Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wärmekissen

Begonnen von weewee, 14. Februar 2006, 16:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

weewee

Hallo,

ich habe jetzt keine Frage, die direkt irgendwas mit der Bundeswehr zu tun hat. Ich bräuchte nur für meine Facharbeit ein Bild von einem Taschenwärmer, den ihr wohl benutzt *g* Ich hoffe, dass das auch stimmt.
Wenn kein Bild geht würde mir ansonsten vllt. auch Info über die Größe helfen. Das wäre mir eigentlich sogar ein bisschen wichtiger, damit ich einschätzen könnte, wieviel Pulver drin ist.
Ich hoffe, dass es stimmt, dass ihr diese Wärmer habt, wo mein ein bisschen Wasser zugeben muss und zack Wärme! So zum Kneten sind eure nicht, oder?

Nungut.. das wäre meine Bitte. Ich habe halt normal so kein Bild davon gefunden, geschweige denn irgendwelche Angaben zur Größe etc..

Ich hoffe ich bekomme schnell Anzwort, denn so wirklich viiiel Zeit bleibt da nicht mehr ;)

Danke schön :)
Liebe Grüße,
eure weewee

Kobold

Vielleicht solltest Du eher in einem Angler- oder Seniorenforum die Anfrage posten. Jemanden mit Wärmekissen habe ich bei der Bundeswehr noch nicht getroffen.

Pulver? Wasser? Heiss?
Es gibt chemische Wärmepacks (mit Pulver), in flachen Pappkartons. Größe etwa 25x10x1. Gibt´s als Sanitäts-Versorgungsartikel. Aber keine Ahnung, wofür die gedacht sind.
"We may not like death but death likes us."

weewee


schlammtreiber

Gehört hab ich davon auch schon. Aber eben nur gehört. Bei uns hieß es dann immer, sowas hätten nur die Gebirgsjäger  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

so was gibts bei den Jagern net.

Einige ham sich private Taschenöfen etc. beschafft, das war dann auch schon alles ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TheAdmin

Also bei den US Streitkräften sind solche Dinger verbreitet, da die sich auf diese Art und Weise ihre Essen warm machen. Aber bei der Bundeswehr habe ich von sowas noch nie gehört. Allerhöchstens von Taschenöfen und ähnlichen und zum Essen erwärmen gibts bei uns den Esbitkocher.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: weewee am 14. Februar 2006, 22:40:04Also soweit ich gelesen habe, benutzt ihr die eben...
Hier habe ich es her:
http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/tip/03_05.htm

Das ist reine Propaganda, die die Bundeswehr als verweichlicht darstellen soll! ;)

Im Ernst: Wie meine Vorposter schon geschrieben haben, gibt es sowas nicht bei der Bundeswehr. Auch das Essen wird nicht mit so neumodischem Schnickschnack erwärmt (was, wie die amerikanischen Streitkräfte mit ihrem EPA-Äquivalent eindrucksvoll demonstrieren, auch eine riesige Ressourcenverschwendung ist und Unmengen Abfall produziert, da alles doppelt und dreifach in Folie verpackt ist), sondern ganz altmodisch mit einem Esbit-Kocher (oder über einem Lagerfeuer ...).
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Huey

Diese Wärmekissen gibt es definitiv bei der Bundeswehr.

Sie waren in grösseren Mengen in den SanBereichen vorrätig und liegen teilweise in verschiedenen Standorten immer noch herum..

Das ganze ist ein Beutel in einer Transporttasche, in den man ein paar Tropfen Wasser giesst und dann knetet....

Kobold

Zitat von: Huey am 15. Februar 2006, 21:52:03
Diese Wärmekissen gibt es definitiv bei der Bundeswehr.

Sie waren in grösseren Mengen in den SanBereichen vorrätig und liegen teilweise in verschiedenen Standorten immer noch herum..

Sage ich ja.
Nur dass keiner so richtig weiss, wozu man die Dinger benutzen soll.
Um sie jemandem auf den Rücken zu legen, werden die zu heiss. Da ist ´ne simple Wärmflasche auch effizienter.

Die Dinger habe ich auch schon bei der VEBEG gesehen, da wurden dann 12.000 EA en bloc verwertet. War wohl jemandem kalt.
"We may not like death but death likes us."

Wälder

....ein kleiner Flachmann mit einem Hefeschnaps oder einem Jäckle tuts auch - oder ein schöner Kirsch.

Unser Chef wollte bei saukaltem Wetter bei uns Feuerleitern immer einen Tee trinken - nach einigem "Schnüffeln" wollte er den Tee "aus der anderen Themoskanne", trank, lächelte leisevor sich hin und wollte dann immer den "Tee aus der anderen Kanne". Offenbar hat ihn dieser Tee gewärmt - und uns auch!! :D :D ;D ;D

Leviyah

Ich kenne HG´s OG´s etc pp (*g*) die sich die einfachen Wärmekissen ausm Kaufhof(!) gekauft haben.Teilweise in Herzchenform weil nicht ander beschaffbar *totlach* ;D mit nem Metallplätchen zum knicken und schon wirds warm. :D
Be fast or be Food

Gast

Wie wäre es mit einem lebendigen Wärmekissen?? ;D ;D :D

Wölfle

#12
Zitat von: Gast am 17. Februar 2006, 13:25:09
Wie wäre es mit einem lebendigen Wärmekissen?? ;D ;D :D

Willst dir ne Ratte in die Tasche schieben ?? ;D

Also ich hab von den teilen auch nur gehört, die gibts im Anglergeschäft immer, da muss man ne art kohle zum glühen bringen und die hält dann warm... blablabla, wenn man mich fragt ist das schwachsinn!

Aber bei uns vom Bau sind kalte Hände im Winter eh normal, von daher bin ich da schon abgehärtet für meinen neuen Job   ;D
Auf einem Jagergrab, da blühen keine Rosen, auf einem Jagergrab da blüht das Edelweis!

weewee

Nun gut.. ich denke jetzt mal, dass ihr mir hier also kein Bild besorgen könnt.
Trotzdem danke für die Mühe, mal darüber nachzudenken ;)

Viel Spaß noch beim Wärmen oder eben Frieren :)

lg, weewee

Timid

Zitat von: weewee am 17. Februar 2006, 15:38:59Nun gut.. ich denke jetzt mal, dass ihr mir hier also kein Bild besorgen könnt.

Da gäbe es noch mindestens zwei Möglichkeiten, an genauere Informationen über solche Dinger zu kommen:
- Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (www.bwb.org), die müssten am ehesten Informationen über sowas haben.
- VEBEG (www.vebeg.de), die scheinen die Teile ja zu verkaufen. Eventuell finden sich dort in den Ausschreibungen einige Exemplare (teilweise wird sowas gar nicht in Stückzahlen, sondern direkt in hundert oder tausend Kilogramm angegeben ;) ).

ZitatWie wäre es mit einem lebendigen Wärmekissen??    ;D ;D :D

Schon - nur mögen die es i.A. eher weniger, wenn man versucht, sie durch Knicken dazu zu animieren, einen zu wärmen  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau