Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versicherungen

Begonnen von Exe, 19. Juni 2006, 11:53:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Exe

Tag Kameraden,

habe eine Frage bezüglich der Krankenversicherung:

Sehe ich es richtig, dass ich als SaZ bei der Bundeswehr krankenversichert bin und deshalb eine Anwartschaft brauche, damit ich nach Dienstende wieder in eine "normale" Krankenkasse komme?

Wenn ja:
Ab wann bin ich über die Bundeswehr versichert?
Oder ist das keine richtige Versicherung weil man einfach nur immer zum SanBereich bzw. in BW-Krankenhaus geht wenn was ist?

Habe gehört, dass es zum Thema Versicherungen für SaZ noch extra Unterricht gibt. Lohnt es sich diesen abzuwarten bevor man jetzt wild Versicherungen abschließt?
3.7.: 2./ OA-Btl. Idar-Oberstein
Vorgesehen Verwendung: Jäger

-- Pedites pugnas decernent --

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Murphy

Und bei dem Wort "Unterricht" würde ich auch vorsichtig sein. Wenn da ein aktiver Soldat vor euch steht, der euch über Versicherungen aufklärt ist es ok, allerdings findet auch "Unterricht" durch Versicherungsvertreter des Bundeswehrverbandes statt. Das ist dann kein "Unterricht" sondern ein Verkaufsgespräch. Die verkaufen einem zwar mit Sicherheit keinen Scheiß, allerdings sollte man auch deren Angebote mit anderen Anbietern vergleichen, obwohl sie steif und fest behaupten die besten Angebote für Soldaten zu haben.

Im Normalfall rennen alle Zeitsoldaten zu diesen Vertretern aus Sorge, sich innerhalb der nächsten zwei Wochen die wildesten Verletzungen zu erleiden, mit denen man dann DU, behindert oder sonstwas ist, anstatt zu vergleichen. Und diese Sorgen werden von den engagierten Vertretern dann auch noch schön mit lauter "selbst-erlebt"-Geschichten geschürt.

Da muss man aufpassen, denke ich.

Andi

Nein, es findet kein Unterricht zum Thema "Versicherungen" statt, es gibt nur einen Bettelunterricht des Rahmenvertrages.
Es empfiehlt sich auf jeden Fall alle notwendigen Versicherungen vorher abzuschließen! Über die Bundeswehr gibt es nur den (vergleichsweise ziemlich schlechten) Rahmenvertrag als Dienstunfähigkeitsversicherung, ansonsten interessiert die Bundeswehr nur, dass man eine Pflegepflichversicherung hat. Die Anwartschaft empfiehlt sich in jedem Fall (bei dieser Versicherung gibts dann auch die Pflegeversicherung, da Pflegeversicherung der Krankenversicherung folgt).
Man ist über die Bundeswehr nicht krankenversichert sondern man hat Anspruch auf unentgeltliche truppen(zahn-)ärztliche Versorgung.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chuckie85

Bei mir gehts bald ja auch wieder los, dehalb auch noch eine Frage zur Anwartschaft. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, daraus ging hervor, dass die gesetzlichen Kassen wohl zu teuer sind, meine bietet so etwas gar nicht mehr an.
Also empfiehlt sich eine Anwartschaft bei einer privaten Kasse? Mit wieviel monatlichem Beitrag muss ich ungefähr rechnen?

Kobold

Ich zahl monatlich ´nen Hunni für Anwartschaft und Pflegeversicherung.
"We may not like death but death likes us."

gecon

All so:

Die Bundeswehr ist wie eine gesetzliche Krankenversicherung - ausser das du hier und da noch ein paar Vorzüge hast - wie Zuschuss zur Brille.

Der Rahmenvertrag von sich aus ist sehr mit Vorsicht zu geniessen.

Dienstunfähigkeitsversicherungen sind bei "normalen" Versicherungen günstiger wie dort.

Ausnahme ist bei Soldaten die in den Einsatz gehen.
Dort sollte man aber von den Kapitalbildenden Sachen sehr stark abstand nehmen, da sie nichts anderes sind wie ein Kapitallebensversicherung - welche eigentlich Geldverbrennung betreibt.
Absichern sollte man sich auf jeden Fall, aber dann bitte nur mit den ersten 3 nicht kapitalbildenden Sachen.
Beispiel für einen 24 Jährigen kostet der Rahmenvertrag Stufe 2 ca. 28€ Kapitalbildend dann ca. 78€, die 50€ kann man wesentlich Sinnvoller anlegen wie dort.
Abgesehen davon das Verbraucherschutzzentralen vor KLV´s warnen, da sie ca. die Hälfte der Laufzeit nur Kosten haben und dem Kunden nix bringen.

Als Zeitsoldat braucht meine eine Anwartschaft für die Kranken- und die Pflegeversicherung, aber auch hier lohnt sich vergleichen.

gecon


SF

Ich habe bei der DEBEKA ein sehr interessantes und preiswertes Paket angeboten bekommen-es lohnt sich,da echt günstig.
Wendet euch mal an die DEBEKA!

Gruß

SF

gecon

#8
Nicht wirklich ... und ich spare mir jetzt Werbung für ein Unternehmen (keine Versicherungen oder - makler) zu machen - welches ein wirklich günstiges Angebot machen könnte.

Wer dazu Info´s haben möchte sollte sich persönlich per PN oder Mail melden.

gecon

Chuckie85

Übernimmt der Dienstherr überhaupt auch vermögenswirksame Leistungen?

gecon

Den Antrag beispielsweise für Bausparen bekommst du auf den Internetseiten des Anbieters. Ausfüllen und im Gezi abgeben.

gecon

Chuckie85

Kann mir jetzt mal jemand genau erklären, was eine Anwartschaft auf eine Krankenversicherung jetzt genau bedeutet?  ???

Ich dachte bisher, das wäre eine Art Garantie dafür, nach dem Dienst in eine Kasse übernommen zu werden, egal wie attraktiv man für die als Kunde ist.

Heute war ein Versicherungsunternehmer bei mir, der meinte, eine Anwartschaft wäre für die Zeit, in der man Übergangsbeihilfen erhält, sprich als SaZ 12 für 3 Jahre. In dieser Zeit wäre man zwar zu 70% noch über den Dienstherren versichert, den Rest müsse man selbst bezahlen oder eben eine Anwartschaft nehmen.  ???  ???

Huey

Wenn ich bei der Erklärung meines Versicherungsvertreters richtig aufgepasst habe, war das ungefähr so:

Kleine Anwartschaft bedeutet,das die Versicherung dich auf jeden Fall aufnehmen muss-egal, welche gesundheitlichen Einschränkungen dich zu diesem Zeitpunkt für die Versicherung unattraktiv machen-zu den normalen, für dein Alter entsprechenden Tarif.

Grosse Anwartschaft: Siehe oben, allerdings zu den tariflichen Bedingungen,die dem Alter entsprechen, zu dem du die Anwartschaft abgeschlossen hast.

Mit der BFD-Zeit hat das wohl nichts zu tun.
Während des BFD-Anspruches während der Dienstzeit hast du ohnehin weiter Anspruch auf die freie Heilfürsorge; danach musst du dich ohnehin selbst krankenversichern...

Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren.....
Aber was du meinst, ist die private Zusatzversicherung-die hat z.B. meine Tochter, die zu einem Teil über die Beihilfe der Bw abgesichert ist, und für den Restbetrag eine private Versicherung hat...

Chuckie85

Genauso hatte ich es auch immer verstanden, naja, ich werd den Versicherungsheini nochmal anrufen (der hieß übrigens Stromberg, ohne Scheiß!!).

Aber muss eine gesetzliche Krankenkasse einen nicht sowieso immer aufnehmen? Ich will danach ja nicht unbedingt Privatpatient werden...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau