Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen bezüglich Termin und Ort

Begonnen von DaSchorn, 20. Februar 2005, 19:15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DaSchorn

Guten Abend.

Nach einem durchaus aufschlussreichen Gespräch mit meinem Wehrdienstberater vor wenigen Tagen wollte ich mal hier im Forum nachfragen, wie das generelle Meinungsbild bezüglich dem Einzugstermin für die Grundausbildung aussieht.

Wie mir mitgeteilt wurde hat man eingeschränktes Mitspracherecht, beziehungsweise man könnte einen unverbindlichen Wunsch äußern, wann und wohin man eingezogen werden möchte.

Momentan mache ich Abitur und wäre somit frühstens zum 1.7.05 zur Grundausbildung bereit.

Ich wollte hier mal die Meinung von einigen Leuten hören, ob ein Wehrdienstantritt zum 1.7. oder 1.10. sinnvoller und auch "angenehmer" für mich ist. Klar wäre es schön noch ein wenig ausspannen und Urlaub machen zu können, allerdings stelle ich mir "Eingraben unter Beschuss" Anfang November nicht so leicht vor...

Desweiteren wollte ich wissen ob mir Kasernen empfohlen werden können, die im Bereich Kassel (mein Wohnort) und Umgebung bis Richtung Hessisch-Lichtenau liegen. Heimatnähe wäre schon nicht schlecht. Ich habe mich bereits über einige Standorte informiert und beispielsweise Hammelburg ist mir positiv aufgefallen (SdZ).


Ich freue mich schon auf möglichst viele und hilfreiche Antworten  ;D


Mit freundlichen Grüßen

DaSchorn

Timid

Nur zum Termin: Das ist Geschmackssache. Im Juli ist es normalerweise nicht ganz so regnerisch wie im November, dafür ist es um einiges ... wärmer als im vierten Quartal. Unangenehm kann es also zu beiden Terminen werden - im dritten Quartal durch Hitze, im vierten durch Kälte  ;)

Insofern ist es wirklich Geschmackssache. Unangenehm kann beides sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

renegade

man, mach pause. du hast 13 Jahre schule hinter dir und willst direkt ohne pause zum bund?

ich für meinen Teil mach erstmal 3 monate relaxen, dann zum bund und evt fwdl und dann studium :)

aber am 1.7. sind bei mir noch "schultermine" und da ich ebenfalls in hessen abitur mache, denke ich, dass das bei dir nicht soviel anders sein wird. oder haste am 31.6 schon alles fertig?

DaSchorn

Jo ichhätte dann alles fertig und würde zum Bund können.

25.6. AbiBall und dann hat sich die Schule für mich erledigt. War nur am überlegen, was sinnvoller ist. Wenn ich mich erst später Einziehen lasse (vorrausgesetzt es geht auch) bin ich auch erst später in der Lage zu arbeiten bzw zu studieren.

Also lieber schwitzen und im staubigen Boden eingraben oder lieber frieren und gefrorenen Untergrund haben... ;D

MfG

DaSchorn

renegade

ich für meinen teil hab am 1.7. abiball.

ich arbeite noch mein ganzes leben lang. da werde ich die 3 monate doch nicht verschenken. aber muss jeder für sich wissen.

rakart

Mal ein wirklich gut gemeinter Tip von meiner Seite, ob er auf fruchtbaren Boden fällt bleibt natürlich jedem selbst überlassen: Der beste Termin zum Einstieg in den Wehrdienst ist sicher das 3. Quartal, d. h. 1. Juli eines jeden Jahres.
Die Gründe dafür sind vielschichtig, die kennt eigentlich jeder mit interner Sicht, das Wetter ist dabei lediglich ein Aspekt, die anderen möchte ich mal vorsichtig mit der Homogenität der Rekruten mit vorwiegend gerade zur Jahresmitte abgelegtem Schulabschluß andeuten. Oder setze an Stelle "Homogenität" den Begriff "Niveau". Und so weiter und so fort ...

Iceman

Als Abiturient hat eine Einberufung zum Juli auch den Vorteil, dass man eher fertig ist, und so schon zum SS (Sommersemester) 06 anfangen könnte mit dem Studium. Oder man hat noch genug Zeit für ein Pradikum was fürs Studium gemacht werden muss.

MfG Iceman

TrspBtl 801 - Transport rollt(e)!

Piet

Und falls es Dir gefällt und Du evtl erst in der Einheit den Entschluss fasst, FWDL zu machen, hast Du mit DE 1.7. natürlich bessere Karten und bist deutlich variabler.
Außerdem hast Du nach Deiner Entlassung erst mal ordentlich Kohle, um in den wohlverdienten Urlaub zu gehen, direkt nachm Abi aber wohl eher weniger (?). 1.7. lohnt sich. ;)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

DaSchorn

Ok die vorgebrachten Argumente sind schlüssig. Es würde mich interessieren, was es aus "interner Sicht" noch für weitere Aspekte gibt. Falls diese nicht im Forum gepostet werden möchten, würde ich mich auch über eine PM freuen...

Gibt es eigentlich so etwas wie einen SoldCalculator mit dem man sich den Wehrsold ausrechnen lassen kann? Mich würde es interessieren was ich verdienen würde, wenn ich nach den 9 Monaten beispielsweise noch 3 weitere "dranhänge".

Es praktisch auch ein paar Tipps zu meiner Standortfrage zu bekommen, da diese auch nicht unerheblich für mich ist ;)

Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.


MfG

DaSchorn

Timid

Zitat von: DaSchorn am 21. Februar 2005, 16:23:01Gibt es eigentlich so etwas wie einen SoldCalculator mit dem man sich den Wehrsold ausrechnen lassen kann?

So ähnlich - nennt sich "Taschenrechner" ;) Ne, es gibt kein derartiges Programm, zumindest kein mir bekanntes.
Einfach mal unter "Downloads" -> "Offizielles" den "Leistungskatalog" runterladen und selber per Hand ausrechnen. :) Ist nicht sonderlich aufwendig.

ZitatMich würde es interessieren was ich verdienen würde, wenn ich nach den 9 Monaten beispielsweise noch 3 weitere "dranhänge".

Pro Tag 20,45 Euro ab dem 10. Dienstmonat, 22,50 Euro ab dem 13. und 24,45 Euro ab dem 19. ZUSÄTZLICH zum normalen Sold. Dafür gibt es keinen Mobilitätszuschlag.

ZitatEs praktisch auch ein paar Tipps zu meiner Standortfrage zu bekommen, da diese auch nicht unerheblich für mich ist ;)

Dazu müsstest du eventuell ein wenig mehr Informationen "rüberwachsen" lassen. Also z.B., welcher Bereich dich besonders interessieren würde etc..
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

DaSchorn

Zu dem Gebiet, dass mich interssieren würde kann ich leider noch nicht so viel sagen. Werde in den Osterferien ein Gespräch mit meinem Wehrdienstberater anstreben, da ich im VorAbi-Zeitraum eher wenig Möglichkeiten dafür hab. Auch wollte ich dann den Offiziersanwärtertest im OPZ machen...

Gemustert wurde ich mit T2 aufgrund meiner Körpergröße von 1,75m womit T1 nicht möglich ist (war jedenfalls die Begründung). Seh- und Höhrstärke waren alles im "grünen Bereich" lediglich wollte mir Mutter Natur die 3cm mehr nicht gönnen. Ansonsten liegen eigentlich keine körperlichen Einschränkungen vor.

Marine ist für mich nicht so passend, Luftwaffe nur bedingt. Ich hatte also vor mich für das Heer zu melden. Ein Studium möchte ich nicht ausschließen, allerdings werde ich das erst dann entscheiden, wenn ich ein wenig Erfahrungen während der Grundausbildung gesammelt hab und weiß, wie "der Laden wirklich läuft".

Woran erkenne ich beispielsweise in den Karten zur neuen Standortverteilung, wo ich zur AGA hinkommen könnte bzw wo die durchgeführt wird ?


MfG

DaSchorn

DaSchorn

Schade, dass mein Thread nun ein wenig "still steht"...

Wollte gerne wissen, neben den anderen Fragen, ob der Wehrsold so wie er nachzuschlagen ist noch versteuert werden muss, oder nicht. Wäre wichtig für die finanzielle Planung in der nächsten Zeit.

Hab gehört, dass bei freiwilligen zusätzlichen Monaten die ~630€ ZU dem normalen Sold gerechnet werden, sodass danach ca. 900€ zusammen kommen. Ist das so korrekt? Kann man auch eine Aussage darüber treffen wie hoch die "Gefahr" ist, auf einen Auslandseinsatz in dieser Zeit zu müssen (Kriege und unvorhersehbare Krisen mal ausgeschlossen)? Hatte an rund 3 Monate FWD gedacht...

Mal wieder Fragen über Fragen von mir ;D


MfG

DaSchorn

Kobold

Gähn...

Guck doch mal selber nach... im Internet findest Du alles, was Du wissen willst, unter www.bundeswehr.de. Ein bißchen suchen hat noch niemandem geschadet.

Und damit der Übergang nicht so hart wird - der Wehrsold ist steuerfrei.  ;D
"We may not like death but death likes us."

lengy

hallo,
komme aus Berlin und mache dieses Jahr auch mein Abi. Am liebsten würde ich zum 01.07 eingezogen werden (den Termin hab ich auch bei der Musterung angegeben). Allerdings möchte ich nicht in der Nähe von Berlin meine Dienstzeit ableisten, da ansonsten massiv Geld flöten gehen würde.
Meine Fragen:
- Wo kann ich nochmal nachhacken um herauszufinden wann ich eingezogen werden soll und wohin ich geschickt werde?
- Kann man den Einberufungstermin/ort falls nötig ändern?
Mfg

DaSchorn

#14
Würde mal sagen, meld dich einfach beim KWEA (Kreiswehersatzamt) und sprich das alles mit denen ab. Mir wurde auch gesagt, dass man wünsche äußern kann, die uU auch realisiert werden. Daher einfach mal vorbeifahren oder telefonisch regeln. Mein Wehrdienstberater sagte mir, dass er erst in gut 2 Monaten die endgültige Verteilung macht, sobald er die Zahlen der Kasernen bekommen hat.

MfG

DaScorn


€dit @ Kobold

Das mit dem Sold kann ich sicher nachgucken, aber Erfahrungen und Ratschläge bezüglich Kasernen in meiner Nähe konnte ich bisher noch nicht finden. Was das angesprochene "Risiko" angeht wollte ich mich hier erkundigen, weil es sicher Leute gibt die auch nur so kurz FWD gemacht haben und ich von denen hören wollte ob sie ins Ausland "mussten". Mag es halt lieber mit Menschen direkt zu sprechen bzw die Informationen zu bekommen als alles nur auf Internetseiten zu lesen  ;D