Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studiengebühren - pro und contra

Begonnen von schlammtreiber, 15. Februar 2007, 09:36:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Betsy

Bei uns an der Uni war dazu aufgerufen dass ma die Studiengebühren nicht an die Uni zahlt sondern erst mal einem Anwalt überweist und dann wollten die entsprechenden Leute die Uni damit "erpressen"... Naja wegen zu geringer Beteiligung wurde das fallen gelassen, meiner Meinung nach zeigt es dass die meisten Studenten die Gebühren akzeptieren...

Timid

#46
Den Aufruf gibt es an unserer Uni auch. Allerdings gab es auch schon den netten Hinweis des Rektors, dass die Zahlung in einen solchen Fonds doch bitte unterbleiben solle, da man der Uni damit als letztes Mittel nur die Exmatrikulation lässt ...
Ach, und er hat noch darauf hingewiesen, dass man der gerichtlichen Prüfung der Studiengebühren doch bitte nicht mit solchen Mitteln vorgreifen, sondern die Judikative ihren Job machen lassen sollte ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Betsy

Nee sowas wurde bei uns von der Kanzlerin unserer Uni nicht dazu gesagt, aber die reaktionen der Studis sprechen für sich ;) hat bei dir jmd den du kennst wg den Gebühren sein Studium abgebrochen?

Timid

Nein, keiner. Allerdings sind wir auch erst ab dem kommenden Semester von den Gebühren betroffen, und damit werden die meisten aus meinem Jahrgang, auf Grund von einigen Sonderregeln, maximal noch ein oder zwei Mal die Gebühren abdrücken müssen ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Betsy

Ach so... wir mussten schon für das kommende Sommersemester zahlen ;) und bei uns hat nämlich auch keiner abgebrochen. Ich mein nur weil das eben wieder zeigt dass die Gebühren nicht zu hoch sein können wenn alle es zahlen können.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau