Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

FWDL - Wie lange ?

Begonnen von myday, 20. Januar 2008, 13:04:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

myday

`Hallo Kameraden,

Bin jetzt seid 02.01.08 als Grenadier in Berlin beim WachBtl. Die ersten Tage waren ziemlich anstrengend / stressig.
Ich habe vor, meinen Wehrdienst freiwillig zu verlängern. Schulbeginn ist ja bekanntlich ca. Ende August. Denn ich habe vor mein Abi nachzuholen.

Meine Überlegungen nun:

1. Ist es möglich den Wehrdienst so zu verkürzen, um (falls ich genommen werde) meine schulische ausbildung zu beginnen ?

2. Wenn es nicht möglich ist, würde ich gerne so meinen Wehrdienst verlängern, dass ich zum darauf folgendem Jahr (sprich 2009) im August dann mit Schule anfangen kann. Ist das nun irgendwie bestimmt geregelt wie lange man freiwillig verlängern kann oder kann ich mir das selber "aussuchen" wie lange ich das verlängern will ?


PS.: Überlege auch ( da ich eigentlich vorhabe bei der BW zu bleiben ) SaZ12 FW zu machen und das Abi in einer Abendschule etc. nachzuholen, um dann vielleicht den Sprung zu den Offizieren machen zu können. 

Oder dann nach dem 2 Jahre Abi als Wiedereinsteller zu bewerben.

Was würdet ihr mir raten ?



Ich weiss sind viele Fragen. Danke om Vorraus für eure Antworten.

MfG myday
Semper Fidus, Fortis, Talis !

Dennis812

Wirklich raten kann Dir niemand was, denn es geht um deine persönliche Zukunft.

Zu den Fragen:

1.) Ja, solche "Rechenspielchen" sind möglich, indem man den gesamten Erholungsurlaub aufspart und FvD (Freistellung vom Dienst) durch Wach und/oder UvD-Dienste sammelt. Kamerad Spieß hilft bei solchen Planspielen idR.

2.) Die Grenze für FWDLer verläuft bei insgesamt 23 Monaten. Im Rahmen dessen kannst du tatsächlich theoretisch aussuchen, inwieweit es praktikabel sein wird ein Dienstposten für ca. ins. 21 Monate zu finden, kann Dir nur die Kristallkugel sagen und/oder--> wieder: ab zum Spieß.

Vorsicht ist im Übrigen auch bei solch tollkühnen Gedankenspielchen, was das "einfache Umherspringen" in den einzelnen Laufbahnen angeht, geboten. Nicht alles was theoretisch machbar ist, wird auch umgesetzt. Besser ist also die Vorraussetzungen von Beginn mit zu bringen und sich dann für Laufbahn xyz zu entscheiden und zu bewerben.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

standart antwort auf diese frage

sprech mit deinem zugführer/kpchef über das thema

die können dir weiterhelfen - entweder beim sammeln von diensten für eine vorzeitige freistellung oder für die weiterverpflichtung bis zum beginn des nächsten schuljahres

für solche fragen gibt es keine standard antworten, da jeder chef das anders händelt

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren