Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienst / Luftwaffe während der Grundausbildung

Begonnen von Genesis, 12. Januar 2007, 16:39:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Genesis

Hi,
werde bald Abi haben und den Grundwehrdienst antreten. Ich erwäge nach der AGA mich zum Sanitätsdienst versetzen zu lassen. Dabei habe ich einige Fragen.

Besteht generell die Möglichkeit im Falle einer Verpflichtung für 15 Jahre Medizin beim Bund zu studieren, also die 6 Monate von den 9 des GWD wären ja beim Sanitätsdienst gewesen in dem Beispiel. Geht sowas?

Alternativ könnte ich mir was im Bereich Luftwaffe vorstellen, nachdem ich T1 gemustert wurde hätte ich ja theorethisch die freie Bewerbungswahl. Was könnte ich im Bereich Luftwaffe während der Zeit des GWD machen?

Was genau hat diese Stammeinheit zu der man nach den 3 Monaten für eine Bedeutung? Ist man fortan an diese Gattung gebunden, z.b. auch im Kriegsfall oder kann man die Gattung nach einiger Zeit ( Jahren z.b. bei Verpflichtung) wechseln?

Wie kann ich mir die 6 Monate im Sanitätsdienst vorstellen? Gibts da bestimmte Standorte von dieser "Truppengattung"? Finde leider auf der BW Seite wenig Informationen zum Sanitätswesen.

Würd mich freuen einige Infos zu bekommen. Danke im Voraus!

Lg Genesis

Dennis812

Zitat von: Genesis am 12. Januar 2007, 16:39:24
Hi,
werde bald Abi haben und den Grundwehrdienst antreten. Ich erwäge nach der AGA mich zum Sanitätsdienst versetzen zu lassen. Dabei habe ich einige Fragen.

Schön  ;) - geht nur so nicht --> siehe unten

ZitatBesteht generell die Möglichkeit im Falle einer Verpflichtung für 15 Jahre Medizin beim Bund zu studieren, also die 6 Monate von den 9 des GWD wären ja beim Sanitätsdienst gewesen in dem Beispiel. Geht sowas?

Jein, du musst dich für 17 Jahre verpflichten als SanOA, durchläufst die ganzen Lehrgänge etc. und wirst dann für das Studium an einer zivilen Uni vom eigentlichen Dienst beurlaubt,erhälst aber weiter Sold. Dafür mal den Wehrdienstberater im zuständigen KWEA kontaktieren und eine Bewerbung zur OPZ fertig machen.

ZitatAlternativ könnte ich mir was im Bereich Luftwaffe vorstellen, nachdem ich T1 gemustert wurde hätte ich ja theorethisch die freie Bewerbungswahl. Was könnte ich im Bereich Luftwaffe während der Zeit des GWD machen?

Du hast nur leider nciht allzu Mitspracherecht schon garnicht als GWDL - da wirst i.d.R. dort eingesetzt, wo die BW dich (und ggf. deine Qualifikation gebrauchen kann - ohne dich groß einzuarbeiten) - als GWDL kannst/wirst du bei der Lw nahezu die gleichen Möglichkeiten haben, wie beim Heer oder Marine. Was hat dir denn für Vorschläge "unterbreitet" bzw. was für Wünsche hast du bei der Musterung geäußert?

ZitatWas genau hat diese Stammeinheit zu der man nach den 3 Monaten für eine Bedeutung? Ist man fortan an diese Gattung gebunden, z.b. auch im Kriegsfall oder kann man die Gattung nach einiger Zeit ( Jahren z.b. bei Verpflichtung) wechseln?
Der Einzige wirklich Unterschied ist halt,dass du dort nicht mehr nur in der Ausbildung bist - d.h. vorallem, dass es i.d.R. etwas entspannter zugeht, und die DstGrd mit denen man konkret arbeitet einen anders behandeln als in der AGA

[Wie kann ich mir die 6 Monate im Sanitätsdienst vorstellen? Gibts da bestimmte Standorte von dieser "Truppengattung"? Finde leider auf der BW Seite wenig Informationen zum Sanitätswesen.[/quote]

Da es "diese 6 Monate" nicht geben wird, brauchst du sie dir auch nicht auszumalen. Entweder direkt SanDst, dann auch San-AGA in einem SanRgt/LazRgt oder eben nicht. Bestimmte (besondere) Standorte sind sogesehen nur die ausbildenden Standorte, die dann auch EinsatzKp haben und eben die SanKdos oder die SanAk. da es "die" BW-Seite nciht gibt - probiers mal mit www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de

ZitatWürd mich freuen einige Infos zu bekommen. Danke im Voraus!

Lg Genesis

Kein Problem  ;D


Dennis
[/quote]
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dennis812

Äußer einfach den Wunsch Sanitätssoldat zu werden. Und ja, das bedeuten die Abkürzungen  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Und formulieren Sie am besten deutlich, dass Sie erwägen SanOA zu werden und Medizin zu studieren. Nicht schaden könnte auch ein schriftlicher Antrag in dieser Hinsicht!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau