Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stifel, schon vorher kaufen und einlaufen?!

Begonnen von Casual, 05. Dezember 2004, 15:40:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Casual

Hallo, zum ersten Post mal kurz zu mir, ich heiße Florian und bin ab 04.04.05 bei den feldjägern (erst mal Grundausbildung in Stetten am kalten Markt).

So meine Frage ist es möglich sich die Stifel (wäre wohl eh praktisch 2 paar zu haben wenn ein paar dreckig ist und länger gereinigt werden muss, oder nass ist) schon privat zu beschaffen bovor man eigentlich anfängt und sie einzulaufen, gäbe sicher weniger blasen, und zu unterscheiden sind die ja eigentlich denn nicht!
Und wenn ja was muss ich beachten, wie müssen die genau heißen oder welche Bezeichnung haben?

danke schon mal!

Kobold

Du bekommst 2 Paar Stiefel bei der Einkleidung "geschenkt", und Dir wird Zeit und Gelegenheit gegeben, diese auch ausreichend einzulaufen.
Selbst mitgebrachte wirst Du in der Grundausbildung sicherlich nicht tragen dürfen.

Also, keine Sorgen machen, das kommt von alleine.
"We may not like death but death likes us."

vertikalkrabbler


Zebra

Aber nur zum drunterziehen, oder?
Bei uns wurde fast immer darauf geachtet, dass auch ja nur die dienstlich gelieferten Socken getragen wurden.

MFG Zebra

vertikalkrabbler

Bei uns wurde erlaubt private zu tragen, solange diese gedeckte Farben aufweisen, sprich schwarz, grau, braun und natürlich grün. Ebenfalls per Btl Befehl genemigt sind die Transtex Shirts von Löffler. Dazu kommen noch ne Menge Sachen, die die Leute einfach anschaffen ohne das jemand dagegen vorgeht.
Auf dem EK kann man z.B. auch mit Rucksäcken in grün oder in fremdländischer Tarnung rumlaufen (natürlich kein Wüstentarn). Genauso mit Buschhüten etc.
Das sind aber alles Einzelregelungen.

Gegen private Socken dagegen spricht für mich allgemein nichts. Gerade wer zu blasenfreudigen oder schwitzenden Füssen neigt sollte sehen das die Laufgeräte heil bleiben und daran sollte wohl auch dem Dienstherrn gelegen sein.
Aber was will man von jemandem erwarten der seine Soldaten mit 3 T-Shirts ausstattet, die auch noch von schlechter Qualität sind?

schlammtreiber

Wie ist eigentlich die aktuelle Farbe der dienstlich gelieferten Socken? Wieder alles Oliv, oder gibt es noch die grauen Socken aus NVA-Restbeständen ("VEB Strumpfkombinat ESDA")?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Casual

Danke für die Info!
Wenn wir schon dabei sind, ist es sinnvoll und möglich sonst irgenwas anzuschaffen (hemden z.B.) oder bekomme ich da Probleme wen ich zuviel von irgenwas im spint habe, oder soll das dann zu den privatklamotten etc.?

vertikalkrabbler

Klär das am besten vor Ort. Unterwäsche für 2 Wochen sind ne gute Idee. Ansonsten: die ersten Tage abwarten, bis sich alles ein wenig beruhigt hat und dann mal in einer ruhigen Minute deinen Gruppenführer darauf ansprechen.

Zebra

Zitat von: vertikalkrabbler am 06. Dezember 2004, 11:46:30
Bei uns wurde erlaubt private zu tragen, solange diese gedeckte Farben aufweisen, sprich schwarz, grau, braun und natürlich grün. ...

...Gegen private Socken dagegen spricht für mich allgemein nichts. Gerade wer zu blasenfreudigen oder schwitzenden Füssen neigt sollte sehen das die Laufgeräte heil bleiben und daran sollte wohl auch dem Dienstherrn gelegen sein.
Aber was will man von jemandem erwarten der seine Soldaten mit 3 T-Shirts ausstattet, die auch noch von schlechter Qualität sind?
Für mich gäbe es daran ebenfalls nichts auzusetzen, aber meine damaligen Vorgesetzten hatten was dagegen.
Ich selber habe immer die dienstlich gelieferten Socken getragen, aber ein paar Kameraden von mir wurden das ein oder andere Mal gemaßregelt, dass sie doch schleunigst die Bw-Socken anziehen sollten; dies geschah zu allem Überfluss auch noch im Jahrhundertsommer des letzten Jahres.
Mit den T-Shirts hast du auch Recht, 5 sollten eigentlich drin sein.

MFG Zebra

schlammtreiber

Lieber PzGren,

ich wäre doch sehr verbunden, wenn Du nicht gerade zur Mittagszeit solch tiefgehende Abhandlungen über Deine bevorzugten Unterwäschentragegewohnheiten einstellen würdest, ich versuche gerade einen Döner zu verspeisen.

;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D

;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

@Schlammtreiber
Du weißt ja was bei einer Untersuchung der Dönersaucen durch das Gesundheitsamt rausgekommen ist?
Bei 70% der untersuchten Saucen wurden "menschliche Zutaten" gefunden.

Mahlzeit, lass es Dir schmecken Schlammi, vergiss aber nicht die "Pille danach"
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Pillen werf ich doch sowieso den ganzen tag ein, wie könnt ich diesen Posten sonst halten?

::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Streichholzmann

Zitat von: schlammtreiber am 06. Dezember 2004, 11:57:57
Wie ist eigentlich die aktuelle Farbe der dienstlich gelieferten Socken? Wieder alles Oliv, oder gibt es noch die grauen Socken aus NVA-Restbeständen ("VEB Strumpfkombinat ESDA")?

Wurden wirklich Socken aus NVA Restbeständen ausgegeben? Vielleicht noch andere "Gegenstände" etc.??

Ja ich weiß der Beitrag ist alt, aber das interessiert mich und es lohnt sich nicht ein neues Thema aufzumachen.

schlammtreiber

Zitat von: Streichholzmann am 26. Februar 2008, 07:08:00
Wurden wirklich Socken aus NVA Restbeständen ausgegeben? Vielleicht noch andere "Gegenstände" etc.??

Definitiv ja, wie bereits oben gesagt, Hersteller war der Volkseigene Betrieb "Strumpfkombinat ESDA"  :D

Ein älterer Feldwebeldienstgrad, selbst ehemaliger NVA-Soldat, kommentierte das seinerzeit mit "Hätte ich damals prophezeit, dass nur unsere SOCKEN den Arbeiter- und Bauernstaat überleben würden, ich wäre in Bautzen gelandet"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann