Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst

Begonnen von Tom01, 13. September 2006, 23:30:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom01

also ich hab folgendes problem:
bin im moment in einer ausbildung die ich aber beende in kuerze und habe vor im naechsten sommersemester das studieren zu beginnen. aber muss meinen wehrdienst noch leisten, was ich auch tun moechte. habe gehoert das es da die moeglichkeit gibt diesen in stuecken abzuleisten. das kaeme mir sehr entgegen, da ich so keine weitere zeit verlieren wuerde.
koennt ihr mir sagen wie das von statten laeuft? thanks.

MatStd

Soweit ich weiß, ist die von dir angesprochene Regelung für Bauernsöhne gedacht, die bei der Ernte helfen müssen.
Ob für dich die Möglichkeit besteht den Wehrdienst in mehreren Stücken ableisten, kann ich dir nicht sagen, da ich mich auf diesem Gebiet nicht gut auskenne.

Ich kann dir unabhängig davon als Student lediglich den Tipp geben, den Wehrdienst an einem Stück abzuleisten. Du wirst auch in den Semesterferien oft viel zu tun haben. Wenn du dich zusätzlich noch mit dem Wehrdienst belastet, kann das mit dem Zeiteinsparen auch nach hinten losgehen.
"Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt." (GE Lessing)

jd

#2
Dann werde ich Dich mal auf diesem Gebiet aufklären!  ;D

Also diese Regelung ist nicht für Bauernsöhne, sondern speziell gedacht für die, die studieren gehn möchten!

Der GWD ( 9 Monate ) ist folgendmaßen abzuleisten:
( 1x 6 Monate und 2x je 1 1/2 Monate )


jd
Angriff ist die Beste Verteitigung!

Tom01

also meine ausbildung breche ich im maerz ab. des ist wirklich nichts fuer mich.
dann kann ich beim bund anrufen und sagen ich will zum 01.04. meinen wehrdienst ableisten, aber zunaechst nur 6 monate, so dass ich fuers wintersemester wieder fertig bin, und dann noch mal 2mal 1,5 monate.
soll ich da beim kwea einfach mal anrufen?

gecon

Könntest es auch per Gedankenübertragung versuchen ... Spass beiseite ... wenn du nicht anrufst wirst du so oder so nicht weiter kommen.

Abgesehen davon das die Reglung des Gesplitteten Wehrdienstes nur auf Sonderfälle zu trifft. Wie zum Beispiel Bauern, Selbstständige und der gleichen. Da das Studium ja eine Ausbildung ist kannst du wärend dieser Zeit nicht herangezogen werden.

Versuchen kann man vieles, ob es wirklich Sinn macht und überhaupt Erfolg hat seih dahin gestellt.

gecon

Huey

Mit den Satz "Studium ist Ausbildung" wäre ich vorsichtig:

Soweit ich weiss, kann man ohne weiteres auch aus dem Studium heraus zum Wehrdienst herangezogen werden.

Und dies glaube ich sogar bis zum dritten Semester...


Tom01

also ich hab mir das so gedacht, das ich mich zum 1.april einziehen lasse, dann 6 monate wehrdienst mache. dann zum wintersemester beginne und dann in den kommenden semesterferien meine restlichen monate mache.
habt ihr da wenig erfahrung mit dem gesplitteten wehrdienst ?
es ist halt so, dass ich so am wenigsten zeit verliere. denn durch meine ausbildung verliere ich sowieso schon welche, denn ich breche die ja ab. also waer das ideal, weil ich dann meinen wehrdienst hervorragend in einklang mit dem studium bringen kann.

gastone

da ich grade die musterung hinter mir hatte und alles erdenkliche Material 20 mal gelesen hab kann ich wohl weiterhelfen...die regelung gilt vor allem für studente...wenn man seinen schullabschluss (o.Ä.) im märz beendet kann man sich im april einziehen lassen für 6 Monate. dann kann man das wintersemester beginnen, muss aber die restlichen 2x1,5 monate in den semesterferien ableisten... hoffe ich konnte helfen

Tom01

also, heißt das quasi, dass ich jetzt einfach mal beim kwea anrufe und das klar mache?

wisst ihr ob das ein problem ist, wenn ich bei der musterung angegeben habe, den wehrdienst an einem stück machen zu wollen?

und, wieviel zeit vorher muss ich da bescheid sagen, dass das mit 01.04. noch klappen kann?

Timid

Einfache Sache: Ruf morgen da an, lass dir das alles genau erklären, und dann mach es zum 1.4., wenn das noch möglich ist. Oder, noch besser: Ruf morgen da an und lass dir einen Termin beim Einplaner geben, mit dem du dann alles persönlich abklärst!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tom01

hi timid.
danke für die auskunft. es ist ist nämlich so, dass mir meine ausbildung total gegen den strich geht, aber wirklich sowas von. und das obwohl ich sie erst angefangen habe.

wie sieht es denn aus, wenn ich nächste woche beim kwea anrufen und sage, dass ich abbreche und zum 01.01. verfügbar wäre?
wäre das jetzt anfang/mitte oktober zu kurzfristig?

HELP !

Tom01

hallo, kann mir bitte einer eine antwort auf meine letzte frage geben ?
danke.

Lidius

Zu kurzfristig wäre das wohl nicht

Tom01

an lidius:
das heißt ganz konkreter fall:

ich rufe am 15.10. an und sage, dass ich meine ausbildung beende und zum 01.januar eingezogen werden will für den gwd. wohin egal und zu welcher einheit etc auch völlig egal.
geht das?

bis wann würdest du sagen ist die grenze da, dass es nicht mehr  zeitlich geht?

Andi

Junge, ruf einfach an!
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.