Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

vom GWDLer zum Offizier

Begonnen von Höfer, 15. Dezember 2006, 23:23:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Höfer

Ich würde gerne einige Tipps zu einem von Mir geplanten Werdegang in der Bundeswehr haben.

Meine aktuellen Leistungen wären ;)

Realschulabschluss mit Qualifikation
Alter 18 Jahre
AGA hinter mir bzw. 6 Monate to go...

Nun ich wollte nach der Wehrdienstzeit 3 Jahre Schule machen um mein Abitur zu holen.
Jedoch riet mir ein Freund das es sehr schwer ist wieder in die Bw einzusteigen und dann noch die Offizierslaufbahn anzustreben.

Meine Frage an die Community...

Könnt Ihr mir einen beschriebenen Werdegang geben?

Mein Kamerad meinte es wäre möglich ein Abitur in der Bundeswehr zu holen, dies beinhaltet aber verschiedene Lehrgänge mit denen man sich dann für ein Studium in der Bundeswehr qualifizieren könnte. Sieht mein Freund das richtig oder hat er sich falsch informieren lassen?

Ist es also möglich eine Abiturgleiche Qualifikation durch Lehrgänge in der Bw zu machen um den Studiengang und den Offzlehrgang anzugehen?

Wenn ja...welche Lehrgänge wären das? Wo kann ich mich dafür melden? welche Art von SaZ müsste ich dann anmelden?

Viele Fragen, ich hoffe auf viele Antworten.

Danke im Voraus

Andi

Zitat von: Höfer am 15. Dezember 2006, 23:23:36
Nun ich wollte nach der Wehrdienstzeit 3 Jahre Schule machen um mein Abitur zu holen.

ZitatMein Kamerad meinte es wäre möglich ein Abitur in der Bundeswehr zu holen, dies beinhaltet aber verschiedene Lehrgänge mit denen man sich dann für ein Studium in der Bundeswehr qualifizieren könnte.

Leider völliger Unsinn, die Bundeswehr bietet (ausgesuchten) Umsetzern aus niedrigeren Laufbahnen, wenn sie in die Laufbahn der Offiziere wechseln, die Möglichkeit ihre Fachhochschulreife an einer Bundeswehrfachschule nachzuholen, um im Rahmen der Offizierausbildung an der Bundeswehrfachhochschule in München studieren zu können. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Soldaten die Laufbahnvoraussetzungen für die Offizierlaufbahn erfüllen (Abitur oder Realschulabschluss und staatlich anerkannte Berufsausbildung). Da du die Laufbahnvoraussetzungen für die Offizierlaufbahn aber derzeit von vornherein nicht erfüllst steht dir dieser Weg nicht offen.
Soldaten grundsätzlich die Möglichkeit zu geben das Abitur bei der Bundeswehr nachzuholen wäre ziemlich sinnlos, da es genug Bewerber mit Abitur gibt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Höfer

Ok habe ich erkannt...

Aber wie stehen meine Chancen denn nach 3 Jahren Schule wieder eingestellt zu werden...ich wäre dann c.a. 21-22 Jahre alt...könnte man mir das empfehlen oder sollte ich das mit dem Offizier ganz vergessen und am besten SaZ 12 bzw. Feldwebel machen?

Andi

Spricht überhaupt nichts gegen dann als Offz wiedereingestellt zu werden.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Höfer

Ja schon...nur mein Kumpel will mir das immer wieder aus dem Kopf schlagen, weil es ja so schwer sein soll wieder zum Bund zurückzukehren...ich kann mir auch keine großartigen Probleme darunter vorstellen ehrlich gesagt...

Andi

Ist es auch in allen anderen Laufbahnen. In der Offzlaufbahn werden aber nach wie vor Wiedereinsteller genommen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Höfer

Na dann sehr ordentlich...ich hoffe habe Glück, werde mich schön ins Zeug legen

StOPfr

Zitat von: Höfer am 16. Dezember 2006, 00:38:56
...ich wäre dann c.a. 21-22 Jahre alt...könnte man mir das empfehlen...?

Optimales Alter, optimale Voraussetzungen. Wie Andi kann ich nur empfehlen, das so zu machen. Die Chancen sind wirklich gut.
Viele Glück also!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau