Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Entscheidungshilfe: Einberufungstermin

Begonnen von Herr Geheimrat, 16. April 2007, 14:57:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herr Geheimrat

Hallo!

Ich wurde heute gemustert und für wehrdienstfähig mit Einschränkungen also T2 befunden. Den EUF hab ich noch nicht gemacht.

Man ließ mir die Entscheidung für den Einberufungstermin offen. Ich habe die Auswahl zwischen dem 1.7 und dem 1.10. In den nächsten soll ich mich telefonisch melden.

Nun das Problem: Ich würde gern studieren nach dem Grundwehrdienst. Mein Studienfach fällt in das Wintersemester also vom 1. Oktober eines Jahres bis zum 31. März des Folgejahres. Würde ich den 1.7 nehmen, wäre ja mein letzter Dienstmonat der März 08 und würde ich den 1.10 nehmen wär mein letzter Dienstmonat der Juni 08.

Generell würde ich ein Studium beim Bund aber auch nicht ausschließen. Meine Entscheidung darüber wollte ich während der Grundwehrdienstzeit treffen. Da liegen die Bewerbungsfristen ja bei Juli.

Wie würdet ihr nun entscheiden? Welchen Termin soll ich nehmen?

P.S: Der Herr bei der Musterung hat mir davon abgeraten, erst den Grundwehrdienst zu leisten und dann die Offizierslaufbahn einzuschreiten. Er hat mir aber keinen Grund dazu genannt. Warum ist das schlechter? Was ist falsch daran?

Lady Aleya X

He ho!

Also... ich würde dir empfehlen den 1.10 zu nehmen, dann hast du im darauffolgenden Jahr nicht mehr so lange bis zum Studium zu warten.

Korrekt wenn du beim Bund studieren willst musst du dich als Offz bewerben. Aber was heißt bitte die Bewerbungsfrist liegt bei Juli? Im Juli ist dort Dienstantritt und der Beginn der neuen Bewerbungszeit. Ergo diesen Juli für 2008. Bewerbungsschluß ist immer der 1. März.

Allerdings musst du dir im klaren darüber sein, das du nicht unbedingt studieren kannst was du willst und das du in erster Linie Soldat bist.

Warum dir der Herr WDB davon abgeraten hat kann ich nicht nachvollziehen. Es ist sogar empfehlenswert erst den GWD zu machen und sich dann aus der Truppe zu bewerten. Dann hast du nämlich schon einen Einblick in die BW erhalten und kannst abwägen ob du das die nächsten 12-17 Jahre machen willst oder nicht.

Gruß Aleya

Thriller89

Na ob du nun vor oder nach dem Wehrdienst wartest ist ja nun irgendwie egal.^^ Aber der Vorteil im Sommer anzufangen ist, du musst deine AGA einschließlich des Biwaks nicht in der Kälte machen  ;D

Herr_Geheimrat

Heureka! Redlichsten Dank für Ihre qualitativhochwertigen Beiträge!

Ich habe mich nun auch von meinen Freunden (Konteradmiral a.D. von Klotz und Brigadegeneral a.D. Bürstenbinder) löblichst beraten lassen. Die klugen Männer empfahlen den Termin im Juli - wie schön!

schlammtreiber

Ich hab nochmal mit dem Helden der Arbeit und Marschall der Sowjetunion a.D.d.R. Ivan B. Olschewik gesprochen, und auch er hält den Juli für einen wunderbaren Monat, in dem der revolutionäre Geist geschärft und das proletarische Bewusstsein erweckt werden kann  8)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Herr_Geheimrat

#5
Parbleu! Habe heute über meinen elektrischen Fernsprechapparat den Wunschtermin im KREISwehrersatzamt kundgetan! Allerdings sind die Stellen extrem rar, so dass man mir nur Plätze als Kraftfahrer, Stabsdienstsoldat oder SanSoldat anbieten kann! Potztausend - was genau muss man dabei beachten, was machen die genannten Soldaten eigentlich?

Lady Aleya X

#6
He ho!
Zitat von: Herr_Geheimrat am 17. April 2007, 15:19:21
Parbleu! Habe heute über meinen elektrischen Fernsprechapparat den Wunschtermin im Kreiswehrersatzamt kundgetan! Allerdings sind die Stellen extrem rar, so dass man mir nur Plätze als Kraftfahrer, Stabsdienstsoldat oder SanSoldat anbieten kann! Potztausend - was genau muss man dabei beachten, was machen die genannten Soldaten eigentlich?

Kraftfahrer = Auto/LKW fahren
Stabsdienst = im Büro rumsitzen und Kaffee kochen (wobei es darauf ankommt wo du bist, manchmal hat man etwas Glück)
Sani = naja.. auch die Frage wo du hinkommst. Im BwKH sortiert man bspw auch hauptsächlich Akten, darf aber auch mal ein paar leichen rumschieben etc.

Also GWDler ist fast alles ein bisschen sch... ön  ;D Man kann Glück haben und in einem Standort sein an dem man was machen kann. Oder einen abbekommen bei dem man nur rumsitzt.

Gruß Aleya