Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitverkürzung beim SAZ4

Begonnen von stoa, 03. April 2003, 07:22:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stoa

Hallo an alle!

Ich habe eine Frage, die sicherlich vielen unter den Nägeln brennt:

Ich bin SAZ 4 und befinde mich derzeit am Ende des dritten Dienstjahres.
Nun spiele ich mit dem Gedanken im Herbst ein Studium aufzunehmen.

Frage: Ist es, wenn ich die Zusage der Hochschule auf einen Studiuenplatz vorlege, möglich meine Dienstzeit um ca. 6Monate zu verkürzen?
Was hätte das für Auswirkungen ("Abgangsgeld", BFD-Budget, Übergangsgeld nch der Dienstzeit...ect.) ?


...freue mich über jeden Beitrag

Gruss
Stoa

wadenbeisser

Dienstzeitverkürzung ist eher unwahrscheinlich.

Was ich allerdings erlebt habe ist, dass z.B. GWDL ihren Jahresurlaub "aufsparen" und diesen zum DZE hin anterten, um eine Ausbildung/studium aufzunehmen.

Dies liegt aber im Ermessen und in der Absprache mit dem Chef.

Zu evtl. auftretenden "Vermögensschäden" durch Verkürzung der Dienstzeit empfehle ich den Sozialberater, zur Anerkennung des Studiums und der beruflichen Ausbildung den Berater BFD.
Diese beiden sind dafür ausgebildet und auch kompetenter.
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."