Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller als StOffz

Begonnen von Arnd, 21. Dezember 2006, 15:42:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiedereinstellung als StOffz möglich?

ja
0 (0%)
nein
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

Arnd

Hallo Kameraden,
vielleicht kann mir von euch jemand helfen:
Ich war 89-93 SaZ4 OA und wurde als Lt entlassen.
Mittlerweile bin ich 36 und habe als Reservist meinen Weg zum S3-StOffz gemacht.
Zur Zeit bin ich noch Hptm, meine Beförderung zum Maj steht für 2007 an.
Ich habe Abi ( abgebrochenes BWL-Studium), habe Maurer gelernt und bin Staatlich geprüfter Hochbautechniker,
meine gesamte Ausbildung bei der Bw habe ich in der Heeresflugabwehrtruppe gemacht
(Kdt, ZgFhr und FltOffz Gepard/ Chef, S3-Offz und seit neustem S3-StOffz im nichtaktiven RolandBtl 301).
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, in diesem "fortgeschrittenen Alter" noch einmal als Wiedereinsteller genommen zu werden und wenn ja: wo bewerbe ich mich?
Alle einschlägigen Internetseiten sagen mir zwar, dass eine Wiedereinstellung unabhängig von Einstellungsterminen möglich ist, aber die einzige Adresse, die man findet, ist die OPZ beim PSABw in Köln, die ja eigendlich nur für Offiziersbewerber (ungedient oder Wiedereinsteller, die noch kein Offz sind) zuständig ist.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Huey

Das ist nicht mein Gebiet, deshalb unter Vorbehalt und ohne Gewähr...:

Du hast keine anerkannte zivile Qualifikation, die eine Einstellung mit höherem Dienstgrad ermöglicht.

Ohne die Vorschrift zur Hand zu haben, meine ich, da du kein Studium hast, kannst du auch nicht wieder eingestellt werden...

Timid

Wobei natürlich die Frage ist, ob "Hochbautechniker" in diesem Fall ein Ausbildungsberuf/eine Weiterbildung ist oder ein Studium, das mit "staatlicher Prüfung" beendet wird?

Bei erstem dürften sich die Chancen wohl stark reduzieren, bei zweitem wäre eine Wiedereinstellung mit "wissenschaftlicher Vorbildung", meiner Ansicht nach, möglich (auch wenn 36 dafür eigentlich ein wenig alt ist - aber es gibt für alles Ausnahmeregelungen ;) ). Wobei es laut SLV für Reserveoffiziere die Möglichkeit gibt, als Berufssoldaten eingestellt zu werden - wie da die Voraussetzungen hinsichtlich Studium o.ä. sind, weiss ich aber nicht.


Als Ansprechpartner würde ich jetzt einfach mal das Personalamt vermuten, da dieses ja am ehesten mit derartigen Laufbahnen bzw. Wiedereinstellungen zu tun hat. Und die dortigen Sachbearbeiter dürften auch wissen, wer für die Bewerbungen zuständig ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Theoretisch ist eine Einstellung bis 40 möglich, wenn man den Dienstgrad Hptm ereeicht hat oder diesen aufgrund der wissenschaftlichen Vorbildung verliehen bekommen kann.
Da die Altersgrenze damit nicht das Problem scheint, bleiben die üblichen Faktoren: Bedarf und Eignung! Das der Bedarf an Stabsoffizieren in diesem Jahrgang wohl gedeckt sein sollte, evtl. sogar Personalstrukturmaßnahmen laufen, erachte ich eine Einstellung eher für unwahrscheinlich. Die Heeresflugabwehrtruppe war ja auch nicht gerade ein Gewinner der letzten Umstrukturierungen. Aufgrund des Berufes besteht vielleicht eine geringe Chance bei den Pionieren.
Zur Nachfrage bleibt einzig das Personalamt. Aber unwahrscheinlich wird das ganze schon!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau