Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kleidung

Begonnen von DaFarma, 21. September 2006, 04:10:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Axes

du bekommst als widereinsteller alles noch mal neu. zumindest hat das einer bei mir gekommen. der war fertig mit seinen 9 monaten, dann wurde alles abgegeben, 2 tage später ist sein FWDL-Antrag durchgegangen und er hat alles komplett neu bekommen.

Andi

Jeder Soldat der entlassen und ausgeschleust wird unterschreibt, dass er das ihm in Verwahrung gegebene Material eine gewisse Zeit vorzuhalten hat (2 Jahre?) bis es in seinen Besitz übergeht. in dieser Zeit müssen Wiedereinsteller dieses Material auch wieder zum Dienstantritt mitbringen. Wenn das - wie bei Axes - anders gehandhabt wird ist das nicht vorschriftenkonform und auch nicht die Regel!

Wiedereinsteller müssen ihr Material also grundsätzlich wieder mitbringen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chuckie85

Ich frage nur, weil Kameraden, die Wiedereinsteller beim Heer gemacht haben extra aufgefordert wurden, ihre als Ausrüstungsgegenstände wieder mitzubringen.

Ich werde sicherheitshalber morgen mal bei der extra eingerichteten Hotline in Köln anrufen.