswehr die Brille komplett bezahlt hat.

gecon

Müsste insgesamt sein - für jeden Einzelnen Posten wäre ein Traum. Im Zweifel soll dir deine SanStaffel einfach den Erlass kopieren und damit gehst du dann zum Optiker.

gecon

Timid

Zitat von: mailman am 03. September 2006, 11:49:55also zu meiner Zeit war es so das die bundeswehr die Brille komplett bezahlt hat.

Wann soll das denn gewesen sein?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

gecon

bekommste ja auch immer noch, nur halt wie auch früher bis zu einer gewissen Höchtgrenze. Wir errinnern uns doch alle noch an die Zeiten in denen es für Gesetzlich Versicherte kostenlose Brillen von Fielmann gab.

Will heißen bekommst du 60€ als Zuzahlung und die Brille kostet nur 59,99€ ist sie kostenlos, alles was über den höchstsatz hinaus geht muss wie schon seit je her selber bezahlt werden. Wohl dem der eine kleine Zusatzbrillenversicherung hat :P

gecon

Timid

Nur ist "bekommt eine Zuzahlung, mit der man sich eine einfache Brille leisten kann" doch etwas anderes als "bekommt das Geld für eine Brille" ;)  Und zumindest bei uns (2001) war es eine Zuzahlung von umgerechnet 60 Euro (oder war es mehr?), die man für eine Dienstbrille bekommen hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

gecon

Ich der schon 24 Jahre lang eine Brille trage, bezahle ( auch gerne) etwas mehr und habe dafür was ordentliches ( Kunststoffgläser, Kratzfest, stabiles Gestelle, etc) - für die paar Euro Zuzahlung bekommt man zwar eine Brille, aber über die Qualität und den Tragekomfort läßt sich sicher streiten.

gecon

Timid

#7
Meine Dienstbrille trage ich heute noch immer - denn es gibt sowohl haltbare/robuste Gestelle, als auch welche mit ausreichendem Tragekomfort, als auch welche, die beide Eigenschaften haben, für kleines Geld! ;) Und das auch bei "richtigen" Optikern ...
Jedenfalls hat die mit "richtigen" Gläsern, Entspiegelung etc. nicht einmal 200 DM gekostet, also mit Zuzahlung nicht einmal ein Viertel eines GWDL-Soldes ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Gast123456789

Hallo,

erstmal danke für die Antworten.

Die Frage die sich mir stellt ist aber die: Ich habe den Erlass ja gesehen, da steht Gestell 24 Euro, wenn das Gestell jetzt aber 42 Euro kostet, der Gesamtbetrag aber unter 60 bleibt, wird es dann bezahlt, oder muss ich die Differenz von 24 zu 42 selber tragen, obwohl alles in allem 60 Euro nicht übersteigt?

DANKE

Neele

Huhu!

Mein Männe hat letztlich eine neue Brille bekommen.
Von der Bundeswehr getragen wurden 16,50 € pro Glas, also 33 € für die Gläser und 37,40 € für die Fassung.
Da seine Gestell und seine Gläser teurer waren, haben wir den Rest selbst bezahlt, bzw. die Rechnung bei unserer Zusatzversicherung eingereicht, die haben auch noch mal 60 % der Restsumme- die nach Abzug der Bundeswehrzuzahlung übrig bleibt, gezahlt. Hat man so eine Zusatzversicherung nicht, zahlst du den Rest komplett.
Meine Optikerin hat auch für uns nachgefragt, sie hat die Info bekommen, läge man mit dem Gestell unter der BW-Zuzahlung, dann wird der Rest nicht auf die Gläser umgelegt.
Beispiel:
Deine Brillengläser kosten insgesamt 70 Euro - 33 Euro BW-Zuschuss (also bleiben 37€ die du selber zahlen müsstest). Dein Gestell kostet aber nur 25 Euro, die BW würde aber 37,40€ für das Gestell zahlen, dann verfällt der Restzuschuss für das Gestell. Du kannst nicht den Rest benutzen, um die Gläser damit zu bezahlen, bloß weil dein Gestell ja günstiger war wie der Zuschuss.
Allet klar?
LG
Neele
Wenn alles gesagt und getan ist, dann ist es gewöhnlich die Frau, die es gesagt und der Mann der es getan hat! ;-)

Neele

Zitat von: Gast123456789 am 03. September 2006, 16:46:45
Die Frage die sich mir stellt ist aber die: Ich habe den Erlass ja gesehen, da steht Gestell 24 Euro, wenn das Gestell jetzt aber 42 Euro kostet, der Gesamtbetrag aber unter 60 bleibt, wird es dann bezahlt, oder muss ich die Differenz von 24 zu 42 selber tragen, obwohl alles in allem 60 Euro nicht übersteigt?



Nochmal in Kurzform:
Ja, die Differenz müßtest du selber tragen. ;D
Wenn alles gesagt und getan ist, dann ist es gewöhnlich die Frau, die es gesagt und der Mann der es getan hat! ;-)

Gast123456789

Hallo,

alles klar, danke

Jetzt wäre es noch super, wenn mir jemand sagen kann, wo ich die aktuelle Preisliste herbekommen kann?

Vielleicht in der SanStaffel, möglich, nur sind wir nächste Woche auf dem Truppenübungsplatz und da habe ich nicht die Möglichkeit eine Liste zu bekommen.

Wäre also nett, wenn man mir sagen kann, ob es die irgendwo im i-net gibt, oder so??

DANKE

Neele

Mein Männe hat zusammen mit seinem Brillenrezept die Zuzahlungsbeträge schriftlich mitbekommen. Da diese aber einen Stand von 04 oder 05 hatten, haben wir bei der Optikerin nochmal nachgefragt, die haben meist aktuelle Listen und haben notfalls auch Telefonnummern wo sie anrufen und nachfragen, wenn man sich bei etwas nicht sicher ist.
Frag also im SanBereich nach und notfalls beim Optiker. Geh in ein Qualitätsgeschäft mit ordentlichem Service, also vielleicht nicht unbedingt Fielmann o.ä., die nehmen dann auch gern mal den Hörer in die Hand und fragen für dich nach. (Und man mag es kaum glauben, die haben auch günstige, schöne Brillen!  :) )
LG
Neele
Wenn alles gesagt und getan ist, dann ist es gewöhnlich die Frau, die es gesagt und der Mann der es getan hat! ;-)


Gast123456789

Hallo,

leider hat es nix gebracht, habe keine aktuelle Liste.

Kann keiner eine mal einscannen??

DANKE

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau