Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fahrten 1. Klasse und Urlaub!?

Begonnen von StOPfr, 02. November 2006, 13:24:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Hallo. In verschiedenen Threads lese ich was über Urlaubswünsche, erste freie Wochenenden in der AGA und 1.-Klasse-Fahrkarten, die für Heimfahrten ab 200 km neuerdings selbstverständlich sein sollen. 

Ohne hier alte Zeiten verklären zu wollen, erinnere ich an Regelungen "in grauen Vorzeiten". Und damit das gleich klar ist: Früher war nicht alles besser; es war nur anders und vieles war sogar schlechter!

Als ich Ende der 60er Jahre als SaZ meinen Dienst an der HUS I in Sonthofen antrat, gab es nur 2.-Klasse-Fahrkarten (und das für eine Entfernung von gut 600 km). Während des 6-monatigen Lehrgangs A (mit Grundausbildung) hatten wir einmal zehn Tage Urlaub (nach der Vereidigung) und dann noch einmal 2 Tage Dienstbefreiung (angehängt an ein WE) nach einem gewonnen Wettbewerb. Da sind wir nicht nach Hause gefahren, sondern unsere Stube ist zu einem verlängerten WE in die Schweiz ausgerückt.
Die WE haben wir sonst ausschließlich am Standort verbracht (Heimfahrten waren zu lang und zu teuer). Wer zu Hause frisch und heftig verliebt war, hatte richtig was zu leiden  :'(.   Die Alternative war eine Freundin am Standort  ;)

Das wollte ich einfach mal loswerden., damit es nicht vergessen wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Es ging um Dienstreisen ab 200 km, bei denen man dann unabhängig vom Dienstgrad ein erste Klasse Ticket bekommt, das ist so seit dem vor ca. einem Jahr die Bundesreisekostenverordnung geändert wurde.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

Wenn ich richtig informiert bin gelten die 1. Klasse Tickets doch eh nur für den ersten Tag des Dienstantritts sowie für den Besuch von Lehrgängen (?).

Nachher erhält jeder Wehrdienstleistender seinen Bahnberechtigungsausweis, mit dem er 2. Klasse zwischen Heimatstandort und Kaserne kostenloas beliebig oft hin und her pendeln kann.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StOPfr

Zitat von: Flexscan am 03. November 2006, 08:44:53
Wenn ich richtig informiert bin gelten die 1. Klasse Tickets doch eh nur für den ersten Tag des Dienstantritts sowie für den Besuch von Lehrgängen (?).

So habe ich Andi auch verstanden. Meine Erinnerung bezog sich auch auf Dienstfahrten, nämlich die damalige Fahrt zum Dienstantritt bzw. die Fahrt am Lehrgangsende. Als SaZ konnten wir - wenn ich mich richtig erinnere - auf Antrag Ermäßigungsscheine 2. Klasse für weitere Fahrten bekommen.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Eine Familienheimfahrt ist keine Dienstreise! Alle Dienstreisen über 200 km können in der ersten Klasse getätigt werden.

@Flex: Du meinst jeder Grundwehrdienstleistende - Wehrdienst leistet jeder Soldat. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

#5
natürlisch ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau